Immer wieder Absteller beim Align 60A-Regler

Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#1 Immer wieder Absteller beim Align 60A-Regler

Beitrag von Christian Businski »

Hi zusammen,
weiß langsam nicht mehr was ich machen soll :( .

Vor ein paar Wochen hatte ich eine missglückte Auro mit meinem T-Rex 500 ESP. Davor hatte ich nie Probleme mit dem Regler. Nachdem ich den 500er wieder zusammen gebaut habe, schaltet der Regler immer ab.

Jetzt habe ich 4mm Goldies (vorher hatte ich Deans) an den Regler/Akku gelötet und den Regler neu programmiert. Danach hatte ich drei Flüge keinen Abschalter mehr. Aber gerade eben als ich am fliegen war, hat der Regler wieder abgeschaltet :evil: . Ich konnte noch sauber autorotieren und somit auch sauber landen.

Im Verdacht habe ich: Regler, Motor, Empfänger, Autorotationsfreilauf (den Aurofreilauf deshalb weil ich meine, dass der Motor gerade noch leicht am laufen war, also bei der Auro).

Der Regler war bei der missglückten Auro geschützt unter der Akkurutsche. Der Empfänger war frei an der Seite montiert. Den Empfänger glaube ich aber weniger, weil ich ja noch steuern konnte uns sonst noch alles funktioniert hat. Also bleibt eigentlich nur der Regler. Die Lötstellen von den Goldies Akku/Regler sind denke ich mal auch ok, alles andere hat ja noch funktioniert (nur eben der Motor/Regler nicht).

Ausstattung:

-Align 500L Motor
-Align 60A Regler
-DS 510 an der TS
-Ein LTG-6100T Gyro
-Ein LTS-6100G als Heckservo
-GR-16 HoTT als Empfänger

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte :oops: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#2 Immer wieder Absteller beim Align 60A-Regler

Beitrag von ZOUL »

Jetzt müsste man wissen wie genau die auro missglückt ist. Wie stark.

Welche Öffnung fliegst du am Regler?
Und bitte löte die Stecker nach.

Sind deine Akkus ok? Mehrere Akkus probiert? Wird der Regler warm? Läuft der Motor rund? Sind alle Phasen ok?
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#3 Re: Immer wieder Absteller beim Align 60A-Regler

Beitrag von Christian Businski »

ZOUL hat geschrieben:Jetzt müsste man wissen wie genau die auro missglückt ist. Wie stark.
Eher stark. Die Auro war ein denkfehler von mir. Bin mit starken Rückenwind autorotiert. Der ist dann ziemlich hart aufgeschlagen.
ZOUL hat geschrieben:Welche Öffnung fliegst du am Regler?
Steller-Modus:

1. 30, 25, 20, 25, 30
2. 60, 55, 50, 55, 60
3. 90, 85, 80, 85, 90

Da ich eine Graupner-Funke habe, sind die Werte etwas anders: http://www.wildflieger-dortmund.de/page ... sender.php.
ZOUL hat geschrieben:Und bitte löte die Stecker nach.
Mache ich dann mit einem Flieger-Kollegen. Der kann das viel besser als ich (auch wenn ich das auch gut kann) :wink: .
ZOUL hat geschrieben:Sind deine Akkus ok?
Jupp. Der erste Absteller war nach dem Neuaufbau mit einem altersschwachen Akku. Danach habe ich einen starken, neuen (ganz neu) Akku dran gemacht ==> immer noch Absteller.
ZOUL hat geschrieben:Wird der Regler warm?
Kann ich nicht sagen, weil ich mit meinen Fingern da nicht hin komme. Da wo ich beim Regler hin komme war nichts warm :oops: .
ZOUL hat geschrieben: Läuft der Motor rund?
Das heißt :oops: ?....
ZOUL hat geschrieben:Sind alle Phasen ok?
Was meinst du mit Phasen :oops: ?....Flugphasen ?....Die sind alle ok (sind ja die Gaskurven und die sollten ja ok sein) :oops: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#4 Re: Immer wieder Absteller beim Align 60A-Regler

Beitrag von ZOUL »

20% Graupner wären 65% Öffnung am Regler, richtig?
Bei 65% kann der Regler schon mal warm werden. Zumindest der Align. Das KANN ein Grund sein, muss aber nicht. Zumal er unter der Rutsche keine optimale Kühlung bekommt.

Mit Phasen meinte ich die Phase am Motor. Wenn eines der 3 Kabel nen Wackeligen hat dann zucklt der Motor nur noch anstatt zu laufen.

