wo platziere ich eigentlich das PB richtig wegen dem kreisel ? habe es vorne am chassis, so wie es in der anleitung stand, man ließt aber auch oft, das es welche auf dem heckrohr haben ....
pb wo am besten
- chriskathi
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.10.2005 01:31:02
- Wohnort: Helmbrechts
#1 pb wo am besten
hi,
wo platziere ich eigentlich das PB richtig wegen dem kreisel ? habe es vorne am chassis, so wie es in der anleitung stand, man ließt aber auch oft, das es welche auf dem heckrohr haben ....
was is nu richtig ?
wo platziere ich eigentlich das PB richtig wegen dem kreisel ? habe es vorne am chassis, so wie es in der anleitung stand, man ließt aber auch oft, das es welche auf dem heckrohr haben ....
Grüsse Chris
#3
nee, vorne ist richtig. Ich habe noch ein loch inn Höhe der Stellpoties mit 2mm Durchmesser gemacht dann kannste da rumstellen ohne die Haube abzunehmen.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#4
LOOLMeine Antwort würde zwar ein paar Lacher einbringen, Dir aber nicht wirklich helfen
@ Chriskathi:
Wo du es montierst ist egal....
Ich hatte es damals in meinen Picozeiten auch mal am Heckrohr! Finde, es ist dort besser aufgehoben, weil es bei Crashes besser geschützt ist!
Vorne kann dann der Akku hin!
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#5
Wenn Du es hinten montierst, aber rumdrehen - so dass die anschlüsse von Board immer zur Rotorwelle zeigen (Oben/Unten sollten gleichbleiben..) guckts Du meine Gallery, habe im FP ein (GWS-)Board vorne und im ProPicc ein IK-Piccoboard hinten - beides geht (für fetzigen Rubdflug, nicht 3d..) ausreichend gut.
Kann übrigens Tracer da nicht sooo ganz zustimmen, ich finde eher, die ca 140€ MEHRPREIS für Boardless sind woanders besser aufgehoben.
Grüße Wolfgang
Kann übrigens Tracer da nicht sooo ganz zustimmen, ich finde eher, die ca 140€ MEHRPREIS für Boardless sind woanders besser aufgehoben.
Grüße Wolfgang
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#6
Es gab hier auch schon Rechnungen, die gingen mit GWS Boars +/- Null auf.ER Corvulus hat geschrieben:die ca 140€ MEHRPREIS für Boardless sind woanders besser aufgehoben.
#7
Ich habe das Board hinten platziert. Der hubi liegt damit recht ruhig in der luft.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum