Lipo-Un-/Vorfälle während des Transportes

Antworten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Lipo-Un-/Vorfälle während des Transportes

Beitrag von -Didi- »

Habe folgenden Link im Nachbarforum entdeckt und da ich das ganz interessant finde, stelle ich den hier auch mal rein.
KLICK >>> http://www.gefahrgut-online.de/sixcms/d ... ?id=953660

Unter anderem sind die beiden HK-Problemfälle aufgelistet,
aufgrund dessen, diese ganzen Kontrollen auf dem HK-Airport mit entsprechenden Lieferverzögerungen entstanden sind.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#2 Re: Lipo-Un-/Vorfälle während des Transportes

Beitrag von DeWe »

112 Vorfälle in 20 Jahren....
Wenn man sich jetzt vor Augen hält, daß
a) LiPo's u.a. noch keine 20 Jahren auf dem Markt sind und hier ALLE Batterietypen betrachtet
b) alle Vorfälle wie z.B. Ein Lockenstab, welcher sich beim Flug eingeschaltet hat mit erfasst
c) selbst Vorfälle von Batterein welche im Flieger selbst im Gebrauch dabei sind
d) mal eine geschätzte Anzahl von Batterien und Akkus, welche jährlich im Flieger transportiert werden dagegen stelle

und mir dann vor Augen halte, weshalb Flieger sonst noch mit welchen Problemen an Boden bleiben müssen oder Notgelandet bzw. zwangsweise Zwischen gelandet werden;
halte ich dies mal wieder für eine übertriebene Panikmache... Ich denke nur an die 100ml Beschränkung von Getränken, Transparente Plastiktüte ( Beispiel: Kauf im Duty-Free, fliege zum nächsten Transit Flughafen und Check neu ein( ist leider ab und zu nötig: Dein DutyFree ab in die Tonne :mrgreen: ) etc.... Wenn ich höre, wie lasch die Sicherheitsbestimmungen hinten herum auf den Flughäfen sind, bestes Beispiel war die Flughafen-Aktion vom CC-Club mit den Ausweisen, wird meines Erachten vom wirklichen Problemen abgelenkt ( es wird hier ja so ziemlich alles unter dem Deckmantel Terrorismus gedeckelt und jeder klatscht vor Begeisterung in die Hände, auch wenn die noch so persönlichen Daten einfach so alles in Richtung USA gesendet werden.... BIG BROTHER IS WACHTING YOU war früher mal ein SF Roman von Orwel (1984)
<no comment anymore>

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3 Re: Lipo-Un-/Vorfälle während des Transportes

Beitrag von randygerd »

DeWe hat geschrieben:b) alle Vorfälle wie z.B. Ein Lockenstab, welcher sich beim Flug eingeschaltet hat mit erfasst
Du meintest wohl einen MASSAGESTAB, denn dieser vibriert :)
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4 Re: Lipo-Un-/Vorfälle während des Transportes

Beitrag von Mataschke »

nee war ein Glätteisen das wohl warm wurde, also 100% funtkionierte :shock: ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 Re: Lipo-Un-/Vorfälle während des Transportes

Beitrag von calli »

CR123A scheinen ja das gefährlichste von allem zu sein ;-)

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#6 Re: Lipo-Un-/Vorfälle während des Transportes

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
na ja jetzt wissen die Jungs vom Zoll auch, das es nicht gut ist mit dem Messer einen Lipo zu beschädigen.
Dafür konnte der Lipo ja nix.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“