Welche Schrauben verwenden ????

Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#1 Welche Schrauben verwenden ????

Beitrag von silentcop »

Hallo @ll

auch ich habe die leidigen Erfahrungen mit den Schrauben am T-Rex 250 SE gemacht als ich letztes WE meinen Rex komplett zerlegt habe. So was habe ich ja noch nicht erlebt ;-) Nun muss/sollte ich die Schrauben ersetzen ( z.B. am ganzen Chassis) .... da einige Schrauben auch einfach kaputt sind. Wenn ich mir nun einen original Schraubensatz von Align bestelle ..sind die Schrauben immer noch so schlecht von der Qualität oder welche Schrauben soll ich mir den kaufen damit ich nicht wieder die gleichen Probleme bekomme ???

Grüße
Silentcop
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Welche Schrauben verwenden ????

Beitrag von torro »

die schrauben vom HK250 sind mit torx, mal von den maden abgesehen.
brauchst dann noch nen torx-T5 dreher.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Sh33p
Beiträge: 55
Registriert: 28.02.2010 18:43:05
Wohnort: Malente

#3 Re: Welche Schrauben verwenden ????

Beitrag von Sh33p »

Das Problem hatte ich mit meinem 250er auch. Ich hab mir dann einfach einen Torx T-5 Dreher gekauft und ihn vorne abgeschliffen, bis er super in die Inbusschrauben von Align passte.
Die Spitze des Drehers ging nach hinten raus nämlich in die Breite, so hatte ich dann den perfekten dreher für die Schrauben, da selbst der Align Inbus ja nicht wirklich passte!
Danach hatte ich nie wieder rundgedrehte Schrauben im 250er und konnte diese auch super festziehen.
Viele Grüße, Jan!
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#4 Re: Welche Schrauben verwenden ????

Beitrag von silentcop »

Hallole

sind dass die hier ???

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... _Pack.html

Grüße
Silentcop
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#5 Re: Welche Schrauben verwenden ????

Beitrag von torro »

jap.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Lengi1
Beiträge: 211
Registriert: 29.11.2010 21:31:46
Wohnort: Schaftlach

#6 Re: Welche Schrauben verwenden ????

Beitrag von Lengi1 »

Hi Silentcop,

Japp es sind die Schrauben die du Gepostet hast, kaufe dir die und dann ist ruhe mit den Schrauben.
Gruß Hans

MSH Protos 500 FBL mit HC3XBase
X-Cell Furion 450 im Aufbau mit Savöx SH-0253,SH-1357, Scorpion 2221-6, CC Phönix ICE 50, 3Digi-Stabi
Blade Mcp X
P51-D Mustang Gunfighter-gerade im Umbau
3D- Charivari 1200mm Spannweite 400W Power

Futabe FF9 TC9Super mit Futaba 2,4 Ghz Fasst und eigenbau Spektrum Modul
Telemetrie via FrSky

Immer zu finden im http://www.helichat.de Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#7 Re: Welche Schrauben verwenden ????

Beitrag von silentcop »

Hallo nochmal,

HK hat die Schrauben nur im international Warehouse....da ich mich mit dem bestellen bei HK nicht auskenne wenn es um das Thema Zoll usw. geht habe ich mal spasseshalber ein original Schraubenset beim Modellbauladen meines vertrauens mitgenommen ... In diesem Set sind ausschliesslich 1,3 mm Innensechskantschrauben vorhanden.... zusätzlich sind da auch so kleine silberne Unterlagsscheiben dabei ..wo kommen die denn hin ???? Als ich meinen gebrauchte T-Rex 250 amSo. auseinandergebaut habe waren die nirgends verbaut.... hab mal ein Bild gemacht... Vielleicht habt ihr ja ne Idee ....

Grüße Silentcop
Dateianhänge
IMAG0083.jpg
IMAG0083.jpg (629.58 KiB) 2109 mal betrachtet
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#8 Welche Schrauben verwenden ????

Beitrag von Yaku79 »

Schau mal hier:
www.giantcod.co.uk/hk250gt-screw-pack-p-405077.html

Da sparst die den Zoll und die lange Wartezeit ;-)
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#9 Re: Welche Schrauben verwenden ????

Beitrag von silentcop »

..ah ok ..vielen Dank für den Link... hast du noch ne Idee mit diesen Scheiben wo die hinkommen sollen ????? In der Bauanleitung habe ich auch nix darüber gefunden....

Grüße
Silentcop
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10 Re: Welche Schrauben verwenden ????

Beitrag von Doc Tom »

Du kannst auch die Originalen Schrauben nehmen, nur muss Du eben geschliffene Imbusdreher kaufen (lohnt sich) Z.B. von Hudy

z.B. http://www.modellbau-friedel.com/025-111520.htm oder Du sagst mir bescheid.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#11 Re: Welche Schrauben verwenden ????

Beitrag von TimoHipp »

Habe gerade mit unserem Doc telefoniert. :mrgreen:

Da unser Doc bei Modellbau Friedel vorbeischaut, wird er mal nach einem 1,3mm Inbus schauen, ob es hier was vernünftiges gibt. Ich habe in letzter Zeit auch viel am 250er SE rumgeschraubt, und habe mich hier auch sehr geärgert.

Also warten wir mal ab ,ob er was auftreiben kann.

Gruß Timo

Doc Tom hat geschrieben:Du kannst auch die Originalen Schrauben nehmen, nur muss Du eben geschliffene Imbusdreher kaufen (lohnt sich) Z.B. von Hudy

z.B. http://www.modellbau-friedel.com/025-111520.htm oder Du sagst mir bescheid.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#12 Re: Welche Schrauben verwenden ????

Beitrag von silentcop »

Hallole

danke für Tipps... kennt niemand von euch diese Scheibe auf dem Bild ???? Sonst lasse ich die einfach weg .... :-)

Grüße
Silentcop
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#13 Re: Welche Schrauben verwenden ????

Beitrag von TimoHipp »

silentcop hat geschrieben:Hallole

danke für Tipps... kennt niemand von euch diese Scheibe auf dem Bild ???? Sonst lasse ich die einfach weg .... :-)

Grüße
Silentcop
Die sind bei mir auch nicht verbaut. Und wenn würde ich sie auch nicht verbauen. Wenn du dann mal eine Schraube rund drehst, bekommst die ja nur noch schwerer auf. :twisted:

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#14 Re: Welche Schrauben verwenden ????

Beitrag von silentcop »

Hallole

ok Danke ..so werde ich es machen ...


Grüße
Silentcop
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#15 Re: Welche Schrauben verwenden ????

Beitrag von voyager »

Ich habe die hier gekauft:
http://www.live-hobby.de/products/de/Er ... 07-81.html
Bin sehr zufrieden.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“