Jetzt geht es um`s Prinzip!

Antworten
FrankOtto
Beiträge: 12
Registriert: 28.04.2009 08:39:36

#1 Jetzt geht es um`s Prinzip!

Beitrag von FrankOtto »

Hallo Leute!
Habe mir vor 2 Jahren einen T-Rex Clone gekauft, weil es...ich weis nicht...hat total gereizt...es ging halt eben nicht anders...musste sein...einige von Euch kennen das! Er ist für mich die "Drittmaschine" im 450iger Bereich und wird seit diesem Tag mal mit mehr, mal mit weniger Lust aufgebaut. Ich bin halt mehr Flieger als Bastler und auch das recht bescheiden. Mit der Zeit habe ich so einige Komponenten ausgetauscht, z. B. Servos, Schrauben, Gyro, Empfänger...! So nun ist das Teil fast fertig und er ist auch schon gebunden, alles funkioniert ...bis auf den Motor. So, jetzt geht es um`s Prizip! Der wird definitiv nicht ausgetauscht und auch der Regler nicht. Der hat jetzt zu laufen sonst geht es ab in die Tonne!!!
Also, das ist das Problem: Sender: Spektrum DX 6i, Empfänger: AR 6100e, Regler: China weiß der Kuckuck, Motor: China KV 3680 Brushless. Wenn ich jetzt wie in der original Beschreibung vorgehe und den Motor einstellen will passiert nur Folgendes: Einstellpieps und dann Wechsel in eine konstante Tonabfolge also Piep-Piep-Piep-Piep...und bei jedem Ton bewegt sich der Motor nach kurz nach links, kurz nach rechts usw., egal wie der Gashebel steht ... .Hmmmm.
Hat jemand Ideen für das weitere Vorgehen? Würde mich darüber sehr freuen!

Der total genervte und herzlich grüßende
FrankOtto
Benutzeravatar
xDominosteinx
Beiträge: 150
Registriert: 16.10.2010 13:18:58
Wohnort: Bernau

#2 Re: Jetzt geht es um`s Prinzip!

Beitrag von xDominosteinx »

Jupp

Sollte Normal sein. Mein 600MX dreht sich minimal bei den TOnfolgen. Also er ruckt so an. Ich denke da ist nix weiter. Proggen + fliegen gehen.

Oder ??

Liebe Grüße
Raptor 50 V2 Titan .... Blade Mcpx V2
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#3 Re: Jetzt geht es um`s Prinzip!

Beitrag von Kalle75 »

Hi !

Ich geh jetzt mal vom Reglermodus aus : Hast Du im Sender eine Gas-"Gerade" oder eine "Kurve" ? -> Also Gasgerade von 0-100% linear oder eine Waagerechte auf einem bestimmten Wert (z.b. 50%) und auf nen Schalter gelegt.

Klingt so, als ob der Regler den Motor gar nicht erst scharf schaltet sondern im Prog-Modus ist.
Versuch das mal mit der Gas-"Waagerechten". ;)

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: Jetzt geht es um`s Prinzip!

Beitrag von torro »

bekommt der regler vielleicht kein signal?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5 Re: Jetzt geht es um`s Prinzip!

Beitrag von Tueftler »

evtl. per Mischer/Schalter auf Vollgas eingestellt? Bzw. nicht auf "Motor aus"?
So verhalten sich die Regler die ich kenne nur, wenn sie Saft bekommen und Senderseitig nicht auf "Motor aus" stehen.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
FrankOtto
Beiträge: 12
Registriert: 28.04.2009 08:39:36

#6 Re: Jetzt geht es um`s Prinzip!

Beitrag von FrankOtto »

...und Ihr habt alle ein wenig Recht, DANKE!!!

Also meine Fehler waren wohl: 1. Der Motor war beim Binden nicht angeschlossen und zweitens war die Normal-Gaskurve einfach nur 0 Prozent, da das Gas mit 66% nur auf einem Schalter lag.
Ich vermute das der Regler somit keinen Befehl für Gas 100% und 0% bekommen hat. Jetzt tut der Motor! Danke für Eure schnelle Hilfe...!

Herzlichst
FrankOtto
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“