emcotec dpsi rc micro nach über 100 flügen abgeraucht!

thomassss2000

#1 emcotec dpsi rc micro nach über 100 flügen abgeraucht!

Beitrag von thomassss2000 »

hallo leute

ich habe keine passende rubrik für mein problem gefunden,daher hier,wenn nicht erwünscht,einfach verschieben!

so nun zu meinem problem,das sich immer mehr zum drama entwickelt! :cry:

ich habe 4 emcotec micro,also doppelstromversorung in meine verbrenner helis verbaut,schon seit jahren,top,nie problem und wirklich perfekt

nun,letzte woche möchte ich mal wieder mein x-treme 50 v fliegen, ich lipos geladen und angesteckt,dann den magnet rangehoben was passiert ,ein rauch kamm aus dem emcotec raus ich sah den heli fast nicht mehr,wirklich !

sofort ausgeschalten und lipos weg!

was war das? nach über 100 flügen dann sowas,ich dachte erst an kabelbruch,aber alles tip top verkabelt,überall sind die kabel geschützt worden .

nach dem schreck den zweiten emcotec schalter vom 700 umgebaut an x-treme, dann,emcotec geht an,zeigt an das auf lipo,aber nach 10 sek kommt ein blinkzeichen,das lipos leer wäre sind sie nicht,haben alle volle power!

dann habe ich das (blinkende ) emcotec wieder umgebaut an den 700 wollte sehen ob es da auch blinkt da es ja voher dauerd an war,so wie es sein muss

da kann (leichter) rauch raus,und empfänger ging nicht an! auch beim x-treme nicht
vor dem umbau ging es bei 700 top!

ich verstehe die welt nicht mehr,ich kann noch das dritte emcotec vom 600 nehmen,aber da passiert mir ja das gliche,jetzt hbe ich zwei schalter schon verheizt,scheisse echt

habe auch muffe das es den empfänger bei beide kisten getroffen hat,den beide gehen nicht auf funktion

nun meine frage was könnte das sein? bin total ratlos,hab kein plan wo ich weiter machen soll

am we ist ja in friedrichhafen messe habe schon heute bei emcotec angerufen keiner da sind alle schonauf messe bin mal gespannt

evt. hat ja einer von euch schon mal so ein problem gehabt?

danke im voraus

gruß tom
thomassss2000

#2 Re: emcotec dpsi rc micro nach über 100 flügen abgeraucht!

Beitrag von thomassss2000 »

keiner ne idee?? :?: :oops:
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3 Re: emcotec dpsi rc micro nach über 100 flügen abgeraucht!

Beitrag von Mataschke »

hmmm würde sagen


Am Xtreme 50 1 oder mehrere Servos defekt /blockiert etc. dadurch Emcotec überlastet -> Puff

Danach das 2. (Problem wurde ja wohl nicht behoben) Emcotec überlastet aber eben nicht bis zum Exodus ... dann das Angeknackste Emcotec an den 700 und durch den Vorschaden eben abgeraucht ....

wäre meine Erklärung ... Ansatz zur Fehlersuche...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
thomassss2000

#4 Re: emcotec dpsi rc micro nach über 100 flügen abgeraucht!

Beitrag von thomassss2000 »

hi michael

ja das könnte schon so in die richtung gehen

aber servos laufen immer frei,und ich habe nichts verhackt,daher versthe ich um so mehr nicht warum es passiert ist!

aber das könnte so sein,das emcotec vom x-trme ,wo schon ein "vorschaden" hatte dann auf einmal ......

hm,habe bis jetzt noch keine lösung,bin mal auf samstag gespannt beim emcotec stand auf der messe

gruß tom
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: emcotec dpsi rc micro nach über 100 flügen abgeraucht!

Beitrag von Crizz »

Ich kenne zwar nicht den Aufbau der Emcotecs, kann mir aber gut vorstellen das auch mindestens ein Kondensator da drinnen verbaut ist. Das Problem bei Elektrolyt-Kondensatoren ist, das das elektrolyt im Lauf der Jahre sich verdickt. Dann kann es im Einschaltmoment zu einer Verdampfung kommen, der Kondensator brennt schlicht und einfach ab. Wenn mehrere eingebaut sind kann es auch mehrere betreffen. Ich hatte den selben Fall in einem 12 V DC - 230 V AC Wandler dieses Jahr, da waren gleich 3 Kondensatoren hochgegangen beim anschalten. Qualm, beißender Gestank, schwarze Suppe die aus dem Gehäuse läuft und klebt wie Teer.

