Motorrad: wie diesen Kupplungszughalter aufbiegen ?

Antworten
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#1 Motorrad: wie diesen Kupplungszughalter aufbiegen ?

Beitrag von Rundflieger »

Moin moin,

nachdem nun auch oben der Nippel am Abreissen ist, möchte ich nun den kompletten Kupplungszug tauschen. Das Ersatzteil liegt schon bereit. Dumm nur, dass man bei der Produktion des Motorrades diesen beweglich (vernietet) gelagerten Halter zusammengedrückt hat. Deshalb habe ich vor Jahren unten einen Schraubnippel montiert, anstatt den Zug komplett zu erneuern.

Bild
Hier der zusammengedrückte Halter

Bild
Hier der Nippel des neuen Kupplungszuges

Nun also muss ich in den sauren Apfel beissen und mir fällt nichts gescheites ein, wie ich diesen Halter so aufgebogen bekomme, dass ich den neuen Nippel einhängen kann. Man kommt auch nicht gescheit hin, denn der Anschluss ist in einer Ecke. Den Kupplungshebel kann man nicht entfernen, den vernieteten Halter auch nicht. Man kommt nicht mal hin, um diese Niet irgendwie abzuschleifen ...

Wer hat eine Idee ?

Gruss Gustav
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#2 Re: Motorrad: wie diesen Kupplungszughalter aufbiegen ?

Beitrag von PeterLustich »

Schlitzschraubendreher in den zugedrückten Schlitz, am Besten einen großen womit man ordentlich Kraft aufwänden kann, und dann beherzt versuchen das ganze vorsichtig etwas aufzubiegen. So würd ichs zumindest versuchen. :)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#3 Re: Motorrad: wie diesen Kupplungszughalter aufbiegen ?

Beitrag von Feliks »

Hi,

wie wäre es mit einer Sprengring zange? Z.B. habe ich bei meinem Logo gewinkelte, damit ich bequem dran komme. Beim Logo ist dieser Sprengring im Akkuschacht montiert, da komm ich sonst nur schwer dran.

Die ist jetzt gerade, gibts aber wie gesagt auch gewinkelt. Funktioniert wie eine Schere, nur andersrum :-D

http://www.zoo-partner.de/angelzubehoer ... e-17cm.php

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Motorrad: wie diesen Kupplungszughalter aufbiegen ?

Beitrag von chris.jan »

Warum so kompliziert?????

Einfach den alten Zug entfernen(Seil durchkneifen) und dann den Schlitz aufsägen.
Hält besser, weil Du das Material nicht nochmal verbiegst. Kaltverformung ist nie gut.
Alternativ: mal über nem (Bunsen)brenner halten und dann aufbiegen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
yogi149

#5 Re: Motorrad: wie diesen Kupplungszughalter aufbiegen ?

Beitrag von yogi149 »

Hi Gustav

was ich jetzt nicht verstehe: was hindert dich daran, den neuen Zug wieder mit dem Schraubnippel zu befestigen? :roll:
Es hat doch soweit funktioniert.
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#6 Re: Motorrad: wie diesen Kupplungszughalter aufbiegen ?

Beitrag von mopped »

yogi149 hat geschrieben: was ich jetzt nicht verstehe: was hindert dich daran, den neuen Zug wieder mit dem Schraubnippel zu befestigen? :roll:
Ist keine gute Dauerlösung, der Original Nippel soll durch das Loch geführt werden damit der Zug nicht am Halter schleift und sich durchscheuert.
Vorsichtig mit mit irgendwas aufbiegen, das der Zug gerade so durchrutscht sollte reichen :)
So schnell bricht da nix, wenns kein Chinaböller ist :drunken:

Original ist das sicher auch nicht, mit dem verbogenen Halter :wink:
yogi149

#7 Re: Motorrad: wie diesen Kupplungszughalter aufbiegen ?

Beitrag von yogi149 »

Hi
mopped hat geschrieben:der Original Nippel soll durch das Loch geführt werden damit der Zug nicht am Halter schleift und sich durchscheuert.
nützt aber nix, wenn sich der Halter nicht dreht, da geht eher der angegossene Nippel kaputt.

