MSH Protos 500 Fragen...

Benutzeravatar
Josche
Beiträge: 100
Registriert: 11.03.2007 09:40:34
Wohnort: Markdorf, Bodensee

#391 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von Josche »

Hallo,
ich bestätige, der Jive passt NICHT ins CFK Chassis.

Futaba FF7, 617, Unilog Datenlogger
Protos CF AC3X, YGE60, MSH-Motor , TS: SH1250MG, Heck: BLS251, 6s1p 2500+3000
T-REX 450 SE V2 AC3X, Scorpion 8er, Jazz-40-6-18, 3xHS-5065MG, S9257, 3s1p 2500er
diverse Flächen: Funjet, Easycub, Simprop Catalina, Parkzone Corsair, Puddle Twin II, Nitefly
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#392 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von HubiMatthias »

Ok danke für die Info!
Dann muss das Plastik Chassis eben bis zum Winter halten, dann wird der Jive durch einen Koby getauscht und ein CFK Chassis verbaut :D
Oder ich bleib bei Plastik ;)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#393 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von skyjacker »

Jonas_Bln hat geschrieben:Klaro!
dankö :D
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#394 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von PeterLustich »

So, war grade mal wieder mit meinem Protos unterwegs und beim 2. Akku hat der Regler auf einmal runtergeregelt als ich von Idle1 auf Idle2 schalten wollte, so nach ca. 3 Min Flugzeit. Ich also sofort gelandet und siehe da, der Regler war ordentlich heiss! :roll: Also werde ich um das Loch zu dem hier viele raten, wohl doch nicht drumrum kommen. Werde also gleich mal den Dremel anschmeissen und mal was entsprechendes unten in die Haube ritzen. 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#395 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von Whoostar »

oh doch... nimm lieber den 80er Jive!

Beim 15er Ritzel hat der 60er bei mir ab und an Abgeregelt... :roll:

Und zwar ohne Blinksignal und ohne Runterregeln :evil:

Jetzt mit 14er Ritzel sind die Probleme nicht mehr da :?
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#396 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von HubiMatthias »

hö, wie macht ihr das?
Wenn ich meinen Protos im harten 3D in 3:40 leerfliege dann glüht danach der Motor und der Akku aber der Regler (Jive 60 LV) bleibt völlig kühl...
(mit Scorpion 3026)
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#397 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von PeterLustich »

Wie wir das machen? In meiner Signatur steht doch "Stock Regler". :wink: Der ist ja dafür bekannt das er gerne mal "etwas" heiss wird. :lol: Ich sehe es nicht ein soviel Geld für einen Kontronik oder YGE auszugeben, wo der Stock Regler ja eigentlich absolut erstklassig funktioniert. Wenn er jetzt schlecht regeln würde oder so, dann würd ichs mir überlegen, aber er hält die Drehzahl absolut super und funktioniert auch sonst wirklich perfekt, wird halt nur ein wenig warm. :wink:

Ich werde erstmal ein Loch in die Haube schnitzen und wenns dann im Hochsommer immernoch nicht gut funktioniert, gibts nen YGE Regler. Die Kontronik Dinger sind mir einfach viel zu teuer für das was sie "angeblich" so gut können. :) (Zumindest bei nem "kleinen" Heli, bei nem größeren würde ich sehr wahrscheinlich auch zu Kontronik greifen.)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#398 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von PeterLustich »

Gefahr erkannt und hoffentlich auch gebannt! :lol: Es lag nicht am "heißen" Regler! *hust* :roll:

Habe grad den Akku geladen und habe wohl den Timer überhört. *huch* In meinen Turnigy 2650er LiPo gingen grad komischerweise 2620 mAh rein! :shock: UPS! War wohl etwas zu lange in der Luft... :roll:

Hoffe das der Lipo nun nicht Kernschrott ist. Sieht aber laut der Anzeige im Ladegerät noch gut aus. Mal sehen wie er sich die nächsten Flüger verhält. :lol:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#399 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von Kupfer »

PeterLustich hat geschrieben:Es lag nicht am "heißen" Regler!
Das hätte ich dir gleich sagen können :wink:

Wenn ich den Protos quäle, dann wird der Motor etwas heiß, aber Akku und Regler bleiben ziemlich kühl..
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#400 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von echo.zulu »

Bei mir war am Anfang immer der Stock-Motor total heiß und durch den fehlenden Luftaustausch unter der Haube wurden Regler und Akku mit geröstet (Ich fliege halt doch meist geradeaus). Seitdem die Öffnung in der Haube ist, werden Akku und Regler nur noch handwarm.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#401 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von PeterLustich »

Übrigens bin ich den Akku jetzt schon wieder dreimal gefloegen und weder ein Drift noch sonstwas macht sich bemerkbar. Wird zwar bestimmt ein paar Zyklen gekostet haben, aber zumindest issa nicht im Ar***! :)

Dat Loch in der Haube lass ich erstmal weiter weg, bis es wirklich Probleme deswegen gibt.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#402 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von ali.k. »

Du kannst ja erstmal 2 Schlitze machen ;)

An alle MSH-Regler-Besitzer: Kann man den Sanftanlauf noch sanfter einstellen? Beim Soft-Start macht der Heli immer ne halbe Drehung auf dem Boden, dass man Angst haben muss er kippt irgendwann mal zur Seite weg. Gummifüße bringen aus Schotter/Erde auch nichts.

Ich habe es bisher so gelöst, dass ich eine ganz geringe Gaskurve im Idle-Mode mache und dann(wenn der Rotor sich dreht) auf den richtigen Mode umschalte. Ist aber keine gute Lösung. Beim letzen Flug hatte ich die Gaskurve so programmiert, dass sie erst bei hohem Pitch ansteigt. Als ich dann in den Flug-Mode geschaltet habe, ist der Heli wie eine Rakete in die Luft gegangen. Das war ein Schreck :D

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#403 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von PeterLustich »

Ich fliege ja auch den MSH Regler und mein Sanftanlauf ist so sanft das es geschlagene 7-10 Sekunden dauert bis der Rotor auf Drehzahl ist. Hab da aber nix geändert, ist die Standardeinstellung wie er ausgeliefert wird. :roll:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
StifflersMum
Beiträge: 28
Registriert: 11.09.2009 23:43:37

#404 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von StifflersMum »

PeterLustich hat geschrieben:Ich fliege ja auch den MSH Regler und mein Sanftanlauf ist so sanft das es geschlagene 7-10 Sekunden dauert bis der Rotor auf Drehzahl ist. Hab da aber nix geändert, ist die Standardeinstellung wie er ausgeliefert wird. :roll:

genau so ist es bei mir auch.
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#405 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von Kupfer »

StifflersMum hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben:Ich fliege ja auch den MSH Regler und mein Sanftanlauf ist so sanft das es geschlagene 7-10 Sekunden dauert bis der Rotor auf Drehzahl ist. Hab da aber nix geändert, ist die Standardeinstellung wie er ausgeliefert wird. :roll:

genau so ist es bei mir auch.
Ebenfalls :wink: Das ist der sanfteste Sanftanlauf, den ich kenne :D
Vielleicht solltest du es mal mit etwas negativen Pitch versuchen!
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Antworten

Zurück zu „Protos 500“