Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#1 Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

Hallo,

ich baue mal wieder eine neue Vario EC 135 Elektro mit Fenestron.
Ich habe den schon angefangenen Rumpf von einen Modellbauer übernommen. Der jetzige Ausgangszustand ist auf den folgenden Bildern zu sehen.
-
Der Spantensatz ist schon eingehartzt.
Die X-Treme Mechanik mit dem Fenestron (Getriebe 16/ 16 Zähne vorne) ist schon verbaut, allerdings ohne Elektro-Kit.
-
Ein paar Bauteile wie die zu öffnenden Heckklappen gefallen mir gut andere wie die "fetten" Fensterschrauben nicht wirklich. Ob ich diese allerdings noch ändere entscheide ich während ich anfange zu bauen.
-
Dateianhänge
IMG-20141209-WA0027.jpg
IMG-20141209-WA0027.jpg (105.33 KiB) 4588 mal betrachtet
IMG-20141209-WA0018.jpeg
IMG-20141209-WA0018.jpeg (602.78 KiB) 4586 mal betrachtet
IMG-20141209-WA0011.jpeg
IMG-20141209-WA0011.jpeg (411.54 KiB) 4586 mal betrachtet
IMG-20141209-WA0005.jpeg
IMG-20141209-WA0005.jpeg (722.24 KiB) 4585 mal betrachtet
IMG-20141209-WA0007.jpeg
IMG-20141209-WA0007.jpeg (593.19 KiB) 4584 mal betrachtet
IMG-20141209-WA0003.jpeg
IMG-20141209-WA0003.jpeg (551.62 KiB) 4587 mal betrachtet
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#2 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

Man muss auch Ziele haben. Darum habe mir dieses Vorbild ausgesucht.
-
Ich finde die Lackierung sehr schön und auch am Modell sollte eine gute Lageerkennung
im Flug möglich sein.
Die Maschine besitzt auch schöne Scaledetails zum nachbauen.

Allerdings habe ich bis jetzt nur diese beiden Bilder im Netz gefunden. Vielleicht habt jemand noch mehr von dieser EC 135 gesehen?
Würde mich über Infos freuen. :D
-
Edit by mic1209: Bilder entfernt, bitte Urheberrechte beachten. Vielen Dank.
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#3 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

Kurze Zwischenfrage an die Bienchenflieger..
-
Dieses Turbinen-Abgasrohr war mit bei dem Bausatz dabei.
Weiß Jemand ob das ein Vario-Abgasrohr ist? Siehe Link?
-
http://www.vario-helicopter.biz/de/prod ... s_id=37512
-
Da meines überall punktgeschweißt ist und auf dem Variobild eine Schweißnaht zu sehen ist.

Gibt es da noch einen anderen Hersteller der nur punktet oder ist das nur ein altes Bild von Vario?

Danke
Knut
.
Mein Abgasrohr
Dateianhänge
IMG-20141210-WA0027.jpeg
IMG-20141210-WA0027.jpeg (555.25 KiB) 4507 mal betrachtet
IMG-20141210-WA0025.jpeg
IMG-20141210-WA0025.jpeg (612.54 KiB) 4508 mal betrachtet
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Newby
Beiträge: 16
Registriert: 11.01.2012 10:00:57
Wohnort: Heiligenhaus

#4 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von Newby »

Hi Knut, ich kann dir da zwar nicht weiter helfen aber ich bin shon gespannt wie es hier weiter geht .
Gruß Andreas
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#5 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

Heute kam auch der erst vor 2 Tagen bestellte E- Umbaukit für die Vario X-Treme Mechanik. Top.
Habe ich auch direkt eingebaut. Die Seitlichen Kunstoffverkleidungen der Mechanik habe ich vorne im Motorbereich gekürzt und wieder angebaut.
.
Dateianhänge
IMG-20141210-WA0033.jpeg
IMG-20141210-WA0033.jpeg (631.7 KiB) 4463 mal betrachtet
IMG-20141210-WA0031.jpeg
IMG-20141210-WA0031.jpeg (617.17 KiB) 4462 mal betrachtet
IMG-20141210-WA0029.jpeg
IMG-20141210-WA0029.jpeg (578.7 KiB) 4464 mal betrachtet
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#6 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