Wenn ich mir Gustavs Bild ansehe, hat der Schraubnippel da prima seinen Dienst verrichtet.
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#8 Re: Motorrad: wie diesen Kupplungszughalter aufbiegen ?

Beitrag von mopped »

yogi149 hat geschrieben:Wenn ich mir Gustavs Bild ansehe, hat der Schraubnippel da prima seinen Dienst verrichtet.
Eine Seite vom Zug sollte aber drehen können, oben ist normal einer der nur mit der Hebelbewegung mitgeht und nicht drehen kann.
Ist nur meine Erfahrung
Schraubnippel sind für den Notfall Ok, ich hab auch auf längeren Touren welche dabei gehabt.
Einen neuen Zug Original Zug würde ich auch nicht kaputt schneiden wollen.
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#9 Re: Motorrad: wie diesen Kupplungszughalter aufbiegen ?

Beitrag von Gerry_ »

Das Ding wurde zusammengedrückt, damit der Schraubnippel nicht rausrutschen kann, weil der gegenüber dem angespritzen Nippel keinen Konus hat, der sich in der Durchführung verkeilt. Spuren der Zange sind ja auf dem Bild auch noch zu sehen.

Ich würde einfach mit nem kräftigen Schraubendreher oben im Schlitz die Aufnahme auseinanderhebeln, alternativ geht auch nen Bit mit Ratsche.

Der verjüngte Teil des neuen Zugs sitzt dann in der Durchführung und verhindert ein rausrutschen. Dass die Deformation kritisch sein könnte, halte ich für ausgeschlossen.

Grüsse,
Gerry (der seine Variomatik im 400er Burgman mit dem Bandschleifer nachgearbeitet hat :D )
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#10 Re: Motorrad: wie diesen Kupplungszughalter aufbiegen ?

Beitrag von Rundflieger »

PeterLustich hat geschrieben:Schlitzschraubendreher in den zugedrückten Schlitz, am Besten einen großen womit man ordentlich Kraft aufwänden kann, und dann beherzt versuchen das ganze vorsichtig etwas aufzubiegen. So würd ichs zumindest versuchen.
Das scheint mir die einzige Möglichkeit zu sein. Wobei man verdammt schlecht hinkommt ...
Feliks hat geschrieben:... wie wäre es mit einer Sprengring zange?
Dazu ist der Halter viel zu stabil, mit Modellbauwerkzeug wirst Du da keinen Fuss in die Türe bekommen.
chris.jan hat geschrieben:Einfach den alten Zug entfernen(Seil durchkneifen) und dann den Schlitz aufsägen.
Das Seil brauche ich nicht durchzukneifen (übrigens erst mal vormachen), denn unten ist ein Schraubnippel montiert.
Mit einem Sägeblatt kommst da nirgends hin. Dann eher 'ne Stielfeile ...
yogi149 hat geschrieben:... was hindert dich daran, den neuen Zug wieder mit dem Schraubnippel zu befestigen? Es hat doch soweit funktioniert.
Schraubnippel sind ein absoluter Pfusch - das kann man vielleicht am Baumarkt-Moped machen. Und man macht keinen neuen und sündhaft teuren Bowdenzug kaputt - um dann so'n Ding dranzumurksen. Schraubnippel macht man nur im Notfall dran, damit man die Karre nicht heimschieben muss. Wenn so'n Schraubnippel eine Saison lang hält, dann hast schon grosses Glück gehabt. Übrigens handelt es sich hier um eine recht schwere 1100er.
mopped hat geschrieben:Original ist das sicher auch nicht, mit dem verbogenen Halter :wink:
Und ob das original ist !! Schliesslich war ich dabei, als das Teil nagelneu aus der Überseekiste beim Händler unter meiner Aufsicht zusammengesetzt wurde. Und seither hat da ausser mir kein Schrauber seine Pfoten drangehabt. Pfutsch gab es immer schon auch ab Werk. Sollen die Kunden doch später schauen, wie sie damit klar kommen ...
Gerry1973 hat geschrieben:Das Ding wurde zusammengedrückt, damit der Schraubnippel nicht rausrutschen kann ...
Den Schraubnippel habe ich letztes Jahr montiert, weil mir schon letztes Jahr keine gescheite Lösung eingefallen ist, wie ich diesen Halter aufbekomme. Das Ding wurde ab Werk zusammengedrückt - da beisst keine Maus den Faden ab !

