6S Akku neu einschrumpfen: Welche Schrumpfschlauchgröße?!?

Antworten
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1 6S Akku neu einschrumpfen: Welche Schrumpfschlauchgröße?!?

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!


Ich muss 2 Akkupacks neu einschrumpfen, sind 6S 4.000er mit Aussenmass von etwa 45x50 mm !

Wie groß man dann der passende Schrumpfschlauch dafür etwa sein?!?


Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#2 Re: 6S Akku neu einschrumpfen: Welche Schrumpfschlauchgröße?

Beitrag von seijoscha »

Für meine 6s 4000mAh 40c Turnigy benutze ich 105mm Schrumpfschlauch der passt perfekt finde ich.
Einschrumpfen tute ich mit einem Speziellen Heißluftföhn auf Stufe 1 !!
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: 6S Akku neu einschrumpfen: Welche Schrumpfschlauchgröße?

Beitrag von echo.zulu »

Hi Uli.
Schrumpfschlauch wird als sogenanntes Flachmaß klassifiziert, also dem halben Umfang. Addiere Breite und Höhe Deines Akkus und Du hast das minimal benötigte Flachmaß. Den Schlauch solltest Du ein paar Zentimeter länger als benötigt zuschneiden und beim Schrumpfen in der Mitte beginnen.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: 6S Akku neu einschrumpfen: Welche Schrumpfschlauchgröße?

Beitrag von Armadillo »

meine 5S 4000er haben ein Außenmaß von 50mm*35mm Das bedeutet ein Flachmaß von 85mm. Ich nehme dazu den 105er PVC-Schrumpfschlauch und das ist an der Grenze. 2 Mal musste ich schon ne zweite Lage über ne kleine Stelle drüber legen. Bei deinen würde ich auch gute 20-30mm zu deinem Flachmaß des Akkus hinzurechnen. Dann sollte das schon passen. ;)

Vorne und hinten reichen 2cm Überstand gut aus. Zur Sicherheit kann man auch 3cm machen.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#5 Re: 6S Akku neu einschrumpfen: Welche Schrumpfschlauchgröße?

Beitrag von seijoscha »

Da ich ja nur 12s Fliege tue ich ja viel 2 Akkus zusammen schrumpfen .
Von 12s 3600mAh bis 12s 5000mAh langt mein Sortiment .

Vor ein paar Wochen habe ich diese 4 Stangen nur mit Schrumpfschlauch eingeschrumpft 3x 12s 4000mAh und 1x 12s 5000mAh.
Für die 4000er hatte ich 105mm Schrumpfschlauch genommen ich nimm es lieber etwas schmaler als zu weit dann brauch man zu viel Wärme
und zu lange damit es sauber einschrumpft .Und es ist möglich das sich löcher einschmelzen.
Man kann aber auch gerne 120mm nehmen .
Für die 5000er habe ich 130mm Schrumpfschlauch genommen .

Da ich keine CFK Platten mit einschrumpfen wollte habe ich 2 Lagen Schrumpfschlauch genommen es ist auch gerade und Super Steif geworden.

Da ich tonnenweise Schrumpfschlauch in verschiedene Größen habe ,habe ich mit verschiedenen Größen herum getestet .
Für mich war es so am besten aber jeder hat seine Vorlieben also am besten selber herausfinden wie man seine Akkus am liebsten einschrumpft.
Dateianhänge
CIMG1982.JPG
CIMG1982.JPG (2.47 MiB) 1817 mal betrachtet
CIMG1973.JPG
CIMG1973.JPG (2.46 MiB) 1818 mal betrachtet
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#6 Re: 6S Akku neu einschrumpfen: Welche Schrumpfschlauchgröße?

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Prima, Vielen Dank!

So werde ich das dann wohl auch mal versuchen!

Gruß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“