REX 550 verschrottet !

Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#1 REX 550 verschrottet !

Beitrag von Rexphil »

Hallo,

bin heute 4 Akkus geflogen nachdem ich nicht die letzten Wochen dazu kam. Auf dem Rücken die Panik gekriegt und den REX 2 Sekunden später eingegraben.

Der Chassis ist totall Schrott. Es war nicht den Impakt da nur 4-5 Meter höhe aber dieser hat sich komplett verdreht.

400 Euro Schaden :(

Ich habe alles bestellt und dazu 2mm Chassis Tuning Platten genommen. Die 1,6mm waren mir immer verdächtigt.

Schade dass der Rex nur als Combo gibt. Bei solche Schaden wäre es besser gewesen einen kompletten Bausatz zu kaufen.
100_3369.JPG
100_3369.JPG (98.11 KiB) 3711 mal betrachtet
100_3370.JPG
100_3370.JPG (96.99 KiB) 3710 mal betrachtet
100_3371.JPG
100_3371.JPG (73.27 KiB) 3709 mal betrachtet
100_3372.JPG
100_3372.JPG (67.72 KiB) 3710 mal betrachtet
Grüsse
Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2 Re: REX 550 verschrottet !

Beitrag von TREX65 »

Autschn und mein Beileid!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#3 Re: REX 550 verschrottet !

Beitrag von Rexphil »

noch was ich habe alles demontieren können bis auf die aussen Lagern der Blathalter.

Ich habe versucht diese aus zu hammern ohne erfolg. Gibt es einen Trick dafür ?

Vielen Dank im Voraus.

Grüsse

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#4 Re: REX 550 verschrottet !

Beitrag von Torca »

Beileid, der sieht ja mal übel aus!
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#5 Re: REX 550 verschrottet !

Beitrag von torro »

:shock:
heftig, mein beileid.
Rexphil hat geschrieben: Bei solche Schaden wäre es besser gewesen einen kompletten Bausatz zu kaufen.
haste mal gerechnet, ob ein neuer bausatz kosten würde, wenn Du die Elektronik verkauft hättest?
Rexphil hat geschrieben:Gibt es einen Trick dafür ?
du könntest probieren die blatthalter in den ofen zu stecken.
ich schätze mal 5 minuten bei 120°.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#6 Re: REX 550 verschrottet !

Beitrag von mozart1982 »

boar ich hab mein rex 500 aus 30 meter abstürzen lassen (ja fragt bitte nicht wie ich das hin bekommen habe) aber der sah nicht so aus... bei dem hab erst daheim gesehen das er doch voll schrott war aber aufm platz dachte man noch is nur nen kratzer... aber das der heli komplett zerissen wird ?? hab ich bei align noch nie gesehen.. beim protos und logo ja aber beim rex ?!?! mein beileid... und ne dicke brieftasche... u überleg dir gleich obs nicht nen anderer heli wird wo du die lipos und co weiter fliegen kannst...
Christian72

#7 Re: REX 550 verschrottet !

Beitrag von Christian72 »

:shock: böse!
Da kanste ein neuen kaufen, oder gabs tatsächlich noch was zu retten?

Christian.
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#8 Re: REX 550 verschrottet !

Beitrag von Rexphil »

Es gab doch viel zu retten.

Dei Combo kostet um die 630 Euro und es ist mir Lieber einige Tuningteile zu verbauen.

Ich habe auch die 550mm Blätter geholt die nicht im Bausatz sind.

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#9 Re: REX 550 verschrottet !

Beitrag von Jense »

Erstmal beileid dazu!
Zum glück übe ich das nur für ein paar sekunden am sim und leg mein hauptaugenmerk darauf den heli wieder in die normalfluglage zu bekommen.
Einfach ist das nicht. Aber `retten` üben geht bei mir vor rückenschweben üben.
Der sim hilft ne menge.

Im nachbarforum gibt es gerade eine diskussio, dass die align cfk-seitenplatten wohl nicht das halten was sie vorgeben zu sein.
Mach doch mal ein paar detailbilder von den bruchstellen am chassis und poste sie.
Wenn du material entdeckst, was nicht cfk ist bitte dazu schreiben falls man es nicht sieht.

Kleiner tipp von mir; leg die antennen deines empfängers nicht direkt auf die heckausleger. Erstens vibrieren die leicht im betrib und zweitens
-naja, siehst ja selbst-
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#10 Re: REX 550 verschrottet !

Beitrag von Rexphil »

ich habe die Platten schon entsorgt. Die waren total vernichtet und an vielen Stellen gebrochen, was noch größere Schäden verursachen könnte. Der Empfänger ist mit zerrissen worden, Antenne auch und die Servos raus geschleudert.

Der Boden war eigentlich sehr weich aber eigentlich war es vielleicht nicht zum Vorteil da der Heli sich eingegraben hat und der Chassis hat sich bis zum Bruch wahrscheinlich um die Vertikalachse gedreht.

ich habe die Fusuno Platten gehloht die 2mm statt 1,6mm Dick sind und einige Tuning Teile aus Alu um das Chassis zu versteifen. Mal sehen ob es was bringt.

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#11 Re: REX 550 verschrottet !

Beitrag von Rexphil »

http://www.fast-lad.co.uk/store/fusuno_ ... 12585.html

Hier der Link für die Seitenplatten.

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#12 Re: REX 550 verschrottet !

