Wie Kugellager entfernen ?

Antworten
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#1 Wie Kugellager entfernen ?

Beitrag von Rundflieger »

Moin moin,

habe in einem Alu-Block ein Sacklock, in dem ein Kugellager mit den Dimensionen 10 x 26 x 8 mm sitzt.
Das Lager ist vorne bündig. Das Lager muss durch ein anderes ersetzt werden.

Wie bekomme ich das Lager aus dem Sacklock raus ?

Heiss machen ?
Wie greifen ?

Gruss Gustav
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Wie Kugellager entfernen ?

Beitrag von frankyfly »

Heiss machen ? Ja, denn Alu dehnt sich soweit ich es im Kopf habe mehr aus als Stahl
Wie greifen ? für so was gibt es innenabzieher, nur ob es sich lohnt extra einen zu kaufen?
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#3 Re: Wie Kugellager entfernen ?

Beitrag von telicopter »

von unten einen Schraubenzieher (Kreuz) in der größe, dass er af den innenring passt ansetzten und einemals mit einem Hammer leicht draufklopfen.
Oder hab ich deine Situation falsch verstanden?

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Wie Kugellager entfernen ?

Beitrag von frankyfly »

Rundflieger hat geschrieben:Sacklock
da gibt es kein "von unten" :roll:
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#5 Re: Wie Kugellager entfernen ?

Beitrag von Hike-O »

Ich würde das Kugellager versuchen von der offenen Seite aufzubekommen und dann in Einzelteilen rausfriemeln.
Oder ne Schraube welche sich an der Spitze minimal verjüngt, rein drehen und mal kräftig dran ziehen.
Das Kugellager muß ja nicht heile bleiben, wenn ich das richtig verstanden habe.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#6 Re: Wie Kugellager entfernen ?

Beitrag von telicopter »

frankyfly hat geschrieben:Rundflieger hat geschrieben:
Sacklock
da gibt es kein "von unten"
oops! :oops: Kommt man nicht mit nem kleinen Sclitzschraubenzieher von oben unter den Innen und kann das Kugellager so rausstämmen (natülich versuchen, dass es sich nicht verkantet) ? Oder mit ner Sprengringzagne da rein gehen wo die Welle sitzt und dann so feste afziehen/zudrücken, dass die Zange das Kugellager mit rauszieht. ( ich weiß, nicht sehr verständlich erklärt :oops: )

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Wie Kugellager entfernen ?

Beitrag von frankyfly »

evtl kann man auch einen Messing Spreizdübel im Lager platzieren
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8 Re: Wie Kugellager entfernen ?

Beitrag von Basti 205 »

Versuche es mal mit heiss machen, bei Alulagersitzen in der größe tut sich da schon eine ganze Mänge. (auch wenn ich nicht weis was ein Sacklock ist, bei uns heissen die Sacklöcher ;) )

Kurbelwellenlager aus Methanolmotoren bekommt man ganz einfach raus indem man das Kurbelwellengehäuse mit Lager auf eine Herdplatte stellt und auf das klick wartet. Da fällt das Lager ganz allein raus.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#9 Re: Wie Kugellager entfernen ?

Beitrag von tazmandevil »

Man könnte auch einen Rundstahl in den innenring steken und von außen verschweißen. Dann etwas schweres über die Stange schieben und an das ende z.b einen Stellring schweißen. Dann den Lagerbock im Schraubstock befestigen und der rest erkärt sich dann von alleine
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: Wie Kugellager entfernen ?

Beitrag von echo.zulu »

Ich würde mir einfach einen Innenabzieher bauen. Dazu ne alte Hauptrotorwelle absägen, längs durchbohren und großzügig ansenken. Dann ein paar Schlitze in das gesenkte Ende schneiden. Durch die Bohrung kommt eine passende Inbusschraube auf die von der anderen Seite eine Mutter gedreht wird. Der Schraubenkopf spreizt das geschlitzte Ende. Wenn Du ganz genau sein willst, dann drehst Du den Schaubenkopf unten konisch. Zwischen Mutter und Wellenzapfen kommt noch ein Stück Flachstahl, der außerhalb des Lagers unterlegt wird. Das Ganze steckst Du dann mit dem Inbuskopf voran in das Lager und drehst die Mutter. Zum Festhalten kannst Du noch zwei Muttern gekontert auf das Schraubenende drehen. Fertig ist der selbst gebaute Innenabzieher.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#11 Re: Wie Kugellager entfernen ?

Beitrag von Basti 205 »

Ich finde die Methode mit dem Schweißen lustiger :lol: :blackeye:

Ach eine noch sehr Zeitaufwändige Methode ist das Lager in seine Bestandteile zerlegen und den Aussenring von innen mit einem Dremel schlitzen um es anschließend mit einem Schraubendreher zu knacken.


So lieber Kandidat, nun müssen sie sich entscheiden... :mrgreen:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: Wie Kugellager entfernen ?

Beitrag von echo.zulu »

Dann bin ich doch lieber für die Methode, die ich mal gelernt habe:

Man nehme:
einen Klotz C4 und knete ihn schön weich und formbar. Diesen zu einer Wurst kneten und in das Lager drücken. Vorher kommt durch die Lagerbohrung noch ein kleines Kupferstück, z.B. eine Centmünze. In die Wurst wird nun die mit Nitropenta gefüllte Sprengkapsel, an der zuvor noch die Zündschnur angebracht wurde, gesteckt. Die Zündschnür wird angezündet. Nun sollte man die Werkstatt zügig, aber nicht hastig, um die lieben Nachbarn nicht zu sehr zu verunsichern, verlassen. Gelassen wartet man nun darauf, dass die Trennung zwischen Lagerbock und Lager erfolgt. In der Regel erfolgt die Trennung innerhalb weniger Minuten und ist gut hörbar. Wir ignorieren die aufgeregten Fragen der herbeigeeilten Nachbarn und verlassen vorsichtig pfeifend den Ort des Geschehens. Den Erfolg der geglückten Lagertrennung entnehmen wir der morgigen Tagespresse. Wo wir die Zeitung gerade aufgeschlagen haben, suchen wir doch gleich mal auf dem heimischen Immobilienmarkt nach einem adäquaten Ersatz für unseren ehemaligen Bastelkeller.

Viel Spass beim Nachbau. :idea: :bom: :blackeye:
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#13 Re: Wie Kugellager entfernen ?

Beitrag von Rundflieger »

Na, da habe ich ja eine Menge Auswahl. So eine dübelähnliche Konstruktion werde ich mir mal bauen.
Zusammen mit dem Erhitzen müsste das eigentlich hinhauen. Werde berichten.

Vielen Dank für die vielen Tipps !

Gruss Gustav
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#14 Re: Wie Kugellager entfernen ?

Beitrag von Rundflieger »

Lager ist draussen. Erhitzen hatte bereits ausgreicht. Schon ca. 80 Grad haben gereicht.
Ich hatte zudem eine saugend passende Welle, damit konnte ich es mit tausendmal hin und her raushebeln.
Erinnernte mich stark an eine klemmende Schublade ... ;-)

Gruss Gustav
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“