Welches Riemenrad?
-
So, brauche mal eure Hilfe. Ich habe mit mit einem 450 KV Motor ein 17er Riemenrad ausgerechnet. Dann komme ich bei 44,4 Volt auf ca. 1200 U/Min.
-
Ich finde aber kein Alurad mit 17 Zähnen. T5 für 10mm.
Hat Jemand Erfahrung bzgl. Haltbarkeit mit den Kunstoffriemenrädern von Mädler. Das gibt es mit 17 Z.?
Sonst nehme ich ein 18er , das gibt es in Alu.
-
Danke
Knut

https://www.maedler.de/product/1643/161 ... kunststoff
-
https://www.maedler.de/product/1643/161 ... -aluminium
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Knut.
Bei Deiner Frage kann ich Dir leider nicht direkt helfen, aber bei Maedler hast Du doch sowieso nen Mindestbestellwert von 30€ oder so. Dann kannst Du doch einfach nen 16er und nen 18er kaufen und ausprobieren. Bei den Preisen ist das ja nicht so schwer.
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#8 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

Das Riemenrad ist jetzt mit 18 Zähnen in XL Zahnung mit dem passenden Zahn-Riemen 485mm XL bestellt.
-
Heute habe ich schon mal die Mechanik auseinandergebaut und alle nötigen Scharuben vorgelößt um den Riemen schnell einbauen zu können.
Parallel dazu habe ich die Taumelscheibenservos ( Futaba BLS 451 eingebaut und auch das Heckservo ( Align DS 620).
-
Ich habe wie in meiner alten EC 135 auch direkt auf 120 Grad Taumelscheibenanlenkung umgebaut. Original sind 90 Grad mit 4 Servos. So spare ich mir einen Servo den ich eh nicht hatte. :D
-
Dann habe ich auch gleich das blaue V-Stabi mit Sensor und 5.3. Pro Version eingebaut und eingerichtet. Natürlich mit viertueller Taumelscheibenverdrehung.
-
Dateianhänge
IMG-20141214-WA0024.jpeg
IMG-20141214-WA0024.jpeg (527.67 KiB) 4287 mal betrachtet
IMG-20141214-WA0022.jpeg
IMG-20141214-WA0022.jpeg (619.66 KiB) 4287 mal betrachtet
IMG-20141214-WA0018.jpeg
IMG-20141214-WA0018.jpeg (616.84 KiB) 4287 mal betrachtet
IMG-20141214-WA0020.jpeg
IMG-20141214-WA0020.jpeg (629.95 KiB) 4287 mal betrachtet
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#9 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

Heute kam prompt das Mädler Tütchen mit dem Riemenrad und dem Zahnriemen.
Nachdem ich einen sehr freundlichen Schlosser mit einer Drehbank direkt in meiner Nähe fand, der mir das 6mm Loch in das Riemenrad bohrte und das sofort und gratis gings nach Hause direkt einbauen.
Das 2,5mm Loch für die 3mm Madensachraube habe ich mit dem Akkubohrer sehr gut selbst setzen können.
Dann noch die Motorwelle mit dem Dremel eine Abflachung für die Madenschraube eingeschliffen.
-
Wenn ich es zeitlich schaffe morgen den Roxxy 120A Opto Regler auf V-Stabi Govener zu proggen könnte ich scho mal einen Testschweber anpeilen.
Das Heck habe ich schon soweit eingestellt.
-
Habt ihr bei den Fenestronblättern einen leichten Vorlauf (2-3 Grad) gegen das Drehmoment eingestellt. Ist bei mir schon 3 Jahre her mit der EC. :D .
Blattenden müssen dann von hinten gesehen mehr zum Rumpf hin nach links eingestellt werden, oder?
-
Dateianhänge
IMG-20141215-WA0012.jpeg
IMG-20141215-WA0012.jpeg (704.93 KiB) 4217 mal betrachtet
IMG-20141215-WA0010.jpeg
IMG-20141215-WA0010.jpeg (645.29 KiB) 4218 mal betrachtet
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#10 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

