Hallo!
Ich hatte das selbe Problem, d.h. vom Heckschweben zum Seitenschweben drehen ok - aber dann weiter zum Nasenschweben ... war die Unsicherheit dann doch zu gross :?
Ich habe einfach das Trainingsgestell wieder untergeschnallt, mich vor den Heli gestellt und langsam ans Nasenschweben ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- 10.05.2008 00:09:13
- Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
- Thema: Tips beim nasen und seitenschweben gesucht!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2549
- 15.06.2007 18:19:14
- Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
- Thema: Heli-Shops mit Logoteilen in München und Umgebung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 294
Heli-Shops mit Logoteilen in München und Umgebung
Hallo Logo-Enthusiasten,
ich wollte mal Fragen, ob ihr Heli-Shops (mit Erstatzteilen für Logo 10) im Raum München kennt bzw. empfehlen könnt?
Nur für den Fall, dass man mal schnell ein Erstatzteil braucht und das WE vor der Tür steht
Gruß
Hauke
ich wollte mal Fragen, ob ihr Heli-Shops (mit Erstatzteilen für Logo 10) im Raum München kennt bzw. empfehlen könnt?
Nur für den Fall, dass man mal schnell ein Erstatzteil braucht und das WE vor der Tür steht

Gruß
Hauke
- 13.06.2007 10:17:44
- Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
- Thema: Logo 10 aufrüsten!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1811
Für das was ich kann, reichen die 1500 UPM dicke ;-)
Das Ding ist halt auf lange Flugzeit und Gutmütigkeit ausgelegt, zum Üben eben.
Mit 1700-1900 bin ich noch nicht geflogen, denn ~1950 ist meine max. Leerlaufdrehzahl bei der aktuellen Übersetzung.
Ich müsste dafür ein 22-24 Ritzel einbauen und die ...
Das Ding ist halt auf lange Flugzeit und Gutmütigkeit ausgelegt, zum Üben eben.
Mit 1700-1900 bin ich noch nicht geflogen, denn ~1950 ist meine max. Leerlaufdrehzahl bei der aktuellen Übersetzung.
Ich müsste dafür ein 22-24 Ritzel einbauen und die ...
- 12.06.2007 10:39:22
- Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
- Thema: Logo 10 aufrüsten!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1811
- 11.06.2007 00:57:58
- Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
- Thema: Logo 10 aufrüsten!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1811
- 12.03.2007 15:41:52
- Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
- Thema: Verwendung von Schraubensicherungslack?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 895
- 09.03.2007 12:25:43
- Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
- Thema: Verwendung von Schraubensicherungslack?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 895
- 08.03.2007 18:05:51
- Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
- Thema: Verwendung von Schraubensicherungslack?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 895
Verwendung von Schraubensicherungslack?
Hallo,
ich habe mir (auch) einen Logo 10 3D angeschafft :D (inkl. den Standard -Upgrades: Alu-Sechskanteinsatz, Klemmring etc.)
und bin gerade am zusammenbauen und wollte um eine kleine Hilfestellung bitten...
Sind z.B. die Schrauben für die Alu-Sechskanteinsätze, Klemmringschraube und die ...
ich habe mir (auch) einen Logo 10 3D angeschafft :D (inkl. den Standard -Upgrades: Alu-Sechskanteinsatz, Klemmring etc.)
und bin gerade am zusammenbauen und wollte um eine kleine Hilfestellung bitten...
Sind z.B. die Schrauben für die Alu-Sechskanteinsätze, Klemmringschraube und die ...