Video: Aurotraining mit meinem Crash Heli

Antworten
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#1 Video: Aurotraining mit meinem Crash Heli

Beitrag von TimoHipp »

Es wurde ein neues Video mit dem Titel Aurotraining mit meinem Crash Heli mit 10.01 MB und einer Spieldauer von 00:02:17 in der Videothek eingestellt.

Ich bin am üben. Der Rex muss einiges wegstecken. Bin schon froh das ich mir für dieses Training eine alte Kiste zusammengebaut habe.

Gruß Timo

Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2 Das Video wurde freigegeben

Beitrag von Sundog »

Das Video wurde freigeschaltet.
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek DIES IST EINE AUTOMATISCH GENERIERTE NACHRICHT!
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: Video: Aurotraining mit meinem Crash Heli

Beitrag von TREX65 »

Hehe....von rechts angeflogen sieht es besser, sicherer aus....
aber schon gut!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#4 Re: Video: Aurotraining mit meinem Crash Heli

Beitrag von TimoHipp »

Hatte bei den ersten Landungen (von links) stellenweise Rückenwind. Der Wind war heute sehr unbeständig.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#5 Re: Video: Aurotraining mit meinem Crash Heli

Beitrag von PeterLustich »

Ja nicht schlecht Namensvetter. :thumbright: Aber darf ich dir nen kleinen Tipp geben, anscheinend funktioniert das ja schon gut mit dem Drehzahl aufbauen in der Luft, aber beim Abfangen/Landen brauchst du noch etwas mehr Feingefühl. Versuche das mal zu bekommen indem du aus ca. 3-4 m den Motor ausm Schweben einfach ausmachst und dann "sanft" den Heli landest. Da du ja im Grunde genug Drehzahl aufbaust, musst du jetzt nur noch sanft landen üben und shcon sitzen die Auros. :wink:

Mir ist mein Logo am Samstag bei einer Rückenauro aus ca. 20 m wie ein Stein vom Himmel gefallen. Nach dem Umdrehen habe ich soviel Schwung verloren das es quasi nen Bladestop war und er fiel runter wie ein Stein. Zum Glück sind nur die Kufen gebrochen und ein Gestänge zum Blatthalter war krumm. Sonst nix. Bilanz: ca. 10 Euro Schaden. :roll:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#6 Re: Video: Aurotraining mit meinem Crash Heli

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Namensvetter......Timo

Danke für den Tipp. Das ganze aus 3-5m höhe kann ich eigentlich recht gut. Ich habe eher das Problem die Vorwärtsfahrt abzubremsen. Das Feingefühl brauch ich noch, keine Frage.

Muss erstmal die Kopfdämpfung am Heli wechseln. Kann die Blatthalter min 2-3mm hoch und runter Bewegen. Aber fliegen tut er soweit ganz gut

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#7 Re: Video: Aurotraining mit meinem Crash Heli

Beitrag von T-Rex 550 »

sach wasde willst , sieht doch lecker aus ;-)
und von der rechten seite aus sind die besseren geworden , mach weiter so mein Kleener :D
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#8 Re: Video: Aurotraining mit meinem Crash Heli

Beitrag von Peter F. »

Hi Timo!

Sieht doch schon gut aus! :thumbright:

Kleiner Tipp ok?
Wenn du um abzubremsen Nick nach hinten gibst, dann erhälst du allein dadurch mehr Auftrieb.
Gibst du in diesem Augenblick auch noch positiv Pitch, oder lässt einfach nur den Pitch stehen,
dann will der Heli einfach ansteigen. Du verlierst zwar hierdurch Fahrt, aber auch gleichzeitig
Drehzahl und steigst, was du ja in diesem Augenblick nicht willst. Wenn du in diesem Augenblick,
wenn du Nick nach hinten gibst, etwas Pitch nachlässt, dann bremst du ab ohne zu steigen, und
hälst sogar die Drehzahl hoch. Wenn dir dann die Geschwindigkeit langsam gefällt, dann kannst
du den Heli wieder anfangen waagerecht zu stellen, und auch in diesem Augenblick wieder etwas
mehr positiv Pitch dazugeben. Normalerweise solltest du dann langsam genug und tief genug sein,
um die finale Landung ganz sanft vollenden zu können. Wenn alles stimmte, dann sogar mit genug
Restdrehzahl um den Heli nochmal leicht machen zu können, oder sonstige Spielereien, die einem
so einfallen. ;-)

Gruß, Peter :wave:
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#9 Re: Video: Aurotraining mit meinem Crash Heli

Beitrag von TimoHipp »

Danke für den Tipp :thumbleft:

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#10 Re: Video: Aurotraining mit meinem Crash Heli

Beitrag von EagleClaw »

Sieht doch schon super aus. In dem Status könntest du auf jeden Fall schonmal einen Heli aus ner brenzligen Situation heil auf den Boden bringen. Der Rest ist Feinschliff ;)
Übrigens mitunter geniale Perspektive beid em Video.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Pierre
Beiträge: 42
Registriert: 08.05.2011 21:22:15

#11 Re: Video: Aurotraining mit meinem Crash Heli

Beitrag von Pierre »

Kann mir jemand sagen was "auro" bedeutet? Habe es gegoogelt aber nichts gefunden.
Danke!
Pierre.

E-flite: Blade 120 SR, Blade mSR, Blade mCP X
Skyartec: Wasp V2
Spektrum: DX6i (DSMX, Mode 2)


RC-Helis Düsseldorf
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#12 Re: Video: Aurotraining mit meinem Crash Heli

Beitrag von TimoHipp »

Autorotation.......Sprich Motor aus und Segeln.

Ist auch keine offizielle Abkürzung.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Pierre
Beiträge: 42
Registriert: 08.05.2011 21:22:15

#13 Re: Video: Aurotraining mit meinem Crash Heli

Beitrag von Pierre »

TimoHipp hat geschrieben:Autorotation.......Sprich Motor aus und Segeln.Timo
Danke Timo. Heißt das jezt das auf dem Video der Motor des Helis aus war (beim sinken) und der Heli nur mit Hilfe von Pitch/Nick etc. versucht wird zu landen? Dazu wird dann die restliche Rotation des Hauptroters ausgenutzt?
Pierre.

E-flite: Blade 120 SR, Blade mSR, Blade mCP X
Skyartec: Wasp V2
Spektrum: DX6i (DSMX, Mode 2)


RC-Helis Düsseldorf
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#14 Re: Video: Aurotraining mit meinem Crash Heli

Beitrag von TimoHipp »

Pierre hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:Autorotation.......Sprich Motor aus und Segeln.Timo
Danke Timo. Heißt das jezt das auf dem Video der Motor des Helis aus war (beim sinken) und der Heli nur mit Hilfe von Pitch/Nick etc. versucht wird zu landen? Dazu wird dann die restliche Rotation des Hauptroters ausgenutzt?
GENAU.............. :mrgreen:

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15 Re: Video: Aurotraining mit meinem Crash Heli

Beitrag von Mataschke »

Hier was zur Theorie

AuRo
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Videos“