t-rex 600

sixtus80
Beiträge: 68
Registriert: 23.01.2011 20:58:06

#1 t-rex 600

Beitrag von sixtus80 »

Hallo!
Ich bin rc heli anfänger, habe einen t rex 450 sport! fliege momentan kleine runden und übe auch am sim!
klappt eigentlich ganz gut! Als ich letztens einen t rex 600 gesehen habe möchte ich umbedingt auch so ein teil!! :D
Die frage ist nur, ist es sinnvoll für mich?? als anfänger?
wenn ich einen kaufe, welchen??? esp? pro? mit oder ohne paddel??
einige behaupten ja er liegt sehr gut in der luft und ist eigentlich leichter zu steuern als der kleine!
könnt ihr mir da etwas weiterhelfen bei meiner entscheidung? :mrgreen:
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#2 Re: t-rex 600

Beitrag von Pingu »

Es gibt einige Faktoren, die man rational durchdenken kann bzw. soll:
- Akkukosten (3S im Vergleich zu 2x6S)
- je nach Fluggewohnheiten und Stromanschluss Anzahl der Akkus bzw. Ladetechnik hinterfragen
- neben Anschaffungskosten einfach mal einen Blick auf die Kosten für die gängigen Ersatzteile, Rotorblätter und Haube werfen
- Transport zum Flugfeld
- Vorwärmmöglichkeit für die Akkus im Winter, kleine 3S-Akkus lasssen sich da einfacher vorwärmen als 2x6S-Akkus (falls Du den neuen T-Rex 600 kaufen willst)

Und, je kleiner und preiswerter der Heli und seine Komponenten, desto entspannter übt man neue Sachen. Je teurer und größer, desto eher stellen sich Lernfortschritte ein, weil die Lagerkennung, Flugstabilität und Reaktionszeit für den Piloten besser sind.

Mein Tipp: schau Dir in Ruhe mal die Preise für Regler, Motor, Servos, Akkus, Rotorblätter und Chassis-Seitenteile im Vergleich zum 450iger an.

Und eines ist sicher ganz klar: wenn Du weiterhin Spaß am Helifliegen hast, dann wird sowieso bald ein größerer Heli bei Dir wohnen. Der Herbst und Winter kommen, eigentlich die ideale Zeit, ein neuen Heli-Projekt zu starten, wenn man parallel noch einen flugfähigen im Hangar hat.

Ach ja, Schau Dir auch mal den T-Rex 500 und 550 an.


Was man nicht zu diskutieren braucht, ist das allen Heli-Piloten bekannte "Habenwill" :bounce:
sixtus80
Beiträge: 68
Registriert: 23.01.2011 20:58:06

#3 Re: t-rex 600

Beitrag von sixtus80 »

Hi Pingu!
das sind ja schon mal sehr interressante aspekte, an die ich jetzt nicht an alle gedacht hätte!
ja klar neue sachen zu üben würde ich sicher zuerst am sim und dann am 450 er
das der 600er leichtes zittern hervorrufen würde dachte ich mir schon :)
den 500er oder 550er habe ich jetz noch nicht genauer angesehen!!
war einfach fasziniert vom 600er.
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#4 Re: t-rex 600

Beitrag von Pingu »

sixtus80 hat geschrieben: das der 600er leichtes zittern hervorrufen würde dachte ich mir schon :)
Das muss erstmal gar nicht sein, weil Dich am Anfang sicher die höhere Flugruhe beim Schweben und Rundfliegen entspannen wird. Aber es sind eben doch einige EURos mehr in der Luft, da fäng dann das Bankkonto eher an zu zittern als beim 450iger :wink:
sixtus80
Beiträge: 68
Registriert: 23.01.2011 20:58:06

#5 Re: t-rex 600

Beitrag von sixtus80 »

ja ok, wie sieht es den aus mit dem 500er bzw 550er, im vergleich zum 600er? grosse unterschiede? hat da jemand erfahrung?
und was würdest dann empfehlen? mit riementrieb und mit paddel?? :bounce:
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#6 Re: t-rex 600

Beitrag von Pingu »

Wie sich die Helis vom Fluggefühl her unterscheiden ist auf den Videos natürlich nicht zu erkennen:

http://www.youtube.com/watch?v=6s8azbkX1j4

http://www.youtube.com/watch?v=g7CzF9Us ... ure=fvwrel
sixtus80
Beiträge: 68
Registriert: 23.01.2011 20:58:06

#7 Re: t-rex 600

Beitrag von sixtus80 »

Gute videos danke, die musst erst mal finden :o
da sieht man mal den direckten grössenvergleich ist schon mal sehr gut.
wie ists mit der funke, möchte meine weiterhin verwenden, auf was muss ich den achten? wegen dem empfänger? einfach auf die ghz?
habe ne robbe fx-6 mit 2,6ghz.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: t-rex 600

Beitrag von echo.zulu »

Schau noch einmal genau nach welchen Sender Du hast. Eine FX-6 gibt es nicht. Aber eine FF6 oder eine T6. Beide Sender unterscheiden ist in der Übertragung und benötigen deshalb unterschiedliche Empfänger.

