Logo 500 - 550er HeliTec Rotorblätter und scorpion 4025-1100

Benutzeravatar
blooddog70
Beiträge: 137
Registriert: 02.12.2011 21:44:43

#1 Logo 500 - 550er HeliTec Rotorblätter und scorpion 4025-1100

Beitrag von blooddog70 »

Hi,

mal ne kurze Frage, bin gerade dabei meinen Logo 500 fertig zu stellen!

Habe einen Roxxy 9100-6 Regler verbaut mit Scorpion 4025 1100KV und 14er Ritzel!

Rotorblätter sind Helitec Dark Magic 550mm!


Welche Drehzahlen würdet Ihr Proggn?
Hab mir folgende gedacht! Ist das in Ordnung so?

1600 U/min = 72% Regleröffnung
1800 U/min = 81% Regleröffnung
2000 U/min = 90% Regleröffnung


Servos sind: 3x SAVÖX SC-1257TG und am Heck werkelt ein 1290MG
Stabi: mini V-Stabi Blueline Express 5.2


2. Würdet Ihr das Interne BEC vom Regler nutzen oder auf ein externes umrüsten, habe noch ein CC BEC Pro V2 hier liegen!
Wie wird das dann angschlossen am R-6203SB (S-BUS Empfänger) und am V-Stabi Extra?


DANKE!!!
:evil: Compass CHRONOS - 3DPlus FBL - JS K6-TT - RJX X-Treme 50EP - X50e - T-REX 550 - LOGO 500SE - PROTOS 500 Stretch - TDRex 500 Stretch (Eigenbau Chassis mit Standard Servos) - Embla 450E (6S) - Alpha Jet - MPX XENO - Nano Vector - MIG15 - SBACH 342 - SUKHOI SU-26 - U Can Fly 2 - Easy Star II :evil:
@ FUTABA T8FG SUPER V5.0 & Spektrum DX8
VStabi 5.3 Pro - VORTEX nano
:-) Junsi iCharger 4010 DUO 2x1400W :-)
Benutzeravatar
blooddog70
Beiträge: 137
Registriert: 02.12.2011 21:44:43

#2 Re: Logo 500 - 550er HeliTec Rotorblätter und scorpion 4025-

Beitrag von blooddog70 »

DANKE
:evil: Compass CHRONOS - 3DPlus FBL - JS K6-TT - RJX X-Treme 50EP - X50e - T-REX 550 - LOGO 500SE - PROTOS 500 Stretch - TDRex 500 Stretch (Eigenbau Chassis mit Standard Servos) - Embla 450E (6S) - Alpha Jet - MPX XENO - Nano Vector - MIG15 - SBACH 342 - SUKHOI SU-26 - U Can Fly 2 - Easy Star II :evil:
@ FUTABA T8FG SUPER V5.0 & Spektrum DX8
VStabi 5.3 Pro - VORTEX nano
:-) Junsi iCharger 4010 DUO 2x1400W :-)
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#3 Re: Logo 500 - 550er HeliTec Rotorblätter und scorpion 4025-

Beitrag von Yaku79 »

ich würde wenn du BEC pro hast, dieses nehmen.
Das ist wesentlich belastbarer ;-) es sei denn du bist gewichtsfanatiker
Benutzeravatar
blooddog70
Beiträge: 137
Registriert: 02.12.2011 21:44:43

#4 Re: Logo 500 - 550er HeliTec Rotorblätter und scorpion 4025-

Beitrag von blooddog70 »

Okay dann verbauen wir das CC BEC Pro V2 inkl. Stützakku!
Auf die paar Gramm mehr Gewicht kommt es nicht drauf an!

Nur wo muss ich das BEC Kabel am Futaba SBUS Empfänger anschließen und wo am mini V-Stabi?

