Hallo,
also ich lade meine LiPos nach dem fliegen, so bald sie abgekühlt sind. Und lasse sie bis zum nächsten Flug vollgeladen liegen.
Nur wenn man die LiPos einen längeren Zeitraum (paar Monate) liegen lässt, wäre es besser sie etwas zu entladen, glaube auf ca.70% der Kapazität.
So mache ich es ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- 13.08.2008 19:06:29
- Forum: LiPo / LiIo
- Thema: Behandle ich meine Lipos so richtig?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3371
- 22.09.2006 16:39:14
- Forum: Sender
- Thema: fx 18 support
- Antworten: 9
- Zugriffe: 739
- 27.08.2006 23:27:42
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Nick falschrum
- Antworten: 13
- Zugriffe: 782
- 27.08.2006 22:41:06
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Nick falschrum
- Antworten: 13
- Zugriffe: 782
- 23.08.2006 10:02:17
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Wieviel Drehzahl mit original Blattlagerwelle?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 288
Wieviel Drehzahl mit original Blattlagerwelle?
Morgen
Wollte mal nachfragen wieviel rpm ihr so im Rex mit der originalen Blattlagerwelle fliegt, oder besser gesagt bis wieviel kann man gehen (wegen Bruchgefahr)?
Habe 315Helitec-Blätter drauf und 2600rpm mit der orig. Welle, würde aber gerne 2800-3000rpm fliegen.
Hält das die Welle aus oder ...
Wollte mal nachfragen wieviel rpm ihr so im Rex mit der originalen Blattlagerwelle fliegt, oder besser gesagt bis wieviel kann man gehen (wegen Bruchgefahr)?
Habe 315Helitec-Blätter drauf und 2600rpm mit der orig. Welle, würde aber gerne 2800-3000rpm fliegen.
Hält das die Welle aus oder ...
- 03.10.2005 22:37:04
- Forum: T-Rex 450
- Thema: T-REX Heckpendeln Lösung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 413
T-REX Heckpendeln Lösung
Hallo Leute,
hatte mir vor einiger Zeit einen T-Rex zugelegt und seit Anfang an ein Problem mit dem Heck gehabt. Das Heck pendelte immer hin und her :(. Siehe diesen Beitrag
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=5526
Da die Tips aus diesem Forum nur einen Teilerfolg einbrachten, fing ich an ...
hatte mir vor einiger Zeit einen T-Rex zugelegt und seit Anfang an ein Problem mit dem Heck gehabt. Das Heck pendelte immer hin und her :(. Siehe diesen Beitrag
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=5526
Da die Tips aus diesem Forum nur einen Teilerfolg einbrachten, fing ich an ...
- 25.08.2005 11:09:38
- Forum: Klönschnack
- Thema: Geburtstag Skysurfer2000
- Antworten: 30
- Zugriffe: 964
- 25.08.2005 00:37:52
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Aufbauprobleme beim Rotorkopf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 494
- 25.08.2005 00:28:09
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Aufbauprobleme beim Rotorkopf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 494
Sieht aus als wäre die Messingbüchse(11) nicht richtig in die Paddelwippe reingedrückt. Müßte eigentlich fast bündig mit der Wippe sein, versuche sie mal weiter reinzudrücken.
Bei mir ist da noch gut 1mm Luft zwischen Mischhebel und Schraube.
Ist bei dir die Paddelwippe nicht vormontiert gewesen ...
Bei mir ist da noch gut 1mm Luft zwischen Mischhebel und Schraube.
Ist bei dir die Paddelwippe nicht vormontiert gewesen ...
- 24.08.2005 23:52:53
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Aufbauprobleme beim Rotorkopf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 494
- 20.08.2005 10:51:23
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Heck Servo
- Antworten: 5
- Zugriffe: 596
- 20.08.2005 01:31:52
- Forum: T-Rex 450
- Thema: T-Rex Heck taumelt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1430
- 12.08.2005 21:43:16
- Forum: T-Rex 450
- Thema: T-Rex Heck taumelt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1430
Zentralstück schein rund zu laufen.
Haben bemerkt, daß bei beiden das Hauptzahnrad und das Freilaufzahnrad etwas verzogen sind. Beim Laufen sieht man zwar keine Vibrationen, aber wenn man die Hand ans Chassi hält, dann fühlt man ein leichtes vibrieren. Könnte dies zum aufschaukeln des Hecks führen ...
Haben bemerkt, daß bei beiden das Hauptzahnrad und das Freilaufzahnrad etwas verzogen sind. Beim Laufen sieht man zwar keine Vibrationen, aber wenn man die Hand ans Chassi hält, dann fühlt man ein leichtes vibrieren. Könnte dies zum aufschaukeln des Hecks führen ...
- 12.08.2005 19:30:34
- Forum: T-Rex 450
- Thema: T-Rex Heck taumelt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1430
Das ist leider nicht das Problem. Dieses Spiel hatten wir schon beim zusammenbauen beseitigt. Haben auch schon neue Hechkwelle ausm 3mm Auswerfer gefertigt, weil man die Steuerbrücke auf der original Heckwelle etwas kippen konnte.
Die Anlenkung am Servo ist mit einem Kugelgelenk befestigt, weil die ...
Die Anlenkung am Servo ist mit einem Kugelgelenk befestigt, weil die ...
- 12.08.2005 18:58:59
- Forum: T-Rex 450
- Thema: T-Rex Heck taumelt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1430
Gy401 ist mit dem original Klebepad hinten aufm Chassi über dem Heckrohr auf dem vorgesehenen Platz montiert und steht auch nirgens an. Habe auch schon mit zwei Pads probiert. Keine Verbesserung.
Denke auch das der Gy401 versucht irgend etwas auszusteuern, weiss nur nicht was. Vibrationen sieht man ...
Denke auch das der Gy401 versucht irgend etwas auszusteuern, weiss nur nicht was. Vibrationen sieht man ...