Die Suche ergab 11 Treffer

von calimero
18.06.2006 20:00:28
Forum: Uni/Heim und JR
Thema: Heckantriebsgeräusche
Antworten: 9
Zugriffe: 2605

Hallo Thilo,

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Werde es erst einmal mit der sicheren Methode versuchen (Welle nach oben um den Ring nicht demontieren zu müssen). Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass der Sicherungsstift für das Tellerrad nicht sehr schwer zu montieren war, müsste ...
von calimero
18.06.2006 00:23:44
Forum: Uni/Heim und JR
Thema: Heckantriebsgeräusche
Antworten: 9
Zugriffe: 2605

Hallo,

habe heute einige Tankfüllungen leergeflogen und muss sagen der Starlet gefällt mir echt gut. Vorallem läst sich der Heli auch bei stärkerem Wind noch vernünftig fliegen (im Gegensatz zum Logo10).
Nach einer nochmaligen Kontrolle des Heckantriebes habe ich allerdings festgestellt das das ...
von calimero
16.06.2006 17:45:34
Forum: Uni/Heim und JR
Thema: Heckantriebsgeräusche
Antworten: 9
Zugriffe: 2605

Hallo,

ich habe mir den Heli gestern etwas genauer unter die Lupe genommen. Ich habe die Heckstreben demontiert und festgestellt, dass das Geräusch beim Anheben des Heli´s am Heck weg war, steht der Heli ohne Anheben des Heckrohres auf der Werkbank ist das Klacken wieder da. In der normalen ...
von calimero
13.06.2006 21:04:13
Forum: Uni/Heim und JR
Thema: Heckantriebsgeräusche
Antworten: 9
Zugriffe: 2605

Hallo nochmal,

ich werde die Tips am Wochenende einmal überprüfen und dann berichten.
Falls ich den Grund des Geräusches noch nicht gefunden habe werde ich einmal eine Sounddatei erstellen. Wie wuchtet ihr Eure Heckrotorblätter aus? Für die Hauptrotorblätter habe ich das Auswuchtgerät von Graupner ...
von calimero
12.06.2006 21:37:30
Forum: Uni/Heim und JR
Thema: Heckantriebsgeräusche
Antworten: 9
Zugriffe: 2605

Heckantriebsgeräusche

Hallo,

wo hier momentan recht viel von Heckrotorgeräuschen beim Starlet50 die Rede ist hier mein Phänomen:

Starlet 50 gestern mit sehr fetter Motoreinstellung das Erstemal geschwebt und soweit auch alles i.o. Ich fliege noch einen Logo 10 und muss sagen der Starlet fliegt gegenüber dem Logo 10 ...
von calimero
02.02.2006 23:16:47
Forum: Uni/Heim und JR
Thema: Elektro Skalar
Antworten: 23
Zugriffe: 7395

Hallo,

Also ich baue gerade einen Starlet auf und bin eigentlich recht zufrieden. Wenn es den dann in CFK gibt und das dann elektrisch, warum nicht, wäre eine schöne Ergänzung zu meinem Logo 10.
Viele haben eigentlich vergessen das Graupner zusammen mit Schlüter und Kavan die ersten Meilensteine ...
von calimero
31.01.2006 22:03:32
Forum: Uni/Heim und JR
Thema: Elektro Skalar
Antworten: 23
Zugriffe: 7395

Hallo Dieter,

Die Infos von Graupner hatte ich nicht gelesen. Klingt erstmal nicht schlecht, kommt aber erstmal für mich momentan nicht so ganz in Frage, da ich augenblicklich einen Starlet Verbrenner aufbaue und natürlich die Hobbykasse so gut wie leer ist. Unabhängig davon hebt sich der E- Heli ...
von calimero
30.01.2006 21:23:39
Forum: Uni/Heim und JR
Thema: Elektro Skalar
Antworten: 23
Zugriffe: 7395

Hallo Dieter,

auch ohne Foto würde mich schon interessieren was uns da erwarten wird 8)
Gibt es schon irgendwelche Infos ?
Gruß,
calimero
von calimero
29.01.2006 21:51:37
Forum: Gyros
Thema: ACT SLIM GYRO 3D Competition
Antworten: 2
Zugriffe: 665

ACT SLIM GYRO 3D Competition

Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem SLIM GYRO 3D Competition von ACT.
Ich habe in einem Heli zwar den 401 und bin damit zufrieden. Wollte jedoch auch mal andere Kreisel verwenden, insbesonders deshalb weil ich mit den Empfängern von ACT recht zufrieden bin. Falls jemand den o.g. Kreisel hat, bitte ...
von calimero
01.12.2005 00:35:04
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Empfaenger zaehlt >30 Stoerungen
Antworten: 38
Zugriffe: 4976

Hallo,

also ich hatte es ja auch nicht nötig das Heckrohr zu "Erden". Soweit so gut. Bis mein PCM Empfänger irgendwann nach vielen Flügen auf Hold gegangen ist. In 1,5 m Höhe ist da dann nichts mehr zu machen. Der Graupner SPCM hat halt keinen Störungszähler der mich bereits bei den vorangegangenen ...
von calimero
30.11.2005 00:13:57
Forum: Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen
Thema: Re: Kyosho Caliber 30 Komplett Ready To Fly Set
Antworten: 18
Zugriffe: 3131

Hallo,

Ach wenns nur die Rotorblätter sind die auseinanderfliegen.... . Ein Saurier "Made in Taiwan" fliegt bestimmt auch ohne.... Vorausgesetzt die Rotorblätter treffen den stolzen Besitzer vorher nicht.

:roll:

Gruß,
Calimero

Zur erweiterten Suche