Werde berichten, ob ich mit der Schraubendreher-Methode erfolgreich war. Habe da so meine Zweifel. Der Hebel darf unter keinen Umständen Schaden nehmen, denn dann ist Motorausbau angesagt. Ausserdem ist das Teil schon paar Jahrzehnte alt - Ersatzteile gibt es eigentlich keine mehr. Möglicherweise macht es Sinn, an ein Metallteil einen Keil anzuscheifen und den dann mit einer Art Rohrzange einzupressen. Mal sehen ...

Auf jeden Fall erstmal grossen Dank für die vielen Tipps

Gruss Gustav
yogi149

#11 Re: Motorrad: wie diesen Kupplungszughalter aufbiegen ?

Beitrag von yogi149 »

Hi Gustav
Rundflieger hat geschrieben:Deshalb habe ich vor Jahren unten einen Schraubnippel montiert
Rundflieger hat geschrieben:Den Schraubnippel habe ich letztes Jahr montiert,
jetzt müsstest du dich nur noch entscheiden für was du eine Aussage haben möchtest. :roll: :roll:

Wenn die Maschine so alt ist, wie hier rüberkommt, dann ist die noch so solide konstruiert, das die auch was abkann.
Die Maschinen, die ich so kenne haben aber einen abnehmbaren Kupplungshebel, sonst geht nämlich der Deckel nicht drauf.
Mach doch bitte einfach mal ein Bild, wo der ganze Hebel zu sehen ist.

BTW: ich glaube nicht, das das Gelenk nicht drehbar zu bekommen ist, auch wenn es vernietet scheint.
Wenn du das nicht drehbar bekommst, wird die der angegossene Nippel wie beim letzten mal dort kaputt gehen.
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#12 Re: Motorrad: wie diesen Kupplungszughalter aufbiegen ?

Beitrag von Rundflieger »

yogi149 hat geschrieben:jetzt müsstest du dich nur noch entscheiden für was du eine Aussage haben möchtest. :roll: :roll:
Es war letztes oder vorletztes Jahr, möchte da nicht meine Hand in's Feuer legen ...

> BTW: ich glaube nicht, das das Gelenk nicht drehbar zu bekommen ist, auch wenn es vernietet scheint.
Das Gelenk ist drehbar vernietet, hab ich wohl nicht richtig vermittelt.

> Die Maschinen, die ich so kenne haben aber einen abnehmbaren Kupplungshebel, sonst geht nämlich der Deckel nicht drauf.
Da bringst Du mich auf eine Idee: man könnte tatsächlich den Hebel samt dem ganzen Kupplungsdeckel abmachen. Der ist aber nicht seitlich, sondern hinten. Und man wird einige Aggregate abmontieren müssen - und natürlich das ÖL ablassen ...

Ich probiere es erst mal mit der Keil-Methode.

Gruss Gustav
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#13 Re: Motorrad: wie diesen Kupplungszughalter aufbiegen ?

Beitrag von Rundflieger »

So, die Keil-Methode war dann doch erfolgreich. Musste dazu leider einen meiner Schraubendreher opfern.
Na ja, der war eh über - und von nix kommt nix ...

Bild
Hier die abgeflexte und passend geschliffene Schraubendreherspitze

Bild
Hier wurde die Schraubendreherspitze gerade mit der Knippex eingepresst

Bild
Hier der neue provisorisch eingehängte Kupplungszug

Einfach nur mit 'nem Schraubendreher im Schlitz würgen brachte nicht viel.
Man rutschte nur laufend ab und der Hebel/Halter drohte sich zu verbiegen.

Die Schraubendreherspitze passend zu schleifen war die meiste Arbeit.
Denn das Teil wird leider schnell irre heiss am Schleifbock.

Gruss Gustav
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“