Brauche Hilfe bei der Kabelverlegung: MicroBeastX

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Brauche Hilfe bei der Kabelverlegung: MicroBeastX

Beitrag von Heli_Crusher »

Nach der Beinahekatastrophe mit dem Beast im Raptor 50 V2 habe ich mich entschieden, das Beast dann doch einen paddellosen HK500GT antreiben zu lassen.

Könnte einmal jemand, der schon so ein BeastX im T-Rex 500 oder Clone sitzen hat, über meine Montage drüberschauen und sagen, ob das so gut ist oder ob ich da eine Änderung vornehmen muß ?
So sieht die Baustelle um das Beast aus. Der Empfänger kommt auf die Plattform eine Etage tiefer.
So sieht die Baustelle um das Beast aus. Der Empfänger kommt auf die Plattform eine Etage tiefer.
DSCF0027.JPG (593.92 KiB) 594 mal betrachtet
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Brauche Hilfe bei der Kabelverlegung: MicroBeastX

Beitrag von Armadillo »

Sieht ganz gut aus. Ich würd aber den zweiten Kabelbinder nach der Zusammenführung der Kabel weg lassen, wenn die Kabel dann nicht zu wirr in der Gegend rumstehen, damit die einfach ein wenig frei rumhängen können.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#3 Re: Brauche Hilfe bei der Kabelverlegung: MicroBeastX

Beitrag von Heli_Crusher »

Du meinst den zum Chassis hin ?

Ich habe da nur die Vermutung, dass es zu sehr schwingen könnte ... Im Notfall ein Klebepad auf das Heckrohr und da nochmal abfangen ?
Danke für den Hinweis.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: Brauche Hilfe bei der Kabelverlegung: MicroBeastX

Beitrag von Armadillo »

Nene, ich mein den zum Beast hin, sorry. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#5 Re: Brauche Hilfe bei der Kabelverlegung: MicroBeastX

Beitrag von Heli_Crusher »

O.K., dann kommt der weg.
Hatte noch keine Zeit wieder in meine Bastelbude zu tigern ...

Dann werde ich nach der Spätschicht den HK 500GT paddelfrei mal programmieren und morgen dann mit 5s und Turnigy Typhoon BL-Motor am Jazz 55 probeschweben.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#6 Brauche Hilfe bei der Kabelverlegung: MicroBeastX

Beitrag von Fabe »

Ich würde auch den Richtung beast entfernen.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“