heckrotor links / rechts ?

Antworten
Benutzeravatar
Stephan_ska
Beiträge: 241
Registriert: 17.02.2005 20:53:36
Wohnort: neuerdingens pforzheim

#1 heckrotor links / rechts ?

Beitrag von Stephan_ska »

tagchen leute !
da ich nicht wusste WOHIN mit diesem fred, dachte ich , ich mach ihn mal hier rein. *bei bedarf also bitte verschieben*


was mich mal echt interessiert ist folgendes:
- wie wirkt sich ein rechts oder links angebrachter heckrotor auf die flugeigenschaften aus ?
- wirkt es sich überhaupt auf irgendetwas aus ?
- gibt es, abgesehen von der richtigen laufrichtung bezogen zu den HeRO-Blättern, irgendetwas zu beachten ?
habe ich etwas vergessen ?

danke für eure mithilfe

stephan
" Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe ! ".....respektive das E-Helifliegen ;)
heli-flotte
piccolo monster *wird gerade umgebaut*
piccolo V2 *von der weihnachtsfrau*
microstar 400 *auch zoom genannt*
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Bei einem rechtsdrehenden Hauptrotor ist der Heckrotor normalerweise auf der rechten Seite, weil ja sonst ein Teil des Schubs am Gehäuse abgelenkt würde.
Es gibt aber auch Ausnahmen, also funktioniert es auch andersrum, evtl. nicht so effizient?
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hi Stephan,

ich habe diese Frage anlässlich eines geplanten Heliumbaus vor einigen Jahren mal mit Kurt Morav ( www.flyheli.de ) erörtert.
Er war der Meinung, dass sich die Heckrotorwirkung nur minimal verschlechtert. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, dann hatte er das auch bei einem seiner Stinker schon mal umgesetzt.

Wenn es besser aussieht also einfach umbauen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Stephan_ska
Beiträge: 241
Registriert: 17.02.2005 20:53:36
Wohnort: neuerdingens pforzheim

#4

Beitrag von Stephan_ska »

danke jungens !

es ging mir ned ums aussehen ;) eher um die machbar- fliegbarkeit eines solchen helis !!
ich dachte halt, das es irgendeinen sinn haben würde IHN entweder links oder rechts-seitig anzubringen !

ich forsche weiter

S.
" Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe ! ".....respektive das E-Helifliegen ;)
heli-flotte
piccolo monster *wird gerade umgebaut*
piccolo V2 *von der weihnachtsfrau*
microstar 400 *auch zoom genannt*
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Wichtig ist halt, dass der Hero vorne nach oben dreht (also gegen den Downwash). Glaube das bischen Heck von unsern Helis tut nicht soo weh.
Habe in beiden Piccs umgebaut, damit der HeRo den DD aktiv kühlt - und nix negatives festgestellt. Bei einem klobigen Scale-Rumpf-Heck (und genau daa kommts ja drauf an) siehts vielleicht dann schon anders aus.

- fleissig weiterforschen!

Grüße Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“