Die Suche ergab 47 Treffer

von HeliRob
06.01.2012 15:30:17
Forum: T-Rex 500
Thema: Frage zum 3G Flybarless System
Antworten: 12
Zugriffe: 1484

Re: Frage zum 3G Flybarless System

Habe gestern abend nun folgende Dinge kontrolliert, ersetzt und neu eingestellt: 1. mechanisch 0 Pitch eingestellt. 2. Servomittenverstellung an Nick musste angepasst werden, da das Nickservo bei Knüppelmitte zu tief war. --> Vermutlich war dies der Grund, das der Heli mit demHeck wegtrrifftete. 3. ...
von HeliRob
04.01.2012 23:35:36
Forum: T-Rex 500
Thema: Frage zum 3G Flybarless System
Antworten: 12
Zugriffe: 1484

Re: Frage zum 3G Flybarless System

Ok, zuerst prüfe ich die 3 Stellungen an der TS. Danach schnappe ich mir einen µ Taster und messe das Umkehrspiel des Servos, falls das irgendwie messbar ist. Könnte zur Not ein Roll Servo mit dem Nick Servo tauschen um dies auzuschließen. Mal schauen wie es mit dem messen funktioniert. Vlt. sollte ...
von HeliRob
04.01.2012 23:22:01
Forum: T-Rex 500
Thema: Frage zum 3G Flybarless System
Antworten: 12
Zugriffe: 1484

Re: Frage zum 3G Flybarless System

Fabe hat geschrieben:Teste einfach mal wenn du nur pitch steuerst ob die TS gerade hoch in runter fährt und wie es mit den Endpunkten aussieht.
Jupp werde ich gleich morgen machen. Rotokopf runter, Lehre drauf, Pitch hoch und runter.
Was soll ich tun wenn z.B. in der Mitte gut ist, oben und unten jedoch nicht?!
von HeliRob
04.01.2012 23:05:35
Forum: T-Rex 500
Thema: Frage zum 3G Flybarless System
Antworten: 12
Zugriffe: 1484

Re: Frage zum 3G Flybarless System

Ich würde wie folgt Vorgehen: Mechanisch alles korrekt einstellen! Dann setup nochmals komplett neu durchführen und Probeflug machen. Genau das werde ich wohl tun müssen. Habe es leider noch nie selbst gemacht, da ich den Heli gebraucht von nem kollegen gekauf habe und der Heli perfekt eingestellt ...
von HeliRob
04.01.2012 22:41:27
Forum: T-Rex 500
Thema: Frage zum 3G Flybarless System
Antworten: 12
Zugriffe: 1484

Re: Frage zum 3G Flybarless System

Ich würde sagen du hast entweder ein vib Problem welches das 3G "verwirrt" und es so zum Drift kommt. Mhhh ok, diesen Ansatz möchte ich nicht ausschließen, nach meinem empfinden besteht das geschilderte Problem jedoch bei höheren Drehzahlen, was jedoch für einen stabilere Fluglage spreche...
von HeliRob
04.01.2012 18:38:49
Forum: T-Rex 500
Thema: Frage zum 3G Flybarless System
Antworten: 12
Zugriffe: 1484

Re: Frage zum 3G Flybarless System

Es macht sich am intensivsten dann bemerkbar, wenn ich vom schnellen Rundflug ins Schweben übergehe. Also vorwärts, Heck schaut nach hinten. Der Heli begint während dem schweben mit dem Heck in Richtung Boden zu triften. Muss stets Nick ansteuern, damit er auf der stelle stehen bleibt. Wundert mich ...
von HeliRob
04.01.2012 17:49:34
Forum: T-Rex 500
Thema: Frage zum 3G Flybarless System
Antworten: 12
Zugriffe: 1484

Frage zum 3G Flybarless System

Hallo Leute, habe das Problem, das mein Heli in Nick nach hinten ( Heckrotor nach unten ) wegtriftet. Habe nun Veruscht pber den Poti an der 3G Einheit einzustellen. Momentan habe ich die Nick Empfindlichkeit auf 0% stehen, da ansonsten das Heck begint zu schwingen ( hoch, runter ). Über die Nick Tr...
von HeliRob
04.01.2012 17:23:02
Forum: T-Rex 500
Thema: Frage zu Halbsymmetrischen Rotorblättern
Antworten: 37
Zugriffe: 6524

