YGE Einstellen

Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#1 YGE Einstellen

Beitrag von Mixi »

Hallo zusammen ich brauche mal eure Hilfe beim Einstellen meines YGE Reglers

Timing - 18 (sollte passen)
Brake - Off
cut off type accutyp - genau meiner frage was soll man hier einstellen?
cut off voltage - genau meiner frage was soll man hier einstellen?
cells - 6s
Spezial Funktion - Stop/Fullspeed (ist klar Funke einlernen) / Auto Timing?

auf der 2. Seite gibt es nur eine Frage
Startup Power - Auto 1-32%


Eingebaut in meinem K6-TT heli mit 6s Betrieb


Bitte helft mir was ich einstellen muss und erklärt es mir bitte warum :)
Danke euch für eure Hilfe.

Sascha
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: YGE Einstellen

Beitrag von torro »

cut off type und voltage ist die art der abschaltung, wenn die eingestellte spannung unterschritten wird.
würde hier ganz klar "slow down" empfehlen. so wird die leistung gedrosselt, wenn die eingestellte spannung unterschritten ist. bei cut off schaltet der regler einfach aus, also eher ungeeignet bei drehflüglern.
cut off voltage ist dann die spannung pro zelle, bei der das oben geschilderte dann passiert. mach da 3V.
accutyp lipo bei lipo :wink:

wenn du 18° timing eingestellt hast, brauchst das auto timing nicht benutzen.

auf seite 2 sind dann die 2 gov-modes, regelparameter und die einstellungen zum hochlaufen.
willst du einen externen gov einsetzen? wenn nicht, nimm den gov.stor.
regelparamter einfach auf standard lassen.
startup speed kannst die komplette hochlaufzeit einstellen bei slow geht das fast 30 sekunden.
startup power regelt dann die härte, ich hab bei meinen überall middle und 4% drin. für mich das beste ergebnis.
manchmal gab´s beim hochlaufen einen ruck, so ist das zumindest bei mir fast weg.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#3 Re: YGE Einstellen

Beitrag von Mixi »

Vielen Dank für die Fixe Antwort
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#4 Re: YGE Einstellen

Beitrag von Mixi »

Nun das funzt leider nicht.

Er schaltet ab und an einfach ab. Ich schwebe Heute nach 2min einfach ausgegangen. Gelandet und einfach wieder starten machte er nicht. Akku ab und Akku wieder ran da Initialisiert er nicht.
Kurze Zeit gewartet da ging es wieder. Gleiche spiel wieder nach kurzer Zeit schweben ist er ausgegangen! Regler u. Motor werden nur Handwarm!


Könnt Ihr mir helfen?
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#5 Re: YGE Einstellen

Beitrag von Yaku79 »

Rufe mal bei Herrn Jung an. Eventuell hat dein Regler nen Schuss
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#6 Re: YGE Einstellen

Beitrag von Mixi »

Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Almigurt
Beiträge: 273
Registriert: 20.06.2010 22:54:03

#7 Re: YGE Einstellen

Beitrag von Almigurt »

Die Ursache muss nicht zwangsläufig beim Regler liegen. Es kann auch ein defektes Servo sein, welches das Regler-BEC überlastet. Beim YGE führt das manchmal zum Motorabsteller.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass du einen der "alten" 120/90A LV Regler hast. Diese haben manchmal einen Signalverlust, wenn der Regler belastet wird. Diesem kann man mit einem Servosignalbooster vorbeugen.

Weiterhin wäre es möglich, dass der Akku dermaßen mit der Spannung einbricht, dass der Regler einfach dicht macht. Hast du eine Spannungsüberwachung?


Ich persönlich fliege mit telemetrie (Spannungs+Kapazitätswarnung) und "cutoff off". Lieber schädige ich den Akku, als das mir der Heli runterfällt.
Zuletzt geändert von Almigurt am 14.05.2014 07:11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#8 Re: YGE Einstellen

Beitrag von torro »

den booster hat´s bei mir auch gebraucht. allerdings ist der 90LV erst bei knappen 110A ausgestiegen. unter 100A hat der tadellos funktioniert.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#9 Re: YGE Einstellen

Beitrag von Mixi »

Habe ein Extra BEC eingebaut , also das Beast-Servos wird darüber versorgt.

Das Komische ist halt, wenn er ausgeht im Flug, Lässt er sich nicht wieder gleich starten! Ich muss Akku ab machen und ein paar Minuten warten,bis auch dann erst wieder der Regler Initialisiert also der Motor die Töne piepst
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
ICE63
Beiträge: 765
Registriert: 27.10.2009 16:55:43
Wohnort: Area 51

#10 Re: YGE Einstellen

Beitrag von ICE63 »

Hat er nach abschalteb 3Beep-Töne ? Dann wäre es Überlastwarnung.
http://www.cnc-modellsport.de/anleitung ... -60-hv.pdf

In dem Fall einer Abschaltung muß der Regler erst geressetet werden.
Blätter sicherhaltshalber runter, Gas kurve von 0-100 prog - Knüppel auf Vollgas und Akku ran, warten bis er Paar Töne abgibt, erst danach wird er wieder richtig arbeiten !
Ich kann mir vorstellen, das du in dem Modus geflogen bist und dadurch der Regler immer wieder überlastet wird, hatte ich letztens auch (nach Crash).
Mach es mal so.
------------------------
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#11 Re: YGE Einstellen

Beitrag von Mixi »

Piepen haben ich ihn nicht gehört .

Den Motor habe ich mal durch gemessen , mit diesem ist alles inordnung .

Liegt das pro lem irgendwo am Regler
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Almigurt
Beiträge: 273
Registriert: 20.06.2010 22:54:03

#12 Re: YGE Einstellen

Beitrag von Almigurt »

Wenn du die StromVersorgung trennen musst damit er wieder anläuft, würde ich den selben Weg wie Yaku vorschlug gehen und Kontakt mit YGE aufnehmen oder den Händler kontaktieren.
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#13 Re: YGE Einstellen

Beitrag von Mixi »

Ok gerade nochmal geschwebt im Garten. Da ist er nach 4min aus gegangen und die Led hat nicht geblinkt und auch kein piepen war zu hören.
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#14 Re: YGE Einstellen

Beitrag von torro »

welcher heli?
hatte sowas ähnliches damals am 450er mit yge40.
nachdem ich das heckrohr elektrisch leitend mit der motorplatte verbunden hatte war´s weg.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#15 Re: YGE Einstellen

Beitrag von Mixi »

Es ist der K6-TT
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“