Am Kabel vom Roxxy zum SBUS Empfänger muss die rote Litze abgeklmemt werden, liege ich da richtig?
:evil: Compass CHRONOS - 3DPlus FBL - JS K6-TT - RJX X-Treme 50EP - X50e - T-REX 550 - LOGO 500SE - PROTOS 500 Stretch - TDRex 500 Stretch (Eigenbau Chassis mit Standard Servos) - Embla 450E (6S) - Alpha Jet - MPX XENO - Nano Vector - MIG15 - SBACH 342 - SUKHOI SU-26 - U Can Fly 2 - Easy Star II :evil:
@ FUTABA T8FG SUPER V5.0 & Spektrum DX8
VStabi 5.3 Pro - VORTEX nano
:-) Junsi iCharger 4010 DUO 2x1400W :-)
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#5 Logo 500 - 550er HeliTec Rotorblätter und scorpion 4025-1100

Beitrag von Yaku79 »

Jep das rote muss durch beim Roxxy
Benutzeravatar
blooddog70
Beiträge: 137
Registriert: 02.12.2011 21:44:43

#6 Re: Logo 500 - 550er HeliTec Rotorblätter und scorpion 4025-

Beitrag von blooddog70 »

wo muss ich die beiden BEC Kabel vom CC BEC Pro V2 am Futaba SBUS Empfänger anschließen und wo am mini V-Stabi?
:evil: Compass CHRONOS - 3DPlus FBL - JS K6-TT - RJX X-Treme 50EP - X50e - T-REX 550 - LOGO 500SE - PROTOS 500 Stretch - TDRex 500 Stretch (Eigenbau Chassis mit Standard Servos) - Embla 450E (6S) - Alpha Jet - MPX XENO - Nano Vector - MIG15 - SBACH 342 - SUKHOI SU-26 - U Can Fly 2 - Easy Star II :evil:
@ FUTABA T8FG SUPER V5.0 & Spektrum DX8
VStabi 5.3 Pro - VORTEX nano
:-) Junsi iCharger 4010 DUO 2x1400W :-)
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#7 Logo 500 - 550er HeliTec Rotorblätter und scorpion 4025-1100

Beitrag von Yaku79 »

Beim Futaba an einem freien Platz und beim MiniVstabi musst mal schauen welcher kein Strom verträgt. Ich bin mir da nicht mehr sicher, ob es RxA oder RxC war.
Benutzeravatar
blooddog70
Beiträge: 137
Registriert: 02.12.2011 21:44:43

#8 Re: Logo 500 - 550er HeliTec Rotorblätter und scorpion 4025-

Beitrag von blooddog70 »

RXA verträgt keinen Strom!

Okay dann ein BEC Kabel an Eingang 1 oder 2 am SBUS und ein BEC Kabel dann auf RXB da RXC ja für das SBUS Kabel vorgesehen ist!!!
:evil: Compass CHRONOS - 3DPlus FBL - JS K6-TT - RJX X-Treme 50EP - X50e - T-REX 550 - LOGO 500SE - PROTOS 500 Stretch - TDRex 500 Stretch (Eigenbau Chassis mit Standard Servos) - Embla 450E (6S) - Alpha Jet - MPX XENO - Nano Vector - MIG15 - SBACH 342 - SUKHOI SU-26 - U Can Fly 2 - Easy Star II :evil:
@ FUTABA T8FG SUPER V5.0 & Spektrum DX8
VStabi 5.3 Pro - VORTEX nano
:-) Junsi iCharger 4010 DUO 2x1400W :-)
Benutzeravatar
blooddog70
Beiträge: 137
Registriert: 02.12.2011 21:44:43

#9 Re: Logo 500 - 550er HeliTec Rotorblätter und scorpion 4025-

Beitrag von blooddog70 »

Welche Spannung würdet Ihr am BEC einstellen, 6V oder 5,5V?

Servos vertragen ja alle 6V ohne Probleme!
:evil: Compass CHRONOS - 3DPlus FBL - JS K6-TT - RJX X-Treme 50EP - X50e - T-REX 550 - LOGO 500SE - PROTOS 500 Stretch - TDRex 500 Stretch (Eigenbau Chassis mit Standard Servos) - Embla 450E (6S) - Alpha Jet - MPX XENO - Nano Vector - MIG15 - SBACH 342 - SUKHOI SU-26 - U Can Fly 2 - Easy Star II :evil:
@ FUTABA T8FG SUPER V5.0 & Spektrum DX8
VStabi 5.3 Pro - VORTEX nano
:-) Junsi iCharger 4010 DUO 2x1400W :-)
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#10 Re: Logo 500 - 550er HeliTec Rotorblätter und scorpion 4025-

Beitrag von insider »

blooddog70 hat geschrieben:Welche Spannung würdet Ihr am BEC einstellen, 6V oder 5,5V?