Habe heute den V-Stabi Govener mit dem Roxxy eingestellt und alles mal trocken Probelaufen lassen.
Läuft
-
3 Gasgeraden geproggt , im Sender Futaba 85 , 90 und 93 Prozent
-
Läuft
-
Nochmals das V-Stabi Taumelscheiben Setup durchlaufen und die Pitchwerte (+12 und -7 Grad) eingestellt.
-
Morgen weiß ich mehr, da wollte ich mal Testschweben und schauen was die realen Drehzahlen sagen.
-
Bin wieder gespannt wie ein Flitzebogen. Das hört glaube ich nie auf, ich glaube selbst nach 100 eingestellten Helis nicht. Hoffentlich hört es nie auf. :)
-
Dateianhänge
IMG-20141217-WA0004.jpeg
IMG-20141217-WA0004.jpeg (680.7 KiB) 4149 mal betrachtet
IMG-20141217-WA0002.jpeg
IMG-20141217-WA0002.jpeg (608.4 KiB) 4149 mal betrachtet
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Newby
Beiträge: 16
Registriert: 11.01.2012 10:00:57
Wohnort: Heiligenhaus

#11 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von Newby »

Sollte es doch irgendwann aufhören, kannst du aufhören.Dann dürfte der reiz und spaß vorbei sein :)

Gruß Andreas
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#12 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

Hier mal ein Video von der V-Stabi und Heckoptimierung.
-
Es war richtig, richtig böig-windig...aber ich bin sehr zufrieden mit der Performance. :D
-

https://www.youtube.com/watch?v=SqfKEmbKWXA&feature=youtu.be
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#13 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

So, nach den Testschwebern habe ich mich mal an die hinteren Schiebetüren gemacht. Bis jetzt hatte ich immer die einfache Variante nur mit Magneten gebaut.
Da mein Vorbesitzer aber schon die Alu Führungsschienen verklebt hat, habe ich mal ein paar passende Gleitelemente gebaut und eingepasst.
Läuft eigentlich ganz gut die Türe und folgt auch gut dem Schienensystem und schließt auch saugend, sogar ohne Magnete.
-
Die hölzerne Schienenführung wird noch geschliffe und in Form gebracht und noch gespachtelt.
.
Ich habe noch passende Türgriffe bei Jürgen von MICROHELIS bestellt. Hergestellt im 3D-Druckverfahren.
-
Dazu auch noch Cablecutter, Stator mit Seitenverkleidung, Antennen, Trittleisten,
Haltegriffe, Einsinkschutz usw. Bin schon gespannt wenn die Teile kommen.
-
Dateianhänge
IMG-20141223-WA0013.jpeg
IMG-20141223-WA0013.jpeg (592.24 KiB) 3855 mal betrachtet
IMG-20141223-WA0011.jpeg
IMG-20141223-WA0011.jpeg (662.62 KiB) 3855 mal betrachtet
IMG-20141223-WA0005.jpeg
IMG-20141223-WA0005.jpeg (625.3 KiB) 3855 mal betrachtet
IMG-20141223-WA0002.jpeg
IMG-20141223-WA0002.jpeg (401.1 KiB) 3855 mal betrachtet
IMG-20141223-WA0000.jpeg
IMG-20141223-WA0000.jpeg (401.86 KiB) 3856 mal betrachtet
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#14 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

Zuerstmal eine Frage. Hier im Scaleforum scheint irgendwie mit Kommentaren oder Anregungen gespart zu werden, oder? Ist das immer so hier?
Eigentlich lebt da so ein Forum von und die Leute die sich die zusätzliche Arbeit für einen Bauthread machen freuen sich auch mal über ein paar Lebenszeichen von
den Mitlesern.
-
Na, ja. Heute habe ich mal die 2. Seitentüre mit Schanieren für das Schienensystem ausgerüstet. Wie meistens wurde der 2. Versuch sogar besser.
Der Untere Führungsschanier ist diesmals aus zwei Aluwinkeln die ich zurecht gebogen habe. Mit den Inbusschrauben ist die Türe von der Höhe her justierbar und kann perfekt eingestellt werden. Ich hänge nachher mal ein Video an.
-
Dateianhänge
IMG-20141225-WA0011.jpeg
IMG-20141225-WA0011.jpeg (518.62 KiB) 3775 mal betrachtet
IMG-20141225-WA0006.jpeg
IMG-20141225-WA0006.jpeg (563.63 KiB) 3776 mal betrachtet
IMG-20141225-WA0000.jpeg
IMG-20141225-WA0000.jpeg (785.21 KiB) 3777 mal betrachtet
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#15 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

Hiernoch das Viedeo der Türe. Noch etwas ruppig aber das kann ich noch besser einstellen. Die Verriegelung wird dann später über den Türgriff arretiert.
-
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“