Die Suche ergab 266 Treffer

von Almigurt
26.06.2014 11:00:25
Forum: Protos 500
Thema: "Absturz" Protos 500
Antworten: 33
Zugriffe: 6426

Re: "Absturz" Protos 500

Die mx16 hat die aktuelle Software? Es gab mal einen bug auf Grund interner Vorgänge in der mx16 einen Modellwechsel bewirkt hat. Ich würde die Ursachen nicht nur beim bec suchen, sondern beim Sender, dem Fbl System, der Verkabelung oder der Mechanik. Wie war der gr16 am brain angeschlossen? Was pas...
von Almigurt
06.06.2014 20:05:33
Forum: Servos
Thema: HV Brushless Servos und ihre Rückströme
Antworten: 35
Zugriffe: 7353

Re: HV Brushless Servos und ihre Rückströme

Ich behaupte mal : das ist kein Rückstrom, sondern eher ein poti&Hitze Problem.
von Almigurt
06.06.2014 19:06:11
Forum: Servos
Thema: HV Brushless Servos und ihre Rückströme
Antworten: 35
Zugriffe: 7353

Re: HV Brushless Servos und ihre Rückströme

Wenn du 50% der Servos aussteckst, treten dann diese Symptome immernoch auf?
von Almigurt
06.06.2014 18:30:37
Forum: Servos
Thema: HV Brushless Servos und ihre Rückströme
Antworten: 35
Zugriffe: 7353

Re: HV Brushless Servos und ihre Rückströme

Sicher, dass es Rückströme sind?


Könnte ja auch ein poti Problem sein.

Wenn doch der Rückstrom der Übeltäter ist, es gibt da diesen Powerbus mini. Der sollte afaik Abhilfe schaffen, bzw. Die Symptome Deckeln.


Grüße, Benjamin
von Almigurt
26.05.2014 20:16:18
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Regler mit externem BEC oder Empfängerakku oder was?
Antworten: 20
Zugriffe: 4140

Re: Regler mit externem BEC oder Empfängerakku oder was?

Es ist irgendwie nicht Sinnvoll ein battery elimination circuit mit einem extra Akku zu betreiben. Die sind dafür gemacht, den Empfängerakku zu ersetzen. Ich denke dem Empfänger, den Servos und dem FBL System ist es egal ob da 12, 21 oder 50Volt aliegen wenn das BEC kaputt geht und "durchschalt...
von Almigurt
26.05.2014 17:34:20
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Regler mit externem BEC oder Empfängerakku oder was?
Antworten: 20
Zugriffe: 4140

Re: Regler mit externem BEC oder Empfängerakku oder was?

Mit gepflegt meine ich, dass der ebenfalls geladen und nach dem Flug vom Empfänger getrennt werden muss. Dafür gibt's ja auch extra (teure;)) Schalter. Neigt man dazu ihn zu vergessen, führt das noch schneller zum Absturz als ein defektes bec. Die meisten Empfänger können heute übrigens bis 8.4V bet...
von Almigurt
26.05.2014 13:18:12
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Regler mit externem BEC oder Empfängerakku oder was?
Antworten: 20
Zugriffe: 4140

Re: Regler mit externem BEC oder Empfängerakku oder was?

Auch externe BEC wie dss keto oder herkules bec schalten mal die Eingangsspannung durch. Je nach Setup wäre vielleicht das hv2bec mit galvanischer Trennung etwas für dich, da du -bzw. dein Heli - ja gebrandmarkt bist. Sicherer bzgl. Spannungproblemen ist m.E. nur der gut gepflegte externe Versorgung...
von Almigurt
25.05.2014 11:19:09
Forum: Motorentuning/Eigenbau
Thema: Stärkster Pyro 700
Antworten: 39
Zugriffe: 7446

Re: Stärkster Pyro 700

" Die von dir angeforderte Seite kann derzeit nicht angezeigt werden. Es kann sein, dass sie vorübergehend nicht verfügbar ist, der angeklickte Link kann falsch oder abgelaufen sein oder du hast keine Genehmigung zum Zugriff auf diese Seite." Schade, ich bin nicht bei FB, würde den Motor t...
von Almigurt
22.05.2014 16:17:34
Forum: Protos 500
Thema: Neuer Motor für meine Protese
Antworten: 24
Zugriffe: 4892

Re: Neuer Motor für meine Protese

Wenns etwas teurer sein darf: Für viel Leistung den Orbit 20-12 HE ohne Lüfterrad. 1000kv. Mit dem 12er Ritzel erreicht man ca. 2400rpm. Höher geritzelt entsprechend mehr. Da muss man dann auch nichts wickeln. Für Gewichtsbewusste : Orbit 15-16HE mit ca. 960kv Den würde ich einbauen, wenn ich mit 6s...
von Almigurt
19.05.2014 16:39:46
Forum: Fliegen für Einsteiger
Thema: Günstiger Trainingsheli für zwischendurch
Antworten: 27
Zugriffe: 4459

Re: Günstiger Trainingsheli für zwischendurch

Gaskanal 6 auf kanal 1 umgemapped?
von Almigurt
14.05.2014 08:50:00
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: YGE Einstellen
Antworten: 18
Zugriffe: 2746

Re: YGE Einstellen

Wenn du die StromVersorgung trennen musst damit er wieder anläuft, würde ich den selben Weg wie Yaku vorschlug gehen und Kontakt mit YGE aufnehmen oder den Händler kontaktieren.
von Almigurt
14.05.2014 07:06:01
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: YGE Einstellen
Antworten: 18
Zugriffe: 2746

Re: YGE Einstellen

Die Ursache muss nicht zwangsläufig beim Regler liegen. Es kann auch ein defektes Servo sein, welches das Regler-BEC überlastet. Beim YGE führt das manchmal zum Motorabsteller. Eine weitere Möglichkeit ist, dass du einen der "alten" 120/90A LV Regler hast. Diese haben manchmal einen Signal...
von Almigurt
02.05.2014 16:26:41
Forum: Protos 500
Thema: Prôtos plastic fantastic light unter 1500g flugfertig?
Antworten: 101
Zugriffe: 14198

Re: Prôtos plastic fantastic light unter 1500g flugfertig?

Gefällt mir sehr ohne Streben.


Flieg mal "so richtig" - vielleicht bleibt des Rohr ja ganz :-)
von Almigurt
02.05.2014 12:30:13
Forum: Protos 500
Thema: Prôtos plastic fantastic light unter 1500g flugfertig?
Antworten: 101
Zugriffe: 14198

Re: Prôtos plastic fantastic light unter 1500g flugfertig?

Ich werde das cfk Rohr auch einbauen, die Streben aber dran lassen. Habe da die gleichen bedenken.
von Almigurt
29.04.2014 07:21:11
Forum: Protos 500
Thema: Prôtos plastic fantastic light unter 1500g flugfertig?
Antworten: 101
Zugriffe: 14198

Re: Prôtos plastic fantastic light unter 1500g flugfertig?

Ich habe die gleichen Servos und auch den yge 90lv, habe keinerlei Probleme - allerdings auch kein DSO;)

Lag das Problem mit dem vstabi nun an den Servos?

Zur erweiterten Suche