Normalerweise bekommen die Regler keinen Defekt ab, wenn sie Hart aufsetzen. Aber normalerweise eben. Falls Deine Kabel auf Zug sind aufgrund der Art, wie er verbaut ist kann aber durch den Aufprall zu starker Zug auf den Kabeln gelastet haben, dass da jetzt eine unzuverlässige Verbindung entstanden ist oder ein zu höher Übergangswiderstand.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#5 Re: Immer wieder Absteller beim Align 60A-Regler

Beitrag von ZOUL »

Thema Freilauf: Gerade beim 250er, 500er und 550er frisst der sich mal gern fest (bzw. verkeilt sich in einer Blockade) wenn man hart aufgesetzt ist. Äußert sich einfach dadurch, dass der Freilauf nicht mehr frei läuft. *g*

Wenn man jetzt das Autorotationsrad festhält mit der Hand (!) und dann den Rotorkopf in Drehrichtung/Laufrichtung dreht (was ja erst nicht geht wegen festgefressen) beginnt man vorsichtig stärkeren Druck auf das Sytem in Laufrichtung zu geben bis sich der Freilauf aus der blockierten Positition heraus löst.
Ganz ehrlich? 50/50 Chance, allerdings war das bei meinem 250er damals ein dauerhafter Zustand, bis ich einen neuen verbaut hatte.

Anfangs geht das, aber bitte trotzdem einen neuen verbauen und ohne Gewähr....
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#6 Re: Immer wieder Absteller beim Align 60A-Regler

Beitrag von Christian Businski »

ZOUL hat geschrieben:Wenn eines der 3 Kabel nen Wackeligen hat dann zucklt der Motor nur noch anstatt zu laufen.
Hmm, das glaube ich eher weniger weil ich vor der missglückten Auro ja keine Probleme hatte (und die Kabel sind jetzt nicht anders verlegt) :roll: .
ZOUL hat geschrieben:20% Graupner wären 65% Öffnung am Regler, richtig?
20%=60%
30%=65%...Jupp :wink: :D .
ZOUL hat geschrieben:Das KANN ein Grund sein, muss aber nicht. Zumal er unter der Rutsche keine optimale Kühlung bekommt.
Ich werde ihn mal wo anders montieren (an der Seite). Ich finde es aber trotzdem komisch, dass ich vorher nie Probleme hatte :roll: .
ZOUL hat geschrieben:Anfangs geht das, aber bitte trotzdem einen neuen verbauen und ohne Gewähr....
Ok :wink: .
Aber so läuft der Freilauf ganz frei :roll: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#7 Immer wieder Absteller beim Align 60A-Regler

Beitrag von ZOUL »

Du sagst es! DAVOR! hehe

Ich meinte dass ein vorhandener sporadischer defekt nun jetzt definitiv ein defekt sein kann.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#8 Re: Immer wieder Absteller beim Align 60A-Regler

Beitrag von Christian Businski »

ZOUL hat geschrieben:Du sagst es! DAVOR! hehe

Ich meinte dass ein vorhandener sporadischer defekt nun jetzt definitiv ein defekt sein kann.
Verstehe :wink: :D .

Werde jetzt erstmal den Regler an der Seite anbringen, alle Goldies neu löten (obwohl, habe ich schon oft genug gelötet, eigentlich) und einen neuen Freilauf anbringen. Wenn der dann immer noch abstellt kann ja eigentlich nur der Motor/Regler was haben :roll: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#9 Re: Immer wieder Absteller beim Align 60A-Regler

Beitrag von ZOUL »

Ich würde es in dieser Reihenfolge machen (für die bessere Suche nach dem Fehler):
Motor vom HZR lösen und wieder festschrauben (dass er nicht durch vibrationen wieder richtung hzr wandert)
Regler unter der Rutsche hervor
Laufen lassen (ohne Blätter, zur Sicherheit. Und eben Motor weg vom HZR) und an allen kabeln wackeln
Dann erst die stecker nachlöten.
Sonst hat man die Stecker neu, aber immer noch das gleiche Problem wenn man Pech hat.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
dirk96
Beiträge: 191
Registriert: 22.12.2010 20:42:21
Wohnort: Erkrath

#10 Re: Immer wieder Absteller beim Align 60A-Regler

Beitrag von dirk96 »

Hallo Christian,

hast Du Dir den Regler mal genauer angeschaut?? Ich bentze den gleichen Regler an meinem 500er Rex und der hatte mal im Flug einen Kondensator verloren. Je nachdem wie stark Du aufgesetzt hast, halte ich ein mechanisches Problem für durchaus wahrscheinlich.