Servos vertragen ja alle 6V ohne Probleme!
Dann selbstverständlich 6V!
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#11 Logo 500 - 550er HeliTec Rotorblätter und scorpion 4025-1100

Beitrag von Yaku79 »

Wenn die Servos 6V verzragen, direkt 6V.
Benutzeravatar
blooddog70
Beiträge: 137
Registriert: 02.12.2011 21:44:43

#12 Re: Logo 500 - 550er HeliTec Rotorblätter und scorpion 4025-

Beitrag von blooddog70 »

Sind:

SAVÖX SC-1257TG
SAVÖX SH-1290MG

Vertragen alle 6,0V!

Okay dann stell mer mal 6V ein.......
:evil: Compass CHRONOS - 3DPlus FBL - JS K6-TT - RJX X-Treme 50EP - X50e - T-REX 550 - LOGO 500SE - PROTOS 500 Stretch - TDRex 500 Stretch (Eigenbau Chassis mit Standard Servos) - Embla 450E (6S) - Alpha Jet - MPX XENO - Nano Vector - MIG15 - SBACH 342 - SUKHOI SU-26 - U Can Fly 2 - Easy Star II :evil:
@ FUTABA T8FG SUPER V5.0 & Spektrum DX8
VStabi 5.3 Pro - VORTEX nano
:-) Junsi iCharger 4010 DUO 2x1400W :-)
interferenz
Beiträge: 65
Registriert: 04.01.2009 22:05:05
Wohnort: Dortmund

#13 Re: Logo 500 - 550er HeliTec Rotorblätter und scorpion 4025-

Beitrag von interferenz »

Der Strom wird aber im vStabi für die Servos gebraucht, deshalb habe ich beide BEC-Kabel da eingesteckt...

Ein BEC-Kabel geht bei mir über ein Y-kabel in einen Servo-Ausgang vom VStabi-Express. das andere in den dafür vorgesehenen BEC-Anschluss. Die paar mA, die der Empfänger benötigt, die kann er sich auch über das SBus-Kabel vom VStabi ziehen.


Gruss
Volker
Benutzeravatar
blooddog70
Beiträge: 137
Registriert: 02.12.2011 21:44:43

#14 Re: Logo 500 - 550er HeliTec Rotorblätter und scorpion 4025-

Beitrag von blooddog70 »

Naja ein Kabel an RXB und das andere in den SBUS Empfänger?

Zu was zwei Kabel ans V-Stabi das bringt doch keinen Vorteil?
:evil: Compass CHRONOS - 3DPlus FBL - JS K6-TT - RJX X-Treme 50EP - X50e - T-REX 550 - LOGO 500SE - PROTOS 500 Stretch - TDRex 500 Stretch (Eigenbau Chassis mit Standard Servos) - Embla 450E (6S) - Alpha Jet - MPX XENO - Nano Vector - MIG15 - SBACH 342 - SUKHOI SU-26 - U Can Fly 2 - Easy Star II :evil:
@ FUTABA T8FG SUPER V5.0 & Spektrum DX8
VStabi 5.3 Pro - VORTEX nano
:-) Junsi iCharger 4010 DUO 2x1400W :-)
interferenz
Beiträge: 65
Registriert: 04.01.2009 22:05:05
Wohnort: Dortmund

#15 Re: Logo 500 - 550er HeliTec Rotorblätter und scorpion 4025-

Beitrag von interferenz »

Vergleich mal die BEC-Stromkabel vom Querschnitt mit dem SBus-Kabel. Warum sollte man signifikante Ströme über das SBus-Kabel schicken wo der Empfänger selbst nur wenige mA braucht ?
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“