ER Corvulus hat geschrieben:kenne mich zwar mit den Futabe funken nicht aus - aber:
wenn Du einen Heli im Regler-Modus fliegst, haben auf dem Gaskanal keinerlei Mixer irgendwas verloren - da geht nur direkt der Schalter (oder Schieber) drauf. Nachregeln tut der Regler ja alleine.
(bei MPX hilft manchmal die Verwendung eines Sonderkanals, die Mixt sich gerne auch mal selber einen...)
Vielleicht löst das den Knoten etwas?
Grüsse Wolfgang
Hi Wolfgang, danke für Deinen Tip.
Der Knoten hat sich etwas gelockert.
So wie ich das sehe, ist das Problem meine FC 16
Ich hab sie jetzt etwas ausgetrickst. (hoffe ich)
Eine Möglichkeit, Gas und Pitch im Heliprogramm zu entkoppeln hab ich leider (noch) nicht gefunden.
Momentan hab ich das so gelöst, Throttle-Hold (AuRo) hab ich nicht auf 0% sondern auf ca. 75% gestellt. Das entkoppelt mir Pitch und Gas über den gesamten Knüppelweg.
Also:
1.
FC 16 einschalten (AuRo = AUS)
2.
T-REX einschalten (Akku anklemmen)
3.
AuRo einschalten, Regler bringt im Sanftanlauf den Rotor auf Touren
4.
Fliegen
5.
Landen
6.
AuRo ausschalten, Motor geht aus, Rotor läuft aus.
Fazit:
Ich kann zwar so schön im Reglermodus fliegen, aber:
Ich habe nicht die Möglichkeit 2 Drehzahlen vorzuwählen.
Ich habe im Notfall keinen AuRo-Schalter mehr.
Es widerstrebt mir mit AuRo = EIN den Heli in Betrieb zu nehmen.
Als nächstes werde ich folgendes Versuchen:
Die Mischung von Pitch und Gas mittels eines frei programmierbaren Mixers aufzuheben. Dann hätte ich AuRo und Idle-Up in der richtigen Funktion.
Mal sehen ob's klappt.
Zur Not kriegt der REX eine eigene Funke.
Wenn jemand Ideen zum Proggen der FC 16 hat - her damit
