180 Z - Zusatzakku

Antworten
sub
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010 13:14:46

#1 180 Z - Zusatzakku

Beitrag von sub »

Hallo, ich wollte mal nachfragen, welchen zusatzakku man fuer den Walkera 180 Z am besten kaufen sollte, bzw welchen ihr benutzt.

die ausmessungen fuer den akku sind ja genau angepasst, so das man keinen groeßeren benutzen kann...


haette gerne einen akku, den man schneller laden kann..

bin auf eure antworten gespannt!

danke!
sub
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010 13:14:46

#2 Re: 180 Z - Zusatzakku

Beitrag von sub »

niemand ne idee? (push)
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#3 Re: 180 Z - Zusatzakku

Beitrag von Keyshawn »

Also ich habe den 180 Q und denke, dass der Akkuschach gleich bei beiden ist. In der länge hast Du Luft, der Akku sollte
jedoch meiner Meinung nach die Grösse von 70 x 30 x 15mm nicht überschreiten, dann wird es eng.
Hehe habe grad bei meinen Ersatzakkus gemerkt, dass diese mit einer Breite von 33mm zu breit für den Schach sind :roll:

Denn habe ich zum Heli mitbekommen und ist super:
http://www.helipal.com/storm-7-4v-1200m ... -pack.html

greetz Sacha
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: 180 Z - Zusatzakku

Beitrag von Crizz »

vor dem Problem steh ich seit heute auch, mal schaun ob wir da nicht was zaubern können........ :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: 180 Z - Zusatzakku

Beitrag von Crizz »

Da anscheinend da mehr Bedarf zu sein scheint, hab ich schonmal nachgeschaut. Der Orginalakku hat 65 x 34 x 15 mm und 1000 mAh mit 10/15c. Meiner hat nach dem einpflegen auf der Lastsenke stolze 1048 mAh an Nutzkapazität ergeben, scheinbar ein besonders gutes Exemplar erwischt.

Wir haben Lipozellen mit 60 x 32 x 7 mm als 1300er mit 15/25c oder 60 x 34 x 7,5 mm als 1500er mit 15/25c verfügbar, beide sind mit bis zu 4c schnelladefähig. Ich denke, ich werd mal von beiden ein paar Testmuster fertigen lassen und probieren, wie es mit dem Schwerpunkt paßt. Dann werde ich recht kurzfristig auch in der glücklichen Lage sein, die fix und fertig konfektioniert ab Lager anbieten zu können.

Preis wird vmtl. irgendwo um die 18.- Euro liegen , grob geschätzt, das kann ich zur Stunde nicht exakt sagen, komtm dann auf die Stückzahl und die Zelle an ( ob 1300 oder 1500 )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
sub
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010 13:14:46

#6 Re: 180 Z - Zusatzakku

Beitrag von sub »

Also ich hab mir, nachdem hier niemand gepostet hat, den hier bestellt:

http://www.rc-toy.de/Vapor+ZX20+1200mAh-20C-+7-4V.htm

ist 65mm lang, hoehe und breite passen eigentlich(evtl. etwas kleiner)

gewicht liegt mit 57g sehr an dem originalen(56g)

wenn der akku da ist, schreib ich nochmal, wie er passt etc.
sub
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010 13:14:46

#7 Re: 180 Z - Zusatzakku

Beitrag von sub »

mein erwaehnter akku passt ohne probleme, hat in der hoehe etwas luft, stoeßt vorne an der "klappe" vom akkufach etwas an, sitzt aber dafuer umso besser :)

in den flugeigenschaften laesst sich auch nichts feststellen (gewichtunterschied von 1,7g max.).

perfekt!
Zachi79
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2010 20:55:45

#8 Re: 180 Z - Zusatzakku

Beitrag von Zachi79 »

Hallo Allerseits,

ich bin neu hier im Forum, bekomme heute meinen Walkera CB 180 Z geliefert und bin auch auf der Suche nach Zusatzakkus.

