T-Rex SE Heckabtiebsritzel

Antworten
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#1 T-Rex SE Heckabtiebsritzel

Beitrag von crash »

Hi.... Nach dem austauschen des Originalen Ritzel (wegen des eierns)gegen das EHS Tuningteils hab ich nen leichten versatz (1mm) . Was mein ihr ,kann ichs so lassen ? Ich habe die beiliegenden scheiben verbaut :)
Dateianhänge
IMG_0316.JPG
IMG_0316.JPG (313.28 KiB) 149 mal betrachtet
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#2

Beitrag von Andreas_S »

Ich würde das Zahnrad etwas nach oben drücken und wieder verkleben. Aber prinzipiell dürfte das so schon gehen.
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#3

Beitrag von crash »

Hi Andreas ...Hm nach oben drücken geht nicht. Das Ritzel ist durch einen kleinen bolzen der auf der oberseite des Ritzels arretiert !
Gruß Walter
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#4

Beitrag von Andreas_S »

Hmm dann würde ich das Ritzel oben weiter nach unten drücken so dass das Zahnrad nach oben kommt. Auf jeden Fall würde ich mir was einfallen lassen so dass es 100%ig passt.
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Jonas »

Naja, ich denke mal der winzige Versatz macht nix!
Ich habe in einem meiner Autos einen noch größeren Versatz und da wirken größere Kräfte!
An der Stelle passiert da denke ich nüx... :)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#6

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

das problem zum beispiel hat maverik mit seinem chassis perfekt gelöst...
Herzliche Grüsse
Anselm
yogi149

#7

Beitrag von yogi149 »

Hi
Beim Chassis von Patrick(Maverick_TG) und mir wird tatsächlich erst beim Einbau festgelegt in welcher Höhe das Ritzel liegt. 8)
Auch lässt sich das Zahnflankenspiel einstellen.

@Crashbechti : versuch doch mal eine weitere Scheibe zwischen Hauptzahnrad und Hauptrotorwellenlager zwischen zu legen. Dann kommt das Hauptzahnrad tiefer.
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#8

Beitrag von panem »

Anderes Forum, gleiche Frage:
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=459540

Leicht mit dem Hammer drauf bis es passt, zumindest bei dem normalen Heckabtrieb scheint's zu funktionieren. ;-)

Vorher-nachher Vergleich:
http://home.comcast.net/~nofrada/trex/taildrive.jpg

Andererseits, 1mm Versatz bei den dicken Zahnrädern....einfach ignorieren und fliegen gehen. :-)
yogi149

#9

Beitrag von yogi149 »

Hi

@Panem: Crashbechti hat aber das MH-Tuningteil und das ist nicht geklemmt/gespritzt auf der Welle, sondern lose und mit einem Querstift.

Also müssten die Lagerböcke verändert werden oder das HZR verlegt.
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#10

Beitrag von crash »

Jep ...so mach ich,s thx :-)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“