EU Recht/Befugnis

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#1 EU Recht/Befugnis

Beitrag von tracer »

Ich bin hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Oracle

gerade über folgenden Absatz gestolpert:
Am 20. April 2009 gab Oracle bekannt, Sun Microsystems für 7,4 Milliarden US-Dollar übernehmen zu wollen.[7] Der Abschluss der Übernahme war ursprünglich, nach kartellrechtlicher Prüfung, für den Sommer 2009 geplant.[8] Das US-Justizministerium genehmigte den Angaben zufolge die Übernahme durch Oracle ohne Restriktionen.[9][10] Die EU-Kommission genehmigte die Übernahme am 21. Januar 2010 durch Oracle ebenfalls ohne Auflagen.[11]
Kann mir einer mal für Laien verständlich erklären, was das die EU angeht, wenn ein US-Unternemen ein anderes US-Unternehmen übernimmt?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: EU Recht/Befugnis

Beitrag von Crizz »

Vermutlich hängen die sich wegen der Unternehmensgröße im europäischen Sektor mit rein.

Und da sowohl Sun wie auch Oracle in Deutschland erhebliche Schwesterkonzerne angesiedelt haben könnte eine solche Fusion vom Kartellamt für Deutschland nach Kartellrecht ein Problem werden - Stichwort Monopolbildung.

Nur so ne Vermutung, genau erklären kann ich es nicht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“