im Urlaub hab ich es nicht hinbekommen die GUI auf meinem Laptop zum Laufen zu bringen....das hat jetzt zum Glück doch geklappt.
Jetzt wollte ich nach langer Pause seit Weihnachten meinen Sketch schreiben um meine Jeti Summensignal-Empfänger nutzen zu können. Deswegen musste ich auch den Sketch von der 1.7 verwenden und nicht meinen 1.4...
Da aber mittlerweile viel mehr Einstellmöglichkeiten im Sketch sind als vorher bin ich echt überfordert was ich da alles einstellen/definieren muss, hoffe dass mir hier jemand mal ein paar Tips geben kann.
Weiss nicht welche Einstellungen zu einem Quad P gehören da ja der originale Sketch einen Tri konfiguriert.
Also zu meinen beiden Coptern habe ich folgende Komponenten verwendet und möchte folgende Funktionen nutzen:
Copter von Sarah (QuadP+):
Ardu Mini Pro, WMP,NK, 4x18A Hobbywing Pentium ESC, 4x CF2822, Jeti R-Sat2 Summensignal (Ansteuerung von VoBos MWC-Light)
Mein Kameracopter (QuadP+):
Ardu Mini Pro, WMP, BMA020, 4x 30A Mystery ESC, 4x CF2822, Jeti R-Sat2 Summensignalempfänger, (Ansteuerung von VoBos MWC-Light, und Kamera Nick und evtl Dreh)
Kann mit jemand sagen auf was ich da genau achten muss....evtl mir einen Sketch basteln?
Wäre echt superdankbar dafür....hab momentan echt keinen Nerv mehr.....diese blöde "GUI funzt nicht" Sache hat mich komplett aus dem Rennen geworfen, mir den ganzen Urlaub versaut und ich hab nu echt den Anschluss verloren. Wie gesagt, die GUI funzt nun endlich....jetzt muss erstmal wieder ein Sketch drauf....
Auf dem Ardu von Sarahs Copter ist schon ein 1.4 Sketch aus der Weihnachtszeit 2010/2011 drauf
Ein coptergestresster und kopfloser Steffen