Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#31 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von MaJa »

tuxlin23 hat geschrieben:Ist zwar 'ne MX16, die ich umgebaut habe, aber Du kannst Dir ja mal einen kleinen Eindruck holen ...
Super Link, danke.
Gibt einen guten Eindruck von der Lösung.
Passt ja quasi saugend rein.
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#32 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von MaJa »

gecko03 hat geschrieben:
wahla hat geschrieben:ne FF-7 kostet ja auch ihre ~230€
die bekommst hier
http://www.flymex.net/-Fernsteuerung-Se ... ba/a-3074/
für 179 Schlappen, und die FF-8 hier
http://www.flymex.net/-Fernsteuerung-Se ... be/a-4812/
für 260 Kröten
und ne FF6 inkl. Empfänger und Sendeakku von mir für 110€
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#33 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von gecko03 »

wenn ne 7er hättest würd ich jetzt hier schreien... :wink:
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#34 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von tuxlin23 »

MaJa hat geschrieben:...Auch für Anhänge, wie das Jeti-Display, findet man aus meiner Sicht gefälligerer Plätze...
Ja, am bestenin der Hosentasche - denn zum Betreiben des Jeti-Systems muss die Box ja nicht angeschlossen sein ...




Uwe
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#35 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von MaJa »

gecko03 hat geschrieben:wenn ne 7er hättest würd ich jetzt hier schreien...
was vermisst Du denn an der 6er?
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#36 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von MaJa »

tuxlin23 hat geschrieben:Ja, am bestenin der Hosentasche - denn zum Betreiben des Jeti-Systems muss die Box ja nicht angeschlossen sein ...
Und die Meldungen vom Rückkanal via Morsezeichen und Vibrationsalarm ;-)
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#37 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von gecko03 »

MaJa hat geschrieben:was vermisst Du denn an der 6er?
n brauchbares Display, ne freie Schalterzuordnunug und nen Servomonitor wäre schööön 8)
(wobei das an der 7er ja auch fehlt...)
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#38 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von tracer »

gecko03 hat geschrieben:(wobei das an der 7er ja auch fehlt...)
Aber die hat SubTrim.
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#39 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von MaJa »

gecko03 hat geschrieben:n brauchbares Display, ne freie Schalterzuordnunug und nen Servomonitor wäre schööön (wobei das an der 7er ja auch fehlt...)
Für genau diese Wünsche ist doch die T8 gemacht worden.
Da braucht man doch nur noch das Budget den Wünschen anzupassen (oder umgekerhrt)
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#40 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von tuxlin23 »

MaJa hat geschrieben:
tuxlin23 hat geschrieben:Ja, am bestenin der Hosentasche - denn zum Betreiben des Jeti-Systems muss die Box ja nicht angeschlossen sein ...
Und die Meldungen vom Rückkanal via Morsezeichen und Vibrationsalarm ;-)
Während des Fliegens hat man i.a. keine Zeit, irgendwelche Klartextanzeigen eines Displays abzulesen (noch dazu, wenn es sich am unteren Rand des Senders befindet) und auch noch im Kopf zu verarbeiten. Deshalb generiert das Jeti-Rückkanalsystem akustische Meldungen. Diese werden im Sendemodul erzeugt, nicht in der Box.



Uwe
Benutzeravatar
wahla
Beiträge: 110
Registriert: 24.05.2007 11:22:15

#41 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von wahla »

Naja ne neue Funke is mir wie gesagt zu teuer. Hab mir zwar die FF-7 / FF-6 angeschaut aber ich muss sagen ich hab mich an das Display und Menü meiner MX-12 gewöhnt.. Tja wie das halt so ist da will man nicht mehr auf ein weniger Grafisches zurück und die FF-10.. geiles teueres Teil :-)
Hab jetzt mal bei Schulze und ACT geschaut, sind ja beides keine Anfänger und haben ja einen nicht gerade schlechten Ruf. Das Set von ACT hat natürlich einen bestechenden Preis. allerdings, wenn ich es richtig verstanden habe hat der Empfänger keinen Diversityempfang? Hat jemand Erfahrung mit dem S3D System? Was natürlich nicht schlecht ist das es wenigstens mal 2 Hersteller gibt und man nicht auf einen angewiesen ist. Zum Umbauen gefällt mir aber die Lösung von JETI noch am besten.
Was das JETI Display angeht, das wollte ich wenn ich den Rückkanal nutzen sollte eh nicht einsetzen sondern selber eine Lösung basteln.

Razor 450
Motor: 430XL | Regler: JAZZ | Servos: TS: 3xHS-65HB Heck: LTS3100 | Gyro: LTG-2100T | RX: SMC14 | TX : MX12
--
Imagination is more important then Knowlege (Albert Einstein)
Benutzeravatar
wahla
Beiträge: 110
Registriert: 24.05.2007 11:22:15

#43 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von wahla »

OK, das Ding gibts also auch mit Diversity. Sauber! Der Preis von ACT ist natürlich beeindruckend. Wo ich noch etwas ins Schwimmen komm ist die Bezeichnung 4+2, ACT sagt das währe ein 6Kanal Empfänger, Schulze sagt bei Ihren Empfängern würde 4+2 4 Volle Kanäle und 2 "Impuls" Kanäle bedeuten. Heißt das, das die beiden Impuls kanäle zwar ein PPM Signal ausgeben aber nur schalten können? Also keine Abstufung sonder nur an oder aus? :shock: Denn in dem Fall könnt ich den RX für den Heli nicht brauchen. Brauch ja 6 volle Kanäle oder zumindest 5+1. Wenn das mit dem 4+2 wirklich so ist dann ist ACT nicht mehr so günstig, den der nächst größere Empfänger kostet schon 150€ http://www.acteshop.de/product_info.php ... ts_id=2654

Razor 450
Motor: 430XL | Regler: JAZZ | Servos: TS: 3xHS-65HB Heck: LTS3100 | Gyro: LTG-2100T | RX: SMC14 | TX : MX12
--
Imagination is more important then Knowlege (Albert Einstein)
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#44 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von MaJa »

Hast Du eigentlich einen Grund für die Lust auf 2G4 (Störungen etc.)?

Also bevor Du Dich für einen Aussenseiter entscheidest würde ich aber noch einmal gründlicher nach Begriffen wie "Absturtz" und "Systemname" im Netz suchen.
Und die gefundenen Ergebnisse ggf. auch wichten und qualifizieren.

Evtl. hilft auch mal der Blick in's Senderzelt bei einem Flugtag.
Da wird vieles klarer.
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#45 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von Choplifter »

Ich habe meine MX-16 mit einem FASST TM-8 Modul umgebaut. Umschaltbar ist sie nicht mehr, aber wäre auch problemlos machbar. Da muss man dann nur ein bisschen mehr gucken wo man das Modul hinbaut.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911

Für mich ausschlaggebend nicht Jeti, Assan und Co. zu nehmen, war das es von diesen Herstellern keine eigenen Sender gibt. Wenn die MX-16 mal nicht mehr läuft oder ich was größeres haben möchte, dann muss man an einem neuen Sender gleich rumbasteln. Das wollte ich auf jeden Fall vermeiden.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Antworten

Zurück zu „Sender“