Nach dem Austausch war mein Gerät wieder funktionsfähig.

Da du betont hast, das die Emcotecs shcon einige Jahre alt sind, könnte auch hier die Ursache begraben sein. Ich würde an deiner Stelle Emcotec mal anschreiben, das problem und meine Vermutung shcildern und fragen, ob eine Instandsetzung möglich ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
thomassss2000

#6 Re: emcotec dpsi rc micro nach über 100 flügen abgeraucht!

Beitrag von thomassss2000 »

hi crizz

das was du schreibst ist sehr einleuchtend!

obwohl ich eigentlich davon ausgehen sollte das so ein teil schon seine funktion behalten sollte auch wenn es schon 2 jahre alt ist!? na ja :oops:

aber so wie du geschrieben hast genau so war es!!!!!!!!

einfach losgeraucht und tage vorher lief alles genau mit dem gleichen teilen perfekt!

nun,ich werde ja am samstag auf die messe nach friedrichhafen fahren,laut tel. auskunft von emcotec haben die dort ein stand,dann werde ich das problem dort vor ort klären

das heist im klartext,ich sollte,wenn ich auf nummer sicher gehen will ,alle drei schalter in meine verbrenner austauschen?! ein teil kostet 75 euro! hmmmmmmmmmmmm,aber immer noch besser als die kiste evt. wärend den fliegen in den dreck zu werfen

danke für dein tipp,klingt sehr logisch

gruß thomas
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: emcotec dpsi rc micro nach über 100 flügen abgeraucht!

Beitrag von Crizz »

Wenn man sie öffnen kann, kann man die Elkos austauschen. Das sollte kein Akt sein. Die Werte sind aufgedruckt, man sollte identische als Low-ESR-Variante nehmen.

2 Jahre sind allerdings etwas mager, wobei man nie weiß, wie lange ein Kondensator seit der produktion irgendwo im Lagerbestand war, bevor er in die endgültige Verarbeitung gelangt ist.

Selbes problem hatte ich vor 2 Jahren mit einem Jazz 80, der auch schon sicher 3 Jahre alt war und im Logo 500 seinen Dienst verrichtete. Da war noch ne Firmware drauf, die den Einsatz der prog-Card nicht erlaubte. Also zum Update zu Kontronik geschickt, kam zurück, lies sich proggen und alles, hab ihn wieder eingebaut und im Hof zum Testflug gestartet. Motor macht einige wenige Umdrehungen, und der Jazz ist am Qualmen wie ein haufen Autoreifen. Warum das ausgerechnet nach dem FW-Update passierte konnte man mir auch bei Kontronik nicht wirklich beantworten, aber es scheitn wie gesagt besagtes Alterungsproblem zu sein, und einige Kondensatoren haben je nach Einsatzzweck schon gehörige Impulse zu verarbeiten, was sicherlich auch mit dazu beiträgt, das sie ggf. schneller ausfallen, als eigentlich berechnet.

Die Realität liegt leider manchmal neben der Theorie.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
thomassss2000

#8 Re: emcotec dpsi rc micro nach über 100 flügen abgeraucht!

Beitrag von thomassss2000 »

ja da hast du recht,daher..... ich warte mal ab was emcotec auf der messe sagt,nur ich bin echt gerade am überlegen ob ich ne alternative verbauen soll,es MUSS aber auf alle fälle eine doppelstromversorgung sein!

es gibt ja in zwischen auch andere möglichkeiten,na ja 75 euro mal drei,und dann immer das im hinterkopf nach 2 jahren KANN wieder so ein mist passieren hmmmmmmmmmmm

aber das ist elektronic,.-)))))))

es ist bei mir halt so,wenn so was vorkommt dann habe ich KEIN vertrauen mehr, daher bin ich jetzt echt mega angepisst,und hoffe nur nicht,das die empfänger noch was abbekommen haben und.........

sowas ist mir noch nei passiert,ich habe extra auf magnetschalter gewechselt da dies ja praktisch nie kaputt gehen können,na ja....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: emcotec dpsi rc micro nach über 100 flügen abgeraucht!