Gruß

Dirk
------------------------------------------------------
T-Rex 550E V 2.2, HC3-SX, Koby 90LV
Blade Nano n-cpx
Graupner MX-16
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#11 Re: Immer wieder Absteller beim Align 60A-Regler

Beitrag von ZOUL »

Mechnisches Prblem am Regler meinst du, oder?
Bzw. Mechanisch und Regler schließen sich ja gegenseitig aus. Bauteilproblem sagen wir mal....

Oder meinst du richtig ein mechnanisches Problem?
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#12 Re: Immer wieder Absteller beim Align 60A-Regler

Beitrag von Christian Businski »

Also den Regler werde ich wohl doch wieder unter der Akkurutsche montieren. Ich kann den niergens anders montieren weil die Kabel zum Akku/Regler nicht lang genug sind. Und ich glaube nicht, dass der unter der Akkurutsche warm war, weil in der Haube bzw. im Haubenboden ist ein schön großeses Lüftungsloch wo der Regler die ganze Luft durch bekommt (also schön gekühlt wird).
dirk96 hat geschrieben:Hallo Christian,hast Du Dir den Regler mal genauer angeschaut?? Ich bentze den gleichen Regler an meinem 500er Rex und der hatte mal im Flug einen Kondensator verloren.
Also an meinem sind beide Kondensatoren noch dran (diese schwarzen "Dinger" oder ?). Scheinen zumindest beide feste zu sein. Kann man den Regler irgendwie aufmachen um sich das mal genau anzusehen ?

Oder ich ich hole mir einfach einen YGE 80, wenn ich dann immer noch Probleme habe kann ich ja den Regler ausschließen (wollte mir eh irgendwann den YGE holen) :idea: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#13 Re: Immer wieder Absteller beim Align 60A-Regler

Beitrag von ZOUL »

Perfekte Lösung! Die YGE Regler laufen echt sauber und der Gov. Store ist nen tolles Feature.
Dann kannst du auch im Govenor fliegen ohne, dass das Heck wegdreht oder pendelt.... *duckundwech*
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#14 Re: Immer wieder Absteller beim Align 60A-Regler

Beitrag von Christian Businski »

ZOUL hat geschrieben:Perfekte Lösung!
Finde ich auch :D .

Der Arnd (yacco) hat mir gerade das Angebot gemacht mir seinen Regler zu schicken (den gleichen den ich habe). Wenn mein Regler kaputt ist, werde ich das ja dann merken wenn ich mit dem neuen 60A keine Ausfälle mehr habe (werde beim testen einfach die ganze Zeit Tick Tocks fliegen, wenn der abschaltet kann ich noch super landen :idea: ) :D .

Nachlöten muss ich ja dann auch erstmal nicht (habe ich nun schon oft genug gemacht). Werde dann einfach den neuen 60A testen. Ansonsten kommt mir der YGE ins Haus :mrgreen: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
dirk96
Beiträge: 191
Registriert: 22.12.2010 20:42:21
Wohnort: Erkrath

#15 Re: Immer wieder Absteller beim Align 60A-Regler

Beitrag von dirk96 »

ZOUL hat geschrieben:Oder meinst du richtig ein mechnanisches Problem?
Mit "mechanisch" meinte ich in erster Linie ein Problem mit einer Lötstelle, also mit einer "mechanischen" Verbindung. Bei mir hatte sich damals die Lötstelle gelöst. Im Fertigungsprozess gibts da auf jeden Fall toleranzen. Das Auseinanderbauen des Alignreglers ist kein Problem. Einfach die beiden Schrumpfschläuche entfernen, dann fällt das GEhäuse von alleine auseinander. Das ist nicht verschraubt oder so. Du kannst dann vorsichtig die Elektronik auf Schäden begutachten. Das GEhäuse habe ich dann einfach wieder mit Plastikverbinder zusammen gefügt. Der Align Regler ist kein schlechter Regler. Kann zwar kein Govenor, hält aber die V-Kurve sehr gut. Ich würde keinen neuen Kaufen, wenns nicht unbedingt erforderlich ist.
------------------------------------------------------
T-Rex 550E V 2.2, HC3-SX, Koby 90LV
Blade Nano n-cpx
Graupner MX-16
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“