Welche Pitcheinstell Lehre für den Rex?
#1 Welche Pitcheinstell Lehre für den Rex?
Hallo,
bin auf der Suche nach einer Pitcheinstell Lehre für meinen Rex. Habe dringenden Einstellbedarf. Eben bei E-Heli-Shop habe ich gesehen, dass es dort verschiedene gibt:
Pitcheinstell Lehren bei E-Heli-Shop
Kennt einer diese bzw. weiss einer welche davon gut und praktikabel ist?
(Abgesehen davon, dass wohl grade keine lieferbar sind...)
Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, wie man das genau messen soll. Wo doch der komplette Rotorkopf so beweglich ist. Muss man dazu etwas fixieren? Gibt es dazu eine Beschreibung?
Danke & Grüße,
*WiggaL*
bin auf der Suche nach einer Pitcheinstell Lehre für meinen Rex. Habe dringenden Einstellbedarf. Eben bei E-Heli-Shop habe ich gesehen, dass es dort verschiedene gibt:
Pitcheinstell Lehren bei E-Heli-Shop
Kennt einer diese bzw. weiss einer welche davon gut und praktikabel ist?
(Abgesehen davon, dass wohl grade keine lieferbar sind...)
Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, wie man das genau messen soll. Wo doch der komplette Rotorkopf so beweglich ist. Muss man dazu etwas fixieren? Gibt es dazu eine Beschreibung?
Danke & Grüße,
*WiggaL*
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
#7
Ja die von Conrad geht einwandfrei
So eine Libelle aus der Wasserwaage hab ich da auch im Einsatz mit ein Mangenden dran damit sie an der Paddelstange bleibt.
Geht so super.
So eine Libelle aus der Wasserwaage hab ich da auch im Einsatz mit ein Mangenden dran damit sie an der Paddelstange bleibt.
Geht so super.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#8
Ich habe gerade nochmal nachgeschaut,die Vario geht ab einer Blattprofltiefe von 40mm.
Anbei mal, wie das bei nem Rex (30mm) aussieht...
Anbei mal, wie das bei nem Rex (30mm) aussieht...
- Dateianhänge
-
- p1010136.jpg (609.84 KiB) 155 mal betrachtet
#9
Schau mal auf meine Seite (gallery) ... es ist die Pitcheinstell Lehre von
Ikarus... habe einfach 2 Kerben zusätlich für die Paddelstange erstellt, hält alles in der Wagge.. und das für 11.50.- € im Heli-Shop..
Gruß Helimen
Ikarus... habe einfach 2 Kerben zusätlich für die Paddelstange erstellt, hält alles in der Wagge.. und das für 11.50.- € im Heli-Shop..
Gruß Helimen
Spirit Pro (4 X HS81MG,Twist 37, Jazz 40-6-18, GY 401)
EP8 Japan (4 X HS81MG, YGE 60BL, GY 401)
Funke : MX-22/Intelli-Control V3.1/roppe Equalizer
EP8 Japan (4 X HS81MG, YGE 60BL, GY 401)
Funke : MX-22/Intelli-Control V3.1/roppe Equalizer
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#11
Die Align reicht völlig. Die Wasserwaagen halte ich sowieso für Blödsinn, da die Pitchlehre nur parallel zur Paddelstange sein muss. Sinn macht das nur wenn man auch die Paddelstange über eine Libelle in der Waage hat. 

Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Meutenpapa
- Beiträge: 537
- Registriert: 13.03.2005 07:37:33
- Wohnort: Bayern 85235
#13
Hy Wiggal,
hatte mir mal die von Ikarus gekauft, damals für den Pic.
Mann so ein Quak. Das Teil is dann nach 5min im Mülleimer
gelandet.
Nun hab ich die MJPCarboon.
Sind 3 verschiedene Adapter dabei. > aufs Blatt schieben >
dann links und rechts durch den Schlitz schauen und die
Paddelstange muß dann eben auf beiden Seiten gleichmäßig
durcht den kleinen Schlitz zu sehen sein > fertisch.
Gruß Christian
hatte mir mal die von Ikarus gekauft, damals für den Pic.
Mann so ein Quak. Das Teil is dann nach 5min im Mülleimer
gelandet.
Nun hab ich die MJPCarboon.
Sind 3 verschiedene Adapter dabei. > aufs Blatt schieben >
dann links und rechts durch den Schlitz schauen und die
Paddelstange muß dann eben auf beiden Seiten gleichmäßig
durcht den kleinen Schlitz zu sehen sein > fertisch.
Gruß Christian
#14
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul