T-Rex 450 Pro Heckrohr festmachen!?! (vorderes Heckgetriebe

Benutzeravatar
Markus08
Beiträge: 82
Registriert: 05.10.2008 13:50:53

#1 T-Rex 450 Pro Heckrohr festmachen!?! (vorderes Heckgetriebe

Beitrag von Markus08 »

Hallo ,
hatte vor kurzem leider einen Crash mit meinen
T -Rex 450 Pro . Nach dem Crash habe ich
bemerkt , dass das Heckrohr nicht fest sitzt.
Aber ich kann die Schrauben
nicht mehr fester ziehen. Habe auch das Heck
nochmal lose gemacht, soweit wie möglich
reingesteckt , festgeschraubt ==> noch immer
nicht fest .
Was kann man dagegen machen , außer
irgendein TESA- Band reinzukleben ?!? Woran
liegt das ?
Noch eine andere Frage : Wie baut man am
besten das vordere Heckgebtrieben ein? ( mir
ist beim Absturz leider das Zahnrad von
Heckgebtriebe vorne abgefressen. ..)
Danke !
Gruß
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Re: T-Rex 450 Pro Heckrohr festmachen!?! (vorderes Heckgetri

Beitrag von Schachti »

ich hab das heck getriege aus einander genommen und beide hälfen etwas auf einer fläche mit schleifpapier ab geschliffen,
und die sechskann langmutter auch etwas kürzen
BildBild
Benutzeravatar
Markus08
Beiträge: 82
Registriert: 05.10.2008 13:50:53

#3 Re: T-Rex 450 Pro Heckrohr festmachen!?! (vorderes Heckgetri

Beitrag von Markus08 »

Hallo,
wie bekomme ich aber die Heckrohrhalterung ab? Habe schon versucht, die Schrauben die das insgesamt halten (6 Stück) abzuschrauben, aber das geht immer noch nicht ab?
Oder muss ich da das ganze Chassis abbauen?

Gruß
fireball

#4 Re: T-Rex 450 Pro Heckrohr festmachen!?! (vorderes Heckgetri

Beitrag von fireball »

Das ist doch "eingerastet" in den Chassisplatten, oder? War zumindest bei den alten 450ern so... vorsichtig die Chassisplatten auseinanderdrücken...
Benutzeravatar
Markus08
Beiträge: 82
Registriert: 05.10.2008 13:50:53

#5 Re: T-Rex 450 Pro Heckrohr festmachen!?! (vorderes Heckgetri

Beitrag von Markus08 »

Hallo,
ja, das ist eingerastet an zwei Stellen soweit ich sehen kann. Aber ich habe es sind 8 Schrauben, nicht 6. Kein Wunder warum es auch nicht abging :-)
Werde es mal gleich probieren...

Gruß

edit: Habe es jetzt rausbekommen. Eigentlich sieht alles ganz normal aus (also kein Riss etc., außer das abgeknabberte Getriebezahnrad)
Warum bleibt denn das Rohr nicht fest? Mir ist aufgefallen, dass bei den hintersten vier Schrauben, die das Heckrohr hauptsächlich festhalten, 2 Schrauben länger als die anderen 2.

Gruß
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#6 Re: T-Rex 450 Pro Heckrohr festmachen!?! (vorderes Heckgetri

Beitrag von DeeCee »

Markus08 hat geschrieben:Warum bleibt denn das Rohr nicht fest?
Das ist mir auch nicht klar. Eigentlich sitzt das Heckrohr bei meinen beiden durch die serienmäßige Klemmung "bombenfest".
Trotzdem empfiehlt Finless-Bob, das Heckrohr mit einer Schraube zu sichern.
Dazu bohrt man in den "Wulst" der Heckrohraufnahme (da, wo das Heckrohr ins Chassis geführt wird) an einer geeigneten Stelle ein 2 mm Loch bis ins Heckrohr und dreht eine Schraube rein.
In meinen Bausätzen war eine kleine Kreuzschlitzschraube übrig, die passt da prima rein. Dadurch wird auf jeden Fall verhindert, dass sich das Heckrohr bei wüsten Flugmanövern lösen kann.
Von hinten gesehen, habe ich die Schraube von Süd-Ost gesetzt (16:30 Uhr).
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Markus08
Beiträge: 82
Registriert: 05.10.2008 13:50:53

#7 Re: T-Rex 450 Pro Heckrohr festmachen!?! (vorderes Heckgetri

Beitrag von Markus08 »

Aber Löcher in das Ding zu bohren ist nicht so mein Fall :-)
Ich glaube ich versuche es dann lieber mal mit den etwas abschleifen....oder?