@Crizz: Hast Du denn schon ein Testmuster aus den Lipo Zellen machen können?
Ich hab in Deinem Shop auch gesehen, dass Du LiFe-Zellen anbietest. Gibt es da auch was passendes für den 180Z ?

Da ich noch relativ neu in dem Thema bin bitte ich um Entschuldigung wenn ich vielleicht die ein oder andere dumme Frage stelle :oops: .


Viele Grüße, Sascha
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: 180 Z - Zusatzakku

Beitrag von Crizz »

Zachi, ich glaub nicht das der 180 Z mit 2s LiFe fliegen wird, das sind nur 6,4 V bzw. 6.0 , je nach Belastung. Ist doch deutlich niedriger als beim Lipo, und 3s bekommste nicht unter - zumindest nicht, ohne den Akkuschacht zu modifizieren. Testmuster für die kleinen Lipo ist bestellt, wird aber leider noch dauern, die Zellen sind gerade in der Produktion, ich rechne in den nächsten 14 Tagen leider noch nicht mit Lieferung :(
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Zachi79
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2010 20:55:45

#10 Re: 180 Z - Zusatzakku

Beitrag von Zachi79 »

Hi Crizz,

vielen vielen Dank für die Detailinfos zu den LiFe-Akkus. Ein Unwissender weniger :mrgreen: .

Was die Testmuster für die LiPo's angeht kannst Du mich bzw. uns hier ja auf dem Laufenden halten.

Ich werde sicher nach und nach noch ein paar LiPo's anschaffen, damit der Flugspass nicht immer gleich nach 10-20 Minuten zu Ende ist.


Viele Grüße, Sascha
sub
Beiträge: 46
Registriert: 05.09.2010 13:14:46

#11 Re: 180 Z - Zusatzakku

Beitrag von sub »

wie bereits im oberen post von mir geschrieben, habe ich mit den akkus keinerlei probleme:

http://www.rc-toy.de/Vapor+ZX20+1200mAh-20C-+7-4V.htm

einfach mal oben lesen. man merkt beim starten auch den unterschied.. er hat mehr power! :D
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: 180 Z - Zusatzakku

Beitrag von Crizz »

Söderle, hat bisl gedauert, aber nun sind sie da ! Kann jetzt 1500 mAh Akkus für die CB-180 Serie anbieten. Mehr Infos dazu unter
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 4#p1138734
( bitte etwas runterscrollen, ist New-Batt-2 )

Macht gleich mal 50 % längere Flugzeit, mehr Drehzahl, bessere Steigleistung, mehr Reserve :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Uwe652
Beiträge: 83
Registriert: 27.08.2010 14:14:41

#13 Re: 180 Z - Zusatzakku

Beitrag von Uwe652 »

Ich habe mir den Accu:
viewtopic.php?p=1138734#p1138734
für meinen Walkera CB 180Q gekauft und bis jetzt einmal geflogen. In den Flugeigenschaften habe ich keine Nachteile feststellen können. Mir kommt es so vor das der Heli ruhiger in der Luft liegt.
Beim Einbau des Accu´s musste der Accuschacht, mit dem Cuttermesser, ein bischen modifiziert werden. Den Accudeckel hatte ich schon vorher "verloren", es geht auch ohne.
Jetzt geht der Accu stramm in den Schacht hinein und ist 20mm vom Anschlag vorne im Accuschacht entfernt- dank eines Styroporanschlages. Der Schwerpunkt stimmt.
Den Balancerstecker vom Accu habe ich auch modifiziert. Dann die Balancerkabel 1 und 3 vertauscht, nun passt der Stecker auch in das Originalladegerät.
Dateianhänge
5159.JPG
5159.JPG (206.99 KiB) 842 mal betrachtet
5157.JPG
5157.JPG (318.17 KiB) 841 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Walkera“