Als Alternative zum 600er wurde auch schon die 500er Klasse genannt. Dort würde ich den Protos 500 dem T-Rex 500 deutlich vorziehen.
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 455
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#9 Re: t-rex 600

Beitrag von Olli82 »

sixtus80 hat geschrieben: habe ne robbe fx-6 mit 2,6ghz.
2,6Ghz? Du meinst wohl 2,4Ghz. Wenn du einen 6-Kanal Sender hast geht der sicher. Du brauchst dann lediglich einen 6-Kanal Empfänger von Futaba.

Ich würde dir ebenfalls zu einem 500 oder 550er Heli raten. Wenn du ein Anfänger bist und nur den 450er gewöhnt bist ist der 600er erstmal ein respekteinflößend großer Heli, gerade wenn der Rotor läuft.
Ebenso wieder die Geldfrage, weil du halt für jeden Flug 2 Lipos (6S) brauchst. Wenn doch 600er kannste ja mal schauen, ob du preiswert nen gebrauchten 600ESP bekommst. Der ist zwar älter (nicht mehr neu zu kaufen), ist aber bewährte Technik (Ersatzteile gibts aber noch). Und er braucht auch nur einen 6S-Akku (Abgesehen vom 2S BEC Lipo).
T-Rex 500 ESP: YGE 90LV+HK-3226; 5S; Microbeast Plus FBL+Rettung; Telemetrie;
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Funke
sixtus80
Beiträge: 68
Registriert: 23.01.2011 20:58:06

#10 Re: t-rex 600

Beitrag von sixtus80 »

Hallo! ich weiss meine funke ist nicht gerade bekannt, ist aber eine fx-6 mit 2,4ghz.
diesse war bei dem set des t rex 450 dabei.
ok also der 550er würd mir schon gefallen und für den bräuchte man dan auch nur einen lipo? oder? 6s??
welche antriebsart würdet ihr den empfehlen? (also vom heckrotor)
ist der starrantrieb unkomplizierter als der riemen?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: t-rex 600

Beitrag von echo.zulu »

Der 550er hat Grundsätzlich einen Starrantrieb mit Welle.

Was für ein Übertragungsverfahren hat denn die FX-6? Es gibt FASST und FHSS. Dementsprechend muss auch der Empfänger passend ausgewählt werden. Kannst Du mal ein Bild von dem Sender einstellen? Die Bezeichnung habe ich noch nie gehört.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: t-rex 600

Beitrag von echo.zulu »

Nachtrag:
Ich hab gerade mal nach dem Sender gegoogelt. Danach scheint es sich um eine speziell für Robbe gefertigte Sonderversion der Futaba FF-6 zu handeln. Dementsprechend kannst Du alle FASST Empfänger mit maximal 7 Kanälen verwenden. Passende Empfänger wären beispielsweise der R6106 und der R617. Da der R617 über zwei Antennen verfügt, würde ich diesen bevorzugen.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#13 Re: t-rex 600

Beitrag von asassin »

sixtus80 hat geschrieben:ist der starrantrieb unkomplizierter als der riemen?
Grundsätzlich ist ein Starrantrieb vom Betrieb her einfacher, aber die Zahnräder haben bei Heckrotorfeindkontakt schnell Karies.
Daher ist für Anfänger nach Möglichkeit der Riemenantrieb vorzuziehen (da rutscht der Riemen erstmal durch).
sixtus80 hat geschrieben:550er würd mir schon gefallen und für den bräuchte man dan auch nur einen lipo? oder? 6s??
Der 550er fliegt mit einem 6s 5000mAh Lipo
Olli82 hat geschrieben:Wenn doch 600er kannste ja mal schauen, ob du preiswert nen gebrauchten 600ESP bekommst. Der ist zwar älter (nicht mehr neu zu kaufen), ist aber bewährte Technik (Ersatzteile gibts aber noch). Und er braucht auch nur einen 6S-Akku
Lieber einen (neuen) 550er, ist nicht viel kleiner (ca 1,25m Rotordurchmesser zu ca. 1,35m).
Aber die benötigte Antriebsleistung ist geringer, daher kann man günstige Akkus nutzen
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
sixtus80
Beiträge: 68
Registriert: 23.01.2011 20:58:06

#14 Re: t-rex 600

Beitrag von sixtus80 »

Hallo, habe ein foto von der funke, wie stelle ich den das hier ein auf die schnelle?
sixtus80
Beiträge: 68
Registriert: 23.01.2011 20:58:06

#15 Re: t-rex 600

Beitrag von sixtus80 »

OK also auf der funke steht 2,4ghz RASST
danke für die infos leute!
habt mie sehr geholfen habe ja jetz einige gute tipps und hinweise bekommen! :D
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“