Die Suche ergab 20 Treffer

von Bernd FMC
04.08.2012 08:03:13
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162285

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Arduino beschreiben: - Arduinosoftware auf Rechner installieren ( bzw. ist das meine ich nur entpacken gewesen ) - Treiber für das Interface installieren - Arduinoboard am Interface anschließen ( wie hier grad im Forum beschrieben ) - Arduinosoftware starten, den Sketch den man vorher "gedowloa...
von Bernd FMC
03.08.2012 06:31:15
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162285

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Das ist das mir bekannte Modul aus der DX4e & 5 = das geht. Wir haben ( wie hier im Forum früher von anderen empfohlen ) die Stiftleistenverbindung mit ner Minitrennscheibe durchge"dremelt" . Dann das Klebetape mit Cutter aufgetrennt und fertig. MIt der PPmtoDSMFullrange lief das Modul...
von Bernd FMC
02.08.2012 07:35:38
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162285

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

@ Feni: alle passen so, bis auf CTS zu GND , CTS wurde meine ich nicht benötigt, und an GND muss nat. GND . Von "oben" nach unten: DTR resettet den Arduino, damit der in den Bootloader kommt und flashbereit zu sein ( Nicht zwingend nötig, wenn man den flashbefehl gibt und unmittelbar darau...
von Bernd FMC
27.07.2012 06:29:09
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162285

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

FF10:

Ich glaube das nächste "Opfer" für mich im Verein ist ne FF10, etwas Geduld, mal sehen
wie das läuft, und fehlt aber noch Arduinonachschub im Moment.

Gruß Bernd
von Bernd FMC
25.07.2012 06:14:23
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162285

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Hallo Hardy, ich verwende die PPMtoDSM-Full Range.pde ( bzw. für MPX leicht modifiziert ) und die Arduino 2.3beta, und irgendwo im Hinterkopf war da noch was mit den 1.x Versionen von Arduino. Damit habe ich bisher 2 Module gebaut, einmal für meine MPX P4000 und einmal für ne T8FG ( und das gestern ...
von Bernd FMC
24.07.2012 21:47:08
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162285

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Kurze Info:

heute noch ein Modul für ne Futaba T8 gebraten, zuerst zwei Lötstellen vergessen, danach gings auf
Anhieb 8) ( man sollte die Drähte nicht nur durch lie Löcher schieben, sondern auch verlöten :oops: )

Test mit mcpx erfolgreich .

Gruß Bernd
von Bernd FMC
20.07.2012 22:58:10
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162285

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

@ hiwi: Danke für die Info, wir wollen Dienstag die nächste DX4e schlachten, das geht dann an die Futaba - ich meine das war die FX30, und etwas später dann wohl noch eine, und das war meine ich die 10er von Futaba, sorry ich schauen mir nicht die Sender der Kollegen so genau an, FF6 sind´s aber nic...
von Bernd FMC
20.07.2012 06:43:11
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162285

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Moin, etwas Programmierer bin ich schon, hab mir den Source aber bisher nur grob angeschaut. ( Und etwas in der Servozuordnung für meine MPX Profi 4000 angepasst ). Nun stehen noch 2 derartige Umbauten für dann allerdings Futaba an, sind aber meine ich sicher größere Sender als FF6 ( ? ein FF10 o.ä....
von Bernd FMC
21.05.2012 22:36:10
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162285

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Nun mal keine Panik, die Schaltung ist kein Ding. Die Widerstände für die Dioden sind genaugenommen auch abhängig von den verw. Dioden. Wenn der RWE Mensch dir hilft ist das gut, etwas Elektronikwissen sollte man haben. Oder irgendeinen anderen Elektroniklurch in der Umgebung, ich bin auch Funkamate...
von Bernd FMC
21.05.2012 05:48:28
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162285

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Teileliste: Stecker zum Sender ( hast du ) 1 Diode 4148 ( Standardtype ) 2 Widerstände 10K Ohm ( geringe Leistung reicht = kleine ) 2 Widerstände 220 Ohm - dito kleine Leistung 1 Diode Standardtype rot 1 Diode dito in grün 1 Stück Lochrasterplatine ( ? 4x6cm so ungefähr max. ) 1 Stück Arduino Pro Mi...
von Bernd FMC
14.05.2012 14:55:22
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Gibt es noch Bürstenregler für 25 V / 30 A ?
Antworten: 22
Zugriffe: 3815

Re: Gibt es noch Bürstenregler für 25 V / 30 A ?

Ich bin raus aus dem Angebot: Schulze Slim50BE, max 12Z NiCd´s = 25 wohl zu viel.

Der futureHO war ein 45er für brushless, der kann bis 17Z NiCd´s.

Also passen meine Karteileichen nicht.

Bernd
von Bernd FMC
14.05.2012 14:31:38
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162285

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Es wurde noch nach dem Arduinosource gefragt, ich hatte mit dem Erfolg: https://idisk.mac.com/jan.steiner//Public/PPMtoDSM_FullRange/PPMtoDSM_FullRange.pde.zip ( nur hatte ich den leicht für meine Bedürfnisse modifiziert, Link zeigt aber Original ) Danke für die Blumen, ich wurde in der Halle schon ...
von Bernd FMC
14.05.2012 13:01:06
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Gibt es noch Bürstenregler für 25 V / 30 A ?
Antworten: 22
Zugriffe: 3815

Re: Gibt es noch Bürstenregler für 25 V / 30 A ?

Soll ich nun nachschauen oder nicht ;-)
von Bernd FMC
14.05.2012 12:54:08
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Gibt es noch Bürstenregler für 25 V / 30 A ?
Antworten: 22
Zugriffe: 3815

Re: Gibt es noch Bürstenregler für 25 V / 30 A ?

In der Grabbelkiste habe ich noch nen Schulze FutureHo irgendwas Bürstenregler, evt. kann der die
Spannung/Leistung, war mal im Eco8 als der noch lebte, und noch Bürste hatte.

Bei Interesse Private Mail.

Bernd
von Bernd FMC
14.05.2012 12:46:53
Forum: Sender
Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Antworten: 1197
Zugriffe: 162285

Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Anbei nun hier die Bilder zu meinem Spektrum-Modul für MPX ( hier Profi MC )

Gruß Bernd

Zur erweiterten Suche