Beitrag von Crizz »

Ich geh davon aus, das auhc nicht wirklich was kaputt ist, nur das der Schalter nicht mehr scharfschalten kann. Im schlimmsten Fall dürfte die Leistungselektronik ( in der regel MOSFET-Stufen ) hinüber sein, aber auhc das ist keine große Sache. Dein Empfänger sollte eigentlich nix abbekommen haben, soweit sollte das System eigentlich abgesichert sein. Und wie du bemerkt hast fällt die Elektronik dann beim einschalten direkt aus, und nicht erst nahc 5 Minuten - von daher kein Ding, das Vertrauen zu verlieren. Wenn dein Auto morgens nicht mehr anspringt wiel die Batterie tot ist verlierst du ja auch nicht sofort das Vertrauen in die Zuverlässigkeit des Fahrzeuges, oder ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
thomassss2000

#10 Re: emcotec dpsi rc micro nach über 100 flügen abgeraucht!

Beitrag von thomassss2000 »

guter vergleich .-))))) :P :D

hast recht,nun ja morgen um die zeit bin ich schlauer,danke für deine aufbauenden worte

gruß tom
thomassss2000

#11 Re: emcotec dpsi rc micro nach über 100 flügen abgeraucht!

Beitrag von thomassss2000 »

nun ja,ich frage mich halt,wenn der erste schalter einen "weg" hatte,und ich dann ihn gewechselt hab,warum es dann bei zweiten schalter auch nicht gegangen ist? darum.....,es kann auch ein versteckter fehler noch sein? :roll:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#12 Re: emcotec dpsi rc micro nach über 100 flügen abgeraucht!

Beitrag von tracer »

thomassss2000 hat geschrieben:hast recht,nun ja morgen um die zeit bin ich schlauer,danke für deine aufbauenden worte
Und, gibt es nun eine Lösung?
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#13 Re: emcotec dpsi rc micro nach über 100 flügen abgeraucht!

Beitrag von Sky_ »

Gibt es schon eine Ursache?

Wurde immer der selbe Akku verwendet?
thomassss2000

#14 Re: emcotec dpsi rc micro nach über 100 flügen abgeraucht!

Beitrag von thomassss2000 »

hallo ihr zwei

schön,das es euch intressiert wie "meine" problematik" ausging

nun ja ich war auf der messe,habe mit den leuten von emcotec ein langes gespräch geführt,sie meinten,sie nehmen alle drei teile mit zur überprüfung!

war ok soweit ,nach 2 wochen rief ich mal dort an,sie sagten mir,das sie die teile zum micrountersuchung hätten,da sie bei alle drei, nichts feststellen können,aber alle drei durchgebrannt waren,rochen ja übelst!

nun ja der herr von emcotec schickte mir auf kulanz drei nagelneu teile zu sogar die neusten ,noch besser wie ich schon hatte,aber er meinte auch am tel. das sich die sache zu 90% im sande verlaufen wird,da so ne micro untersuchung sehr teuer ist und.........(hätte zu gerne die ursache gewusst)

nun ja ich habe meine kisten alle drei verbrenner durchgetestet beim 600,700 und x-treme waren nur von 1.7-1,9 ampere und 13 volt spitze,mit belastung simuliert(servos mit hand gehalten)

der typ von emcotec meinte auch, alles mehr als im grünen bereich!

somit habe ich zwar 3 neue teile,weis aber im grunde immer noch nicht warum sie abgebrannt bzw geraucht sind!,daher habe ich ein gemischtes gefühl wenn ich wieder alles anstöple

bin gerade eh am umrüsten auf spektrum dx8 von der t10 habe ich die nase voll,bzw. will einfach telemetrie somit bessere temperatur überwachung am verbrenner und nicht bei jedem flug hoffen das die 120 grad marke nicht geknackt wurde :)

ja soweit zum thema ,aber an dieser stelle wirklich ein ganz großes tolles lob an emcotec,wirklich eine top firma,da kann sich robbe und co. ne scheibe,was schreibe ich ,mehrere scheiben abschneiden!

gruß tom
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#15 Re: emcotec dpsi rc micro nach über 100 flügen abgeraucht!

Beitrag von tracer »

Danke fürs feedback.
Ja, Emcotec hatte ich auch immer nur positiven Kontakt.
Antworten

Zurück zu „Empfänger“