Habe das Gyrobot im Roxxter 22.
Den 22er habe ich vorher mit 3D Setup und leichten Paddeln geflogen. Der Heli flog da schon sehr gut. Mit dem Gyrobot geht er noch besser.
Die Drehraten sind deutlich höher bei gleichzeitig sehr guter Stabilisierung.
Der Umbau des Heli und der Einbau des Gyrobot ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- 21.05.2008 09:40:13
- Forum: Gyros
- Thema: wer kann was über gyrobot sagen??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1274
- 19.05.2008 17:17:14
- Forum: Roxxter
- Thema: Gyrobots sind da!
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4204
:D Bin schon ein paar Akkus mit meinem 22er mit Gyrobot geflogen.
Kurz und bündig: Bin absolut begeistert.
Nach dem wenige Minuten dauernden programmieren musste lediglich die Kreiselempfindlichkeit (Heckrotor) beim Erstflug angepasst werden. Weitere Änderungen waren nicht erforderlich.
Konnte in ...
Kurz und bündig: Bin absolut begeistert.
Nach dem wenige Minuten dauernden programmieren musste lediglich die Kreiselempfindlichkeit (Heckrotor) beim Erstflug angepasst werden. Weitere Änderungen waren nicht erforderlich.
Konnte in ...
- 25.11.2007 12:15:04
- Forum: Roxxter
- Thema: Erfahrungen Roxxter 22 ?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 11338
10 Zähne bei Modul 1
Es ist tatsächlich von 9 Zähnen bei Modul 1 die Rede. Ich sehe aber kein Problem darin, wenn dies von LF so gefertigt wird, da ich auf die Erfahrung von Lutz vertraue. Auch bei dem Ritzel mit 10 Zähen steht nicht viel mehr Material. Da ich selbst kein Zahnrad berechnen kann und meines zum Messen ...
- 25.11.2007 10:41:01
- Forum: Roxxter
- Thema: Erfahrungen Roxxter 22 ?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 11338
Verbaute Teile bei 3D
Auf jeden Fall unterscheiden sich die Blatthalter-Anlenkhebel. Ist so auch aus der Ersatzteilliste von LF ersichtlich.
Meines Wissens werden auch unterschiedlich lange Stabi-Stangen verbaut. Habe ich allerdings in der Ersatzteilliste nicht gesehen. Meine aber, dass Lutz das so sagte, als wir bei ...
Meines Wissens werden auch unterschiedlich lange Stabi-Stangen verbaut. Habe ich allerdings in der Ersatzteilliste nicht gesehen. Meine aber, dass Lutz das so sagte, als wir bei ...
- 24.11.2007 23:01:05
- Forum: Roxxter
- Thema: Erfahrungen Roxxter 22 ?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 11338
Setup
Habe 3D Setup gewählt.
mfg
T+T
mfg
T+T
- 24.11.2007 16:12:44
- Forum: Roxxter
- Thema: Erfahrungen Roxxter 22 ?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 11338
- 24.11.2007 15:26:21
- Forum: Roxxter
- Thema: Erfahrungen Roxxter 22 ?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 11338
- 24.11.2007 14:36:42
- Forum: Roxxter
- Thema: Erfahrungen Roxxter 22 ?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 11338
Reglereinstellung und Drehzahl beim R22
Habe die Werte über einen Schieberegler erflogen .
Sender MC 19.
Empfänger SMC 19 DS.
bei 6S Saehan 4000 (heute bei 5 Grad Celsius Außentemp.)
Motor aus bei minus 105%.
Drehzahl: bei plus 10% gemessene 2220 Umdrehungen. (Pitch nahe null Grad).
Bei 4 Minuten Flugzeit lade ich dann zwischen 2800 und ...
Sender MC 19.
Empfänger SMC 19 DS.
bei 6S Saehan 4000 (heute bei 5 Grad Celsius Außentemp.)
Motor aus bei minus 105%.
Drehzahl: bei plus 10% gemessene 2220 Umdrehungen. (Pitch nahe null Grad).
Bei 4 Minuten Flugzeit lade ich dann zwischen 2800 und ...
- 24.11.2007 14:26:13
- Forum: Roxxter
- Thema: Erfahrungen Roxxter 22 ?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 11338
Ausstattung R22
Was fliegst du denn so für eine Austattung?
Ich wollte eigentlich nur 5S KOKAM H5 4000mAh einsetzen...
Fliege Kreisel 401 da der Heli so bald wie möglich auf Gyrobot umgerüstet wird.
Heckservo Futaba S9254
Taumelscheibenservos S9650
Motor OBL mit Ritzel 10 Zähne
Regler Jazz 80-6-18 mit Kühlkörper ...
Ich wollte eigentlich nur 5S KOKAM H5 4000mAh einsetzen...
Fliege Kreisel 401 da der Heli so bald wie möglich auf Gyrobot umgerüstet wird.
Heckservo Futaba S9254
Taumelscheibenservos S9650
Motor OBL mit Ritzel 10 Zähne
Regler Jazz 80-6-18 mit Kühlkörper ...
- 22.11.2007 20:54:31
- Forum: Roxxter
- Thema: Erfahrungen Roxxter 22 ?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 11338
Erfahrung mit Roxxter 22
Habe inzwischen ca. 40 Flüge mit dem Roxxter 22. Bin absolut begeistert. Der Bau war unproblematisch. Zum letzten durchchecken vor dem Erstflug war ich bei LF-Technik. Wurde dort wie zuvor auch beim Einfliegen meines Roxxter 11 (vor ca. 8 Monaten) aufs beste bedient.
Bislang traten bei meinem ...
Bislang traten bei meinem ...