Die Suche ergab 39 Treffer

von Felix68
05.07.2011 11:42:33
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1076896

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Felix, Kanal 6 (AUX2) kann aber nur mit einem Mega-Board (oder Mini Pro mit Summensignal) von der MWC Software ausgewertet werden.

Hallo Yacco,
auf meinem Paris 3.0 Board sitzt ja ein Arduino Pro Mini 328 - 5V/16. ist das ein Mini Pro wie Du schreibst? Wie muß die Verkabelung für Kanal 6 ...
von Felix68
05.07.2011 09:49:17
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1076896

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

zu 1.) Richtig. Anschluß an +/- / SCL / SDA

zu 2.) Was willst du da noch an Pegeln bearbeiten ? Das wäre allenfalls nötig wenn das Board auf 5 V laufen würde.

zu 3.) Über den AUX-Kanal der Funke.


Danke Crizz,
zu3) Kanal 1-5 sind ja schon belegt, also nehme ich Kanal 6. Sollte kein Problem ...
von Felix68
05.07.2011 07:47:44
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1076896

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo,
möchte den BMP085 einsetzen. Dazu habe ich einige Fragen:
1) Finde keinen Schaltplan wie er angeschlossen wird. Ist ja eigentlich ein Bussystem, so daß ich ihn parrallel an den WMP hängen kann, oder?
2) Habe alle Bauteile auf einem Paris 3.0 sitzen mit 3V3. Benötige ich dann noch einen ...
von Felix68
04.07.2011 15:37:31
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1076896

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

wenn er sich mit aktiviertem Nunchuk selber aufschaukelt, den I-Wert von Level verringern. Ansonsten - Unwuchten/Vibrationen beseitigen, die vom Antrieb her kommen - mit Nunchuk machen die sehr viel aus im Gegensatz zu wenn man nur mit WiiM+ fliegt.

Hallo Jingej,
ich glaube nicht das es Unwuchten ...
von Felix68
04.07.2011 11:23:23
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1076896

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

@Yacco
Danke für den Link mit der ausführlichen Info, werde sie mir Heute Abend verinnerlichen.

@Crizz,
auch Dir danke, wobei meine Werte zur Zeit in Deinen Standard Rahmen bereits liegen, ich zur Zeit aber nicht weiß in welchen Schritten man was verändert und ganz wichtig, ich weiß gar nicht ...
von Felix68
04.07.2011 10:17:50
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1076896

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo kann mir jemand helfen.
Mein QuatroCopter erzeugt immer wieder selbst erzeugte Schaukelbewegungen.
Andere Copter Pilot meinte die Regler wären zu agressiv eingestellt.
Ich weiß daß ich diese Einstellungen in der GUI mit der 3 Werten PID mache.
Leider weiß ich nicht welche Aufgaben die 3 Werte ...
von Felix68
26.06.2011 11:00:29
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1076896

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Ich fliege auch Nick und Roll links und Gier und Gas rechts. Ist Mode 3.
Ich wollte beim Helifliegen die Taumelscheibe nicht auf 2 Knüppel haben und das habe ich dann beim QC auch so beibehalten.

Alf-1234 :wink:

Hallo Alf1234,
genauso geht es mir auch.
Vom Gefühl hätte ich lieber Roll und Nick ...
von Felix68
26.06.2011 09:21:00
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1076896

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Habe mal eine Frage an Alle.
Mit welcher Knüppelbelegung fliegt Ihr?

Roll und Nick auf einem Knüppel oder
Gier und Nick?

ICh fliege zur Zeit Roll und Nick, weil ich so auch meine Flächenmodelle fliege, nämlich Höhe und Seite auf einer Seite.
von Felix68
23.06.2011 21:06:24
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1076896

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo,
habe mal eine Frage.
Muß der WiiCopter gerade stehen wenn er eingeschaltet wird?
Ich frage, denn vorhin wollte ich fliegen und ich mußte ganz viel roll geben, damit er gerade abhebt.
Hatte schon gedacht, der Nunchuk wäre nicht kaliebriert.
Dann habe ich noch einen Flug gemacht, weil ich paar ...
von Felix68
22.06.2011 21:25:02
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1076896

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Danke Crizz,

du hast mir geholfen.
Er fliegt jetzt mit Nunchuk, und ich finde er ist jetzt stabiler als ohne.

Aber ist habe jetzt neue Fragen:
1) Muß ich jetzt noch irgend etwas (WMP, Nunchuk) kalibrieren?
2) Welche Parameter kann ich verändern, wenn der Copter zulangsam auf Veränderungen reagiert.
von Felix68
22.06.2011 20:22:08
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1076896

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo,

ich kämpfe immer noch mit dem Nunchuk.

Habe ein Paris Board mit einem WMP. Alles OK.
Habe den Nunchuk angeschlossen, Software angepaßt und geladen.
Von da an hat die grüne LED nur noch geflackert.
Habe alles mögliche überpüft und gemacht, einmal die WMP getauscht.
Erst als ich die Software ...
von Felix68
20.06.2011 20:24:38
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1076896

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hi,

Kannst du noch Fotos deiner Verkabelung Posten? Arduino, WMP, Nunchuk
Wobei eigentlich 200 als wert gut aussieht.

Auf wieviel kHz hast du wmp laufen? 100 oder 400?

Gruss Chris

Hallo Chris,

ich hatte mal gelesen ohne Nunchuk 3000 und mit Nunchuk 6000.
Somit sind meine 4200 etwas wenig.
Wo ...
von Felix68
20.06.2011 19:55:53
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1076896

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

@Calli, die Abstandshalter sind aus Kunstoff

Habe mir Heute noch mal den Nunchuk angesehen und neu angelötet.
Und die grüne LED flackert immer noch sehr schnell und die Motoren lassen sich nicht scharf schalten.
SChaut Euch bitte mal meine GUI an. Ist die Cycle Time nicht zu gering?
Warum kann sie ...
von Felix68
19.06.2011 21:59:50
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1076896

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Ich habe das WMP per Doppelklebeband auf 3mm Depron geklebt, und diese dann auf das Paris Board.
Ist Doppelklebeband leitend?
von Felix68
19.06.2011 21:34:33
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1076896

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Mein "Motherboard" ist eine Paris Board.
Darauf habe per Doppelklebeband den WMP aufgeklebt.
Den Nunchuk habe ich mit Doppelklebeband von unten an das Parisboard geklebt.

Das Paris-Board habe ich mit Platinenabstandshalter auf der Mechanik verschraubt.

Gibt es eine bessere Methode als ein normales ...

Zur erweiterten Suche