Lader und Netzteil

Antworten
Benutzeravatar
Aliman
Beiträge: 92
Registriert: 23.10.2004 23:53:51
Wohnort: Bonn

#1 Lader und Netzteil

Beitrag von Aliman »

Hallo zusammen
ich hab heute nen Lader namens Pro-Peak Prodigy bekommen. der sieht fast genauso aus wie der X-Peak 3. :? kann es sein das der nen clon vom X-Peak 3 is?? :roll: Was für nen netzteil würdet ihr empfehlen?? :idea: Sollte möglichst günstig sein!! :)

Gruß Aliman :drunken: :brilsmurf: :color: :confused1:
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Juergen110 »

Hi Aliman,
günstiges Netzteil ??
Es gibt hier eine Bauanleitung für den Umbau eines PC-Netzteiles.....
Leider habe ich gerade keinen Link dazu.

Ich verwende das 10A Netzteil von Conrad.
ABER: wenn, dann im Laden kaufen und sofort die Spannung messen !!!
Einige Kollegen hatten Pech, und da lag das Netzteil immer über 15 Volt !!!
Es geht zwar nix kaputt, aber das Ladegerät schaltet ab...... :oops:

Bild
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#3

Beitrag von Shadowman »

Ich verwende ein altes AT-Netzteil von nem uralt PC an meinem
Power Pack Ultimate LI!
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Modellbauer »

Ich habe das gleiche Netzteil wie du Jürgen von Conrad und bei mir liegt die Spannung immer zwischen 11 und 13 volt. Ich bin sehr zufrieden damit und kann es nur empfehlen.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#5

Beitrag von Helicombat »

Hallo zusammen,

das Netzteil von Jürgen( von Conrad) kostet ca 40,-Euro.
Wenn man mit Lötkolben und Meßgerät umgehen kann
ist das PC-Netzteil günstiger.
Falls nicht kauf Dir lieber ein Netzteil.

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Juergen110 »

Modellbauer hat geschrieben:Ich habe das gleiche Netzteil wie du ..... und kann es nur empfehlen.
Ich bin ja auch sehr zufrieden mit dem Teil.
Nur wie gesagt, ich habe es mal empfohlen gehabt und mind. 3 Kollegen hatten echt Probleme weil die Spannung zu hoch war. :shock:

Dann wird man mit den Empfehlungen vorsichtiger....... :oops:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#7

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Ich habe auch das gleiche Netzteil wie Jürgen.
Bei mir schaltet das Robbe Power Peak 400 auch so alle 5 Minuten ab :(
Mit meinem Kokam Lipo-Lader gibts aber keine Probleme.
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von barnie »

Hänge mal zum Test eine 12 V Glühlampe als Grundlast dran... Evt. ist dann dein Problem mit zu hoher Spannung gegessen :)

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#9

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hänge mal zum Test eine 12 V Glühlampe als Grundlast dran... Evt. ist dann dein Problem mit zu hoher Spannung gegessen
Du meinst beim Laden einfach dazuhängen?
In Reihe geschaltet?
Weil parallel ändert sich ja an den Volt nix, oder?
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Modellbauer »

Jetzt weiß ich, warum das 2-3 mal im Monat das ladegerät zum neustarten bringt.
Da ändert sich dann als die Spannung und dann startet der lader neu, aber das ist ganz am Anfang, wenn ich den Lader dran häng, also kein problem
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von barnie »

einfach die 12V Lampe parallel zu Netzteil Ausgang...

Rudi
Dateianhänge
lader.jpg
lader.jpg (53.82 KiB) 988 mal betrachtet
Zuletzt geändert von barnie am 27.12.2004 16:15:25, insgesamt 1-mal geändert.
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#12

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hey Danke!!
bei uns in der Garage liegt sicher noch so ne 12V Birne rum.
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#13

Beitrag von Bishop »

Hab auch das Pro-Peak :) Und ja, es ist ein Klon :D

Ich hab auch ein altes PC Netzteil ausgegraben und funktioniert einwandfrei :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von barnie »

Ich hab mir jetzt noch zusätzlich als 2. Lipo-Lader das neue XPEAK 3 plus bestellt :)

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Antworten

Zurück zu „Ikarus“