Motortiming 600M mit CC_Ice 100

Antworten
Benutzeravatar
domolino
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2008 18:46:19
Wohnort: Bielefeld

#1 Motortiming 600M mit CC_Ice 100

Beitrag von domolino »

Hallo zusammen,
ichhabe den CC_Ice 100 mit dem Originalmotor 600M in Betrieb.
Ich habe im Regler das Motortimig beim letzen Flug auf Standard gelassen, also auf 5..
Allerdings habe ich den Eindruck das der Motor alleine bei den Einstellflügen schon recht heiß wird ohne das ich den arg belaste.. den Finger nach dem Flug drauflassen is nich..
Ich fliege im Set RPM modus.. ach.. hier mal die Einstellungen..

Code: Alles auswählen

#######################################################
# Castle Link Data File
# Created: Saturday, September 25, 2010
# Do Not Edit This File By Hand
#######################################################
Hex55: 85
Brake Strength: 0
Brake Delay: .6 sec (Delayed) (*)
Brake Ramp: Immediate (*)
Cutoff Type: Soft Cutoff
Motor Start Power: 59
Direction: Forward (*)
PWM Rate: Outrunner Mode (*)
Current Limiting: Insensitive (175A)
Cutoff Voltage: Auto Li-Po (*)
Motor Timing: 4
Vehicle Type: Helicopter
Throttle Type: Governor Mode
Throttle Response: 5
Governor Gain: 15
Initial Spool-Up Rate: 3
Head Speed Change Rate: 4
Auto Rotate Enabled: False
Governor Mode Type: Fixed
Vehicle Setup - Battery Type: LiPo
Vehicle Setup - Number of Cells: 6
Vehicle Setup - Battery Voltage: 22.2000
Vehicle Setup - Gear Ratio: 11.333
Vehicle Setup - Motor Kv: 1220
Vehicle Setup - Motor Number of Poles: 6
Desired Head Speed 1: 588
Desired Head Speed 2: 1803
Desired Head Speed 3: 2001
Data Log Enabled: 255
Sample Frequency: Disabled
BEC Voltage: 5
Power-On Beep: Enabled (*)
Auto-Lipo Volts/Cell: 3.0 Volts/Cell (*)

Was passiert eigentlich genau wenn ich das Timing , so wie ich es jetz mal einegstellt hab auf 4 setze.. ??
Ich habe noch keinen Testflug damit absolvieren können.

Kann mir jemand erklären was mit dem Setup passiert wenn ich das Timing rauf oder runtersetze?

Ist der GovenerGain mit dem Standard ( 15) so in Ordnung? Was passiert mit dem Setup wenn ich den verändere ?

Mit der SUFU hab ich nicht entsprechendes gefunden..

Danke schon mal im Voraus
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#2 Re: Motortiming 600M mit CC_Ice 100

Beitrag von Tommes »

domolino hat geschrieben:Allerdings habe ich den Eindruck das der Motor alleine bei den Einstellflügen schon recht heiß wird ohne das ich den arg belaste.. den Finger nach dem Flug drauflassen is nich..
Hallo Mike!

Das muss erstmal nicht viel heissen, da der Motor beim Einstellen (Schweben?) vermutlich nicht viel Kühlluft
abbekommt. Und der Finger auf dem Motor ist auch recht trügerisch - habe beim Rigid im Sommer auch zu
Anfang oft gedacht, dass die Motortemperatur kritisch ist, war dann aber beim Messen doch nur um die 60°,
also sehr im grünen Bereich.

Viele Grüße,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
domolino
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2008 18:46:19
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: Motortiming 600M mit CC_Ice 100

Beitrag von domolino »

Hey Tommes, danke für deine Antwort, aber mich interessiert noch brennender was technisch passiert wenn ich die oben genannten Parameter ändere, und ob mein Setup so okay ist, insbesondere auch das Gov. Gain....
Danke und Gruß Mike
thomas1986
Beiträge: 55
Registriert: 16.05.2010 18:38:49

#4 Re: Motortiming 600M mit CC_Ice 100

Beitrag von thomas1986 »

beste einstellungen align 600m habe alles durchprobiert und die logs kontroliert...
für hardcorepower :

pwm freq. 8khz (kein outrunnermod)
Timing Mittel 5
gov gain 32

damit hast du 4000watt antriebsleistung und der regler regelt extrem hart und schnell nach und alles bleibt im grünen bereich

wen du gov gain auf 15 läst regelt er sehr langsahm und bricht bei belastung stark ein , ist gov gain zu hoch läuft der motor unsauber er schrubt so komisch wen er belastet wird das hörst aber sofort ... du kannst dich solange hochtasten bis er schrubt und dan zurück wo er es noch nicht gemacht hat ...

bei kleiner drehzahl 1800 trit das schrubben schon vorher ein also auf der niedrigsten drehzahl erfliegen ...
für 3d ist 2000rpm super
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“