Beitrag von enedhil »

Wenn es dich beruhigt, ich habe meinen nagelneuen T-Rex 550 heute beim Erstflug auch eingebombt. Allerdings war es bei mir kein Steuerfehler, sondern technisches Versagen. Mitten in einer Folge von Rückwärtsflips, als er auf dem Kopf stand, hat plötzlich der Motor abgeschaltet. Mit Auro war da natürlich nix und ich konnte zusehen, wie er aus ca. 20m Höhe in den Acker geknallt ist. Er ist fein säuberlich auf dem Rotorkopf aufgekommen. Auch bei mir hat sich das Chassis verabschiedet. Allerdings nicht so heftig wie bei dir. Ersetzen muss ich es trotzdem und ich hab auch gleich die 2mm-Platten von Fusono genommen. Der Einschlag muss echt ganz schön Kraft gehabt haben, denn mir hats sowohl das obere Domlager verbogen, als auch die Pichkompensatorhebel. Beides ist ja aus nicht gerade zartem Alu. Das Heckrohr hat auch verbogen, aber das war ja zu erwarten. Komischerweise haben es die Rotorblätter überlebt. Kein Kratzer drann.

Warum der Motor aber abgestellt hat, kann ich nicht sagen. Ich fliege den YGE 100 mit externem CC BEC Pro. Mein Eagle Tree hat max. 121 A (Peak) ausgegeben, allerdings weiß ich nicht, wie zuverlässig der Wert ist, da der Eagle Tree nur bis 100A ausgelegt ist. Als ich zum Heli kam, waren die Halteriemen für den Akku gerissen und die Stromversorgung getrennt. Zwar kann ich mir nicht vorstellen, das dies im Flug passiert ist, aber soweit ich mich erinnern kann, hat meine Funke auch permanent signalisiert, das die Warnschwelle für den Akku unterschritten wurde (ich fliege eine Aurora 9, die bei Anschluss des Empfängers an den Flugakku per SPS-Port die Akkuspannung anzeigt). Die Datenaufzeichnung des Eagle Tree endet auch abrupt, was meine Vermutung stärkt, das der Akku im Flug getrennt wurde. Ansosnsten hätter der Eagle Tree doch die abfallende Drehzahl anzeigen müssen, oder?
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
oldyello
Beiträge: 40
Registriert: 10.02.2009 19:51:42

#13 Re: REX 550 verschrottet !

Beitrag von oldyello »

Mist, das tut weh :(

Beileid auch von mir.

Gruß
Joachim
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#14 Re: REX 550 verschrottet !

Beitrag von Jense »

enedhil hat geschrieben:Wenn es dich beruhigt, ich habe meinen nagelneuen T-Rex 550 heute beim Erstflug auch eingebombt. Allerdings war es bei mir kein Steuerfehler, sondern technisches Versagen. Mitten in einer Folge von Rückwärtsflips, als er auf dem Kopf stand, hat plötzlich der Motor abgeschaltet. Mit Auro war da natürlich nix und ich konnte zusehen, wie er aus ca. 20m Höhe in den Acker geknallt ist. Er ist fein säuberlich auf dem Rotorkopf aufgekommen. Auch bei mir hat sich das Chassis verabschiedet. Allerdings nicht so heftig wie bei dir. Ersetzen muss ich es trotzdem und ich hab auch gleich die 2mm-Platten von Fusono genommen. Der Einschlag muss echt ganz schön Kraft gehabt haben, denn mir hats sowohl das obere Domlager verbogen, als auch die Pichkompensatorhebel. Beides ist ja aus nicht gerade zartem Alu. Das Heckrohr hat auch verbogen, aber das war ja zu erwarten. Komischerweise haben es die Rotorblätter überlebt. Kein Kratzer drann.

Warum der Motor aber abgestellt hat, kann ich nicht sagen. Ich fliege den YGE 100 mit externem CC BEC Pro. Mein Eagle Tree hat max. 121 A (Peak) ausgegeben, allerdings weiß ich nicht, wie zuverlässig der Wert ist, da der Eagle Tree nur bis 100A ausgelegt ist. Als ich zum Heli kam, waren die Halteriemen für den Akku gerissen und die Stromversorgung getrennt. Zwar kann ich mir nicht vorstellen, das dies im Flug passiert ist, aber soweit ich mich erinnern kann, hat meine Funke auch permanent signalisiert, das die Warnschwelle für den Akku unterschritten wurde (ich fliege eine Aurora 9, die bei Anschluss des Empfängers an den Flugakku per SPS-Port die Akkuspannung anzeigt). Die Datenaufzeichnung des Eagle Tree endet auch abrupt, was meine Vermutung stärkt, das der Akku im Flug getrennt wurde. Ansosnsten hätter der Eagle Tree doch die abfallende Drehzahl anzeigen müssen, oder?


MIST!!!

Hast du mal den mx motor nachgeschaut?
Hast du während des fluges geloggt?

Mach du mal bitte detailaufnehmen vom chassis an den bruchkanten um im nachbarforum etwas aus der welt zu schaffen.
dass die seitenplatten nicht 100 pro aus dem bestehen was die beschreibung vor gibt.
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#15 Re: REX 550 verschrottet !

Beitrag von Rexphil »

Gestern ist gestern.

ich freue mich schon an der Wiedererstehung meines Rex (mit 2mm Platten und noch mehr Alu) :bounce:

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 550“