Suppo 2208 + 2212 "Lagerproblem" -> ERLEDIGT

Antworten
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#1 Suppo 2208 + 2212 "Lagerproblem" -> ERLEDIGT

Beitrag von muggel117 »

Hallo zusammen!

Ich habe mir bei Paul je 4 Lagersätze für die Suppo-Motoren 2208 und 2212 bestellt, sind auch heute angekommen, aber leider sind die Tütchen nicht beschriftet...

Die Lager haben identische Maße, unterscheiden sich jedoch optisch.
Lager.jpg
Lager.jpg (506.43 KiB) 820 mal betrachtet
Das rechte Lager sieht dem aus dem 2208 am ähnlichsten, jedoch sind meine 2208 keine Suppos, sondern wurden als Mystery 2208/17 verkauft, sehen aber absolut gleich aus.

EDIT: Hat sich erledigt, laut Paul ist das linke Lager für den 2212, das rechte Lager für den 2208.
Zuletzt geändert von muggel117 am 19.04.2012 19:39:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Frank
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#2 Re: Suppo 2208 + 2212 "Lagerproblem"

Beitrag von r0sewhite »

Wenn sie die gleichen Maße (Innendurchmesser, Außendurchmesser, Breite) haben, ist es völlig egal.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#3 Re: Suppo 2208 + 2212 "Lagerproblem"

Beitrag von muggel117 »

r0sewhite hat geschrieben:Wenn sie die gleichen Maße (Innendurchmesser, Außendurchmesser, Breite) haben, ist es völlig egal.
Tilman, im Grunde sehe ich das ja genau so wie du, zwischen dem 2208 und dem 2212 liegen ja mechanisch gesehen auch keine Welten,
aber mir stellt sich doch die Frage, warum gibt es dann in Pauls Shop zwei verschiedene Sorten die dann auch noch unterschiedliche
Preise haben? Ok, sind nur 10 Cent pro Satz, aber man sieht ja auch einen deutlichen optischen Unterschied...
Gruß Frank
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#4 Re: Suppo 2208 + 2212 "Lagerproblem"

Beitrag von r0sewhite »

Das können einfach zwei verschiedene Zulieferer sein. Die beiden Blechdichtringe werden laut DIN mit dem Zusatz ZZ gekennzeichnet, doch es gibt keine weitere Unterteilung in irgendeine bestimmte Form. Siehe hierzu http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4lzlager. Beides sind Rillenkugellager und wenn man sie vergleicht, könnte man höchstens annehmen, dass beim linken die Schalen dünner und die Kugeln möglicherweise dicker sind, doch das ist a) ziemlich hypothetisch und b) bleibt die Frage, ob es letztendlich irgendeine Auswirkung hätte.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#5 Re: Suppo 2208 + 2212 "Lagerproblem"

Beitrag von muggel117 »

Hab' Paul mal angefunkt, mal sehen was er dazu sagt...

Paul hat geantwortet, siehe ersten Post...
Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“