Re: Frage zu Halbsymmetrischen Rotorblättern

was ich nicht verstehe ist, das mein Regler Alarm wegen Unterspannung nach dem Fliegen signalisiert. Wenn ich jedoch den Akku mit einem Lipotester checke, zeigt dieser mir ca. 38% rest und 3,7V pro Zelle an. Habe den Regler so programmiert, das er bei 3,1V mekern soll. Nun bin ich mir nicht sicher, ...
von HeliRob
03.01.2012 21:28:38
Forum: T-Rex 500
Thema: Frage zu Halbsymmetrischen Rotorblättern
Antworten: 37
Zugriffe: 6524

Re: Frage zu Halbsymmetrischen Rotorblättern

Hallo, Weis jemand ob es ein 11 Zahn Schrägverzahnung ritzel gibt mit Modul 0.7? z.B. hier: http://www.freakware.de/shop/artikeldetails.php?show_artikel=10517860 Fakt ist aber, dass die Drehzahl mit Blättern eine andere als ohne Blätter ist. sogar ca. 15% weniger Sauber, vielen Dank, sogut wie best...
von HeliRob
03.01.2012 20:43:09
Forum: T-Rex 500
Thema: Frage zu Halbsymmetrischen Rotorblättern
Antworten: 37
Zugriffe: 6524

Re: Frage zu Halbsymmetrischen Rotorblättern

Momentan fliege ich mir ca. 2450U/min am kopf ohne Blätter gemessen. Die Drehzahl wird MIT Blättern gemessen! Hast du eine Halterung für den Heli oder miest du die Drehzahl wenn er auf dem Boden steht mit 0 Grad Pitch? Ich habe ein optisches Drehzahlmessgerät das ich jedoch in der Hand halten muss....
von HeliRob
03.01.2012 18:43:24
Forum: T-Rex 500
Thema: Frage zu Halbsymmetrischen Rotorblättern
Antworten: 37
Zugriffe: 6524

Re: Frage zu Halbsymmetrischen Rotorblättern

Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps. Momentan fliege ich mir ca. 2450U/min am kopf ohne Blätter gemessen. Das ganze bei 40% Gov. Gasgeraden. Bei 30% fängt der Heli an unpräzise und schwammig zu wirken, das ganze mit den Symmetrischen Blättern. 30% entsprechen ca. 2200u/min. Habe ei...
von HeliRob
03.01.2012 17:27:22
Forum: T-Rex 500
Thema: Frage zu Halbsymmetrischen Rotorblättern
Antworten: 37
Zugriffe: 6524

Re: Frage zu Halbsymmetrischen Rotorblättern

Hi Alex, danke erstmal für die schnelle Antwort :) Das mit der Pitchkurve werde ich beim nächsten mal auf dem Flugplatz ausprobieren. Fliege momentan +/- 10°, jedoch nur Rundflug, Achter, Loops etc. nichts wildes also. Ist es mit der geringernen Drehzahl und den Halbsymmetrischen Blättern auch mögli...
von HeliRob
03.01.2012 16:13:29
Forum: T-Rex 500
Thema: Frage zu Halbsymmetrischen Rotorblättern
Antworten: 37
Zugriffe: 6524

Frage zu Halbsymmetrischen Rotorblättern

Hallo Helifreunde, fliege seit ca. einem halben Jahr einen T- Rex 500. Habe hier öfters gelesen, das Halbsymmetrische Blätter einiges an Flugzeit rausholen sollen. Nun habe ich mir welche von SpinBlades zugelegt ( 435mm ). Gleich mal einen Testflug unternommen. Ergebnis: Naja, Heli hat sich sehr sch...
von HeliRob
01.01.2012 17:11:12
Forum: T-Rex 500
Thema: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...
Antworten: 867
Zugriffe: 75885

Re: Stellt euren T-Rex 500 hier vor...

Hallo Helifreunde, möchte euch hier meinen T Rex 500 ESP 3G mit Peter Schmid Rotorkopf vorstellen. Technische Daten: - YGE 80A V4 Regler - Hyperion 1600KV Motor mit 12 Z Ritzel - Schrägverzahnung 134 Z am Hauptzahnrad - 3 x Align DS 510 Taumelscheibenservo - 1 x Align DS 520 Heckservo - Lipo Checker...
von HeliRob
31.12.2011 18:37:46
Forum: T-Rex 500
Thema: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))
Antworten: 22
Zugriffe: 3629

Re: Wildflieger-Keilform-Kufenhalter T-Rex 500 ;-))

Habe das Problem durch ein höheres Heckleitwerk gelöst. Seither keine Beschädigungen an den Heckrotorblättern mehr.

Bild

Zur erweiterten Suche