Loch in Gartenteich(folie) - wie flicken?

Antworten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 Loch in Gartenteich(folie) - wie flicken?

Beitrag von Tueftler »

Hallo zusammen.
Da hier ja nicht nur das geballte Wissen im Bereich Modellbau versammelt ist, habe ich mal (wieder) eine Frage aus einem etwas anderen Bereich....
Seit 2 Jahren kämpfe ich hier mit einem Reiher der es toll findet die Fische aus dem Teich zu holen und dabei Löcher in die Folie zu hacken.
Jetzt stehe ich vor dem Problem das mir das Wasser schneller abhaut als ich es nachfüllen kann. Ettliche Löcher auf ebenem Untergrund konnte ich flicken. ABER: Nicht alle :(
Grad was in Falten ist (da hat uns das Hochwasser am oberen Rand ein 10x10cm großes Stück durch Treibgut rausgerissen).
Das große Loch hab ich jetzt mit Silikon ausgefüllt - das erfüllt seinen Zweck.
Nur die vielen kleinen Löcher vom Reiher bekomme ich nich zu. Hat einer von euch eine Idee?
- Die Folie ist schon recht alt. Vulkanisierungs-Reparatur-Sets bringen da leider nichts. Das geht innerhalb weniger Tage wieder ab.
- Die Löcher sind zum Teil unter Wasser. Wasser ablassen ist nicht mein Ziel.
- Silikon haftet nicht auf der Folie
... hab hier noch einiges an Teichfolie liegen womit ich die Löcher gerne zukleben würde - aber hab keine Ahnung was da noch halten könnte.....
Evtl. habt ihr ja ein paar Tipps.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Loch in Gartenteich(folie) - wie flicken?

Beitrag von frankyfly »

Ich hab hier so eine Dichtmasse mit Glasfaser drin (MEM DichtFix) damit hab ich schon einiges zumindest Provisorisch wieder dicht bekommen (u.A den Saugschlauch von unserer Regenwasserzisterne) ob das auch bei Teichfolie hält hab ich allerdings noch nicht Probiert. Laut Hersteller soll es aber gehen.
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#3 Re: Loch in Gartenteich(folie) - wie flicken?

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Dauerhaft hält nur Kaltschweißmittel und ein Stück Folie. Hast du Teichfolie auf PVC- oder Kautschukbasis?
Die Kautschukfolie ist um den Faktor 10 Robuster und lieber eine 1.2 oder 1.5er nehmen. Bekommst du für etwa 9 Euro m².
Für etwa 11 Euro bekommst du sie direkt mit Fließ. 1mm PVC Folie hält garnichts und ist verschwendetes Geld.


Gegen Reiher helfen Reiherfiguren oder Bewegungsmelder mit Wasserspritzen.

Grüße
Sebastian
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4 Re: Loch in Gartenteich(folie) - wie flicken?

Beitrag von Tueftler »

Franky, kann man das auch unter Wasser verwenden?
Sebastian Zajonz hat geschrieben:Gegen Reiher helfen Reiherfiguren oder Bewegungsmelder mit Wasserspritzen.
Reiherfigur steht da seit einer Woche :)

.. Kaltschweißmittel. Dann gugge ich mir mal an was das genau ist und ob das unter Wasser anzuwenden geht.
Folie komplett erneuern ist zur Zeit nicht drinn. Dafür ist mir da schon zu viel Leben im Wasser.
Junge Molche und viele Kaulquappen :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Loch in Gartenteich(folie) - wie flicken?

Beitrag von -Didi- »

Tueftler hat geschrieben:Junge Molche und viele Kaulquappen :)
Waren die Meerjungfrauen ausverkauft? *gg*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: Loch in Gartenteich(folie) - wie flicken?

Beitrag von frankyfly »

http://www.mem.de/uploads/media/TM_Dicht-Fix.pdf

Unterwasser, weiß ich nicht, ich habe es bisher immer nur Überwasser verarbeitet, aber der Untergrund muss nur Sauber (Dreck, Staub, Öl,... frei) sein, darf aber Feucht/Nass sein. Wäre also Möglich das es auch unter Wasser zu verarbeiten geht, was ich nicht weiß, ob es da ggf. Probleme mit dem aushärten.

(Hab gerade gesehen das das Zeug außerdem GefStoffV: R 52/53 ist, von daher könnte es doch keine so gute Idee sein es Im Teich zu verwenden :roll: )
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#7 Re: Loch in Gartenteich(folie) - wie flicken?

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Unterwasser geht nicht. Wasser bis unter die Löcherablassen, Oberfläche entfetten (Spiritus), evtl. ein paar mal mit Schmiergel drüber und dann das Schweißmittel auftragen.
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#8 Re: Loch in Gartenteich(folie) - wie flicken?

Beitrag von speedy »

Auch wenn das nicht direkt das ist, was du willst (und eher als längerfristige Sache zu sehen) ... aber wie wärs denn damit, wenn du aus der Folie ne Lehmschicht machst ? Irgendwelche Löcher könntest dann leicht flicken, in dem du da einfach neuen Lehm reinpappst und außerdem sieht das sicherlich auch besser aus als so ne Folie. Oder geht das nicht bei so Teichen ?


MFG
speedy
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: Loch in Gartenteich(folie) - wie flicken?

Beitrag von frankyfly »

Der Lehm weicht durch und es geht immer viel zu viel Wasser verloren, das man dauernd nachfüllen muss und es wachsen einem von unten Wurzeln in den Teich. Das geht nur wenn man immer Zufluss hat wie z.B. Bei Fischteichen, wo am einem Ende immer Wasser von einem Bach rein und am anderen wieder raus läuft.
Bei einem Gatenteich kommt man ohne eine wirklich wasserdichte Schicht wie Folie oder Kunststoffwanne meines Wissens nicht aus.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10 Re: Loch in Gartenteich(folie) - wie flicken?

Beitrag von Tueftler »

So, mit einem Reparaturset von "Heissner" hab ich das Ganze hinbekommen :)
Und heute beim Flicken hab ich dann noch was Nettes im Teich gesehen....
Dateianhänge
Ringelnatter.jpg
Ringelnatter.jpg (1.41 MiB) 280 mal betrachtet
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 402
Registriert: 27.02.2011 21:45:11
Wohnort: Wilhelmshaven

#11 Re: Loch in Gartenteich(folie) - wie flicken?

Beitrag von Ammerländer »

Upps wo kommt denn die her ????
Ohne Wind macht fliegen keinen Spaß.........die Finger müssen nur schnell genug sein ;-)

" i like Hirobo "
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#12 Re: Loch in Gartenteich(folie) - wie flicken?

Beitrag von Tueftler »

Ammerländer hat geschrieben:Upps wo kommt denn die her ????
Ich wohne hier direkt an einem Bach mit viel Umland und Büschen in ländlicher Gegend. Ich denke (und hoffe) das das nicht die Einzige hier ist.
Nur 3 Fische im Teich und schon ist alles voller "Natur" :)
Schlangen, Molche, Frösche, Kröten.....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13 Re: Loch in Gartenteich(folie) - wie flicken?

Beitrag von -Didi- »

Tueftler hat geschrieben:Schlangen, Molche, Frösche, Kröten.....
Brillenschlangen, Lustmolche, Knallfrösche und Geld! :mrgreen: :drunken: :drunken:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“