Problem: wenn CDE anläuft dreht mein Heck immer nach rechts
#1 Problem: wenn CDE anläuft dreht mein Heck immer nach rechts
Hallo,
hab folgendes Problem, wenn ich den REX (CDE) anlaufen lasse, dreht mein Heck immerzu nach Rechts weg.
Hat jemand eine Lösungsmöglichkeit ?
Ausserdem wollte ich ins Forum fragen, wie man einstellen kann, ab wann der Pitch einsetzt. Ich hab eine MC-15 Fernsteuerung.
Also ich meine ab welcher Rotordrehzahl? Bzw Knüppelstellung
Falls mich welche hier ausbuhen möchten, da vielleicht diese Frage schonmal gestellt worden ist und diese meinen, das ich die Suchfunktion benutzen soll. Zu dennen kann ich nur sagen: "Macht mal"
Aber ich find die Suchfunktion einfach net so doll...
Also vielen Dank schonmal für eure Hilfe
MFG
Jens.M
hab folgendes Problem, wenn ich den REX (CDE) anlaufen lasse, dreht mein Heck immerzu nach Rechts weg.
Hat jemand eine Lösungsmöglichkeit ?
Ausserdem wollte ich ins Forum fragen, wie man einstellen kann, ab wann der Pitch einsetzt. Ich hab eine MC-15 Fernsteuerung.
Also ich meine ab welcher Rotordrehzahl? Bzw Knüppelstellung
Falls mich welche hier ausbuhen möchten, da vielleicht diese Frage schonmal gestellt worden ist und diese meinen, das ich die Suchfunktion benutzen soll. Zu dennen kann ich nur sagen: "Macht mal"
Aber ich find die Suchfunktion einfach net so doll...
Also vielen Dank schonmal für eure Hilfe
MFG
Jens.M
#2
Regler, Kreisel, Heckservo, Einstellungen in der FB, welche FB? Ohne die Informationen kann niemand was dazu schreiben
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#6
Hi Jens,
mir scheint, Du hast etwas mehr als nur ein Heckrotorproblem.
Ich würde Dir raten, mal Deine Daten im Profil zu ergänzen, so daß man sehen kann, aus welcher Gegend Du kommst. Vielleicht wohnt ja jemand ganz in der Nähe und kann sich Deinen Patienten mal ansehen.
Anhand Deiner Fragen kann man schon erahnen, daß Du es alleine sehr schwer haben wirst.
mir scheint, Du hast etwas mehr als nur ein Heckrotorproblem.
Ich würde Dir raten, mal Deine Daten im Profil zu ergänzen, so daß man sehen kann, aus welcher Gegend Du kommst. Vielleicht wohnt ja jemand ganz in der Nähe und kann sich Deinen Patienten mal ansehen.
Anhand Deiner Fragen kann man schon erahnen, daß Du es alleine sehr schwer haben wirst.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#7
Vielleicht wäre ein Regler mit Heli-Mode das richtige (Softanlauf)
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
#8
währe auch ganz hilfreich wenn er schreibt welche komponenten er verbaut hat. und nicht nur welche funke!!!Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!!
tippe jetzt erstmal auf eine heckbeimischung bei nem hh gyro.
#9
also hab zwar keine mc 15 aber was soll:
drehzahl sollte, wenn du einen regler und keinen steller hast, konstant eingestellt sein also 80% 80% 80% (weiss nicht wie das bei graupner ist
) pitch nimmt man im normalfall bei der mitte 0% und oben max +100% und unten -100% (vielleicht wenn du anfänger bist unten weniger, da du sonst wohl etwas unsanft landen könntest). am besten wäre es wenn du eine pitchlehre hast. damit kannst dann die pitch werte an den gestängen einstellen. wie in der anleitung beschrieben. +/-11°
drehzahl sollte, wenn du einen regler und keinen steller hast, konstant eingestellt sein also 80% 80% 80% (weiss nicht wie das bei graupner ist

Gruss
Eugen (Schwiiiizer)
FF9 Super
, bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Eugen (Schwiiiizer)
FF9 Super

MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
#10
Hallo,
ich habe einen Regler, der von Align mit 35A und den BL450 Motor dann hab ich noch einen Simpropp Scan 7 V2 drin und eine GY401.
Danke Eugen, weiss aber nicht, ob mir das wirkich weiterhilft..mal schauen..
mfg
jens.m
ich habe einen Regler, der von Align mit 35A und den BL450 Motor dann hab ich noch einen Simpropp Scan 7 V2 drin und eine GY401.
Danke Eugen, weiss aber nicht, ob mir das wirkich weiterhilft..mal schauen..
mfg
jens.m