Gruß
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#8 Re: T-Rex 450 Pro Heckrohr festmachen!?! (vorderes Heckgetri

Beitrag von DeeCee »

Markus08 hat geschrieben:Aber Löcher in das Ding zu bohren ist nicht so mein Fall
Ein Löchlein zu bohren, sollte sich der Modellflieger schon zu trauen. :)
Ich bin echt auch nicht der Handwerker, aber das geht schon. In diesem Fall genügt dazu ein Dremel/Proxxon; man braucht keine dicke Bohrmaschine.
Ansonsten müsstest du ja beide Hälften des Heckgetriebegehäuses gleichmäßig und symmetrisch abschleifen, um die Zentrierung nicht zu gefährden.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 Re: T-Rex 450 Pro Heckrohr festmachen!?! (vorderes Heckgetri

Beitrag von Schachti »

wenn das heck rohr nicht richtig geklemmt wird nützt die schraube allein auch nich
BildBild
Benutzeravatar
Markus08
Beiträge: 82
Registriert: 05.10.2008 13:50:53

#10 Re: T-Rex 450 Pro Heckrohr festmachen!?! (vorderes Heckgetri

Beitrag von Markus08 »

Ich denke ich werde es doch erst mal mit einer Lage Tesa Band probieren. Falls es nichts hilft, dann probiere ich es mit dem abschleifen....

Gruß
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#11 Re: T-Rex 450 Pro Heckrohr festmachen!?! (vorderes Heckgetri

Beitrag von DeeCee »

Markus08 hat geschrieben:Ich denke ich werde es doch erst mal mit einer Lage Tesa Band probieren. Falls es nichts hilft, dann probiere ich es mit dem abschleifen....
Trotz Allem ist es komisch, dass das Heckrohr nicht richtig fest geklemmt ist. Solche Fertigungstoleranzen kann man sich ja kaum vorstellen.
Ob da vielleicht irgendwas noch nicht richtig eingerastet ist oder irgendwo ein Grat dazwischen sitzt? Echt komisch ....
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Markus08
Beiträge: 82
Registriert: 05.10.2008 13:50:53

#12 Re: T-Rex 450 Pro Heckrohr festmachen!?! (vorderes Heckgetri

Beitrag von Markus08 »

Hier ist mal ein Bild, scheint doch alles normal zu sein (bis auf das abgeknabberte Zahnrad) :D
Dateianhänge
IMAG0067.jpg
IMAG0067.jpg (909.23 KiB) 1688 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 Re: T-Rex 450 Pro Heckrohr festmachen!?! (vorderes Heckgetri

Beitrag von Schachti »

jetzt nimmst du ein bogen schleifpapier legst es auf eine plane fläche und schleift beide seiten ein bisschen ab
und schon können die beiden hälfen das rohr besser klemmen, ganz simpel und einfach
BildBild
Benutzeravatar
Markus08
Beiträge: 82
Registriert: 05.10.2008 13:50:53

#14 Re: T-Rex 450 Pro Heckrohr festmachen!?! (vorderes Heckgetri

Beitrag von Markus08 »

Hast du es bei dir auch so gemacht? Hat es gut geholfen?
Wie viel muss ich ca. abschleifen? ein paar zehntel mm?

Gruß
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15 Re: T-Rex 450 Pro Heckrohr festmachen!?! (vorderes Heckgetri

Beitrag von Schachti »

ich hab das bei mir genau so gemacht ein paar zehntel reichen meist, das kannst du doch probieren
das merkt man schon wenn es klemmt
BildBild
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“