Spirit Pro und neuer Lipo

Antworten
silomon
Beiträge: 13
Registriert: 27.11.2005 13:03:35

#1 Spirit Pro und neuer Lipo

Beitrag von silomon »

Hallo!

Ich möchte meinen Spirit mit Kontronik Jazz 37 nun endlich mit einem Lipo-Akku ausrüsten und habe dabei an diese hier gedacht:
Lipos


Reichen die für den Anfang (kein 3D) aus, oder sollte man etwas "besseres" nehmen?

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
uwe neesen
Beiträge: 59
Registriert: 18.12.2005 13:43:28

#2

Beitrag von uwe neesen »

Hallo Andreas
Nur 7C Dauerbelatbarkeit und 10C kurzzeitig hört sich nicht gerade viel an. Da wäre ich vorsichtig.
Uwe
silomon
Beiträge: 13
Registriert: 27.11.2005 13:03:35

#3

Beitrag von silomon »

Hallo Uwe,

das die 7C-10C stark grenzwertig sind, habe ich auch schon gedacht. Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit genau diesen Zellen gemacht!?

Ansonsten habe die Polyquest XP-3700 mit 15C im Hinterkopf... leider sind die aber auch mehr als doppelt so teuer!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

silomon hat geschrieben:
Ansonsten habe die Polyquest XP-3700 mit 15C im Hinterkopf... leider sind die aber auch mehr als doppelt so teuer!
Hi,

wieso doppelt so teuer?
Im Sofortkauf kostet der Poly-Tec 80 EUR + 6 EUR Versand.
Ein 3300 FlightPower Evo20 mit 20C kostet bei EHS "nur" 108 EUR versandkostenfrei! (Gibt`s auch als 3700er, musst Du mal nachfragen)
Kostet dann vielleicht 30 EUR mehr als der PolyDreck bei eBay, aber ist vermutlich 10x so gut.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#5

Beitrag von Fistel »

Also ich kann nur die Graupner (Kokam) 3200 mAh empfehlen. Kosten 109 Euro oder so, und werden nach 10 Minuten Schweben / leichter Rundflug gerade mal handwarm.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Juergen110 »

uwe neesen hat geschrieben:Hallo Andreas
Nur 7C Dauerbelatbarkeit und 10C kurzzeitig hört sich nicht gerade viel an. Da wäre ich vorsichtig.
Uwe
Hi,
Das ist aber immer relativ zu sehen :lol: :lol: :lol:
Da der Akku 4.000 mAh hat, dürfte er ausreichend sein......
Allerdings NICHT wenn du den Spirit mit einem "härteren" Flugstil bewegst :lol:

Für "normalen" Rundflug, inkl. Loops oder Rollen dürfte der Akku reichen.

Grundlage:
Ich fliege meinen SE mit einem 4.800er Akku.
Flugzeit 15-18 Minuten
Bei 15 Minuten belaste ich also im Schnitt mit 19,2 A :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“