Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#91 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!

Beitrag von tracer »

SeMc hat geschrieben:ich habe gerade mal eine Mail an Graupner geschickt
Warum fragst Du nicht den Hersteller?
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#92 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!

Beitrag von Gogi »

Mehr als 200Hz an der TS kann man ja beim Beast nicht einstellen. Das passt sehr gut für die meisten Digitalen Servos. Ich würde den Wert auch für die DES Servos nehmen.

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#93 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!

Beitrag von ColaFreak »

Ist jemandem eigentlich schon ein Servo abgeraucht?
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#94 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!

Beitrag von SeMc »

tracer hat geschrieben:
SeMc hat geschrieben:ich habe gerade mal eine Mail an Graupner geschickt
Warum fragst Du nicht den Hersteller?
Meines Erachtens ist das doch Graupner, aber nach so nem Beitrag (Schätze mal Graupner vertreibt die Servos nur oder?)
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#95 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!

Beitrag von SeMc »

Gogi hat geschrieben:Mehr als 200Hz an der TS kann man ja beim Beast nicht einstellen. Das passt sehr gut für die meisten Digitalen Servos. Ich würde den Wert auch für die DES Servos nehmen.

Grüße Gogi
Bei den Savöx Servos passt das leider nicht.(Bei den DS410 wiederum doch)

Ich frage lieber nochmal nach, bevor mir die Servos abrauchen, oder ich die dann nachher doch mit niedrigerer Frequenz ansteuern darf.
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#96 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!

Beitrag von -Didi- »

SeMc hat geschrieben:500Hz?

Wow, nicht schlecht...ich habe gerade mal eine Mail an Graupner geschickt, mit wie hoher Frequenz denn die DES(in meinem Fall DES488BB MG) angesteuert werden dürfen.

500Hz ist ja schon ne Hausnummer

Wenn jemand was zu den DES Servos im Punkte Ansteuerfrequenz weiß, über ne PN würde ich mich freuen :wink:

Im anderen Thread habe ich auf meine Frage bezüglich DES 477BB diese Antwort bekommen >>> http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 7#p1018922

Zum 488 steht was ein paar Posts vorher was in dem selben Thread.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Kassler
Beiträge: 83
Registriert: 06.06.2009 15:11:36

#97 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!

Beitrag von Kassler »

Hallo,
die DES-Servofrequenz-Frage habe ich mir auch gestellt. Verwende die DES807 auf TS am MB und hate zunächst 200Hz eingestellt.
Nach 2 mal 12min Flugzeit war mein 2200er Lipo nur noch auf 25% Kapazität und die Anzeige 2in1 war schon kurz vor rot. Nach dem DES-Testbericht laufen die Servos intern mit 500Hz, somit habe ich dann im MB aus 50Hz reduziert und konnte während der folgenden Flüge keinen Unterschied zu 200Hz Ansteuerung bemerken. Meine MB-Einstellung war Expert, also sehr wendig. Ich werds wohl so lassen und hoffen das mein Stromverbrauch nun sinkt.


Grüße Holger
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#98 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!

Beitrag von MaJa »

Kassler hat geschrieben:hate zunächst 200Hz eingestellt.
und was als Mitte? 1520µs dann ja wohl eher nicht.

Haben die dig.-Servo's je nach Frequenz andere Mittensignale?
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#99 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!

Beitrag von MaJa »

Kassler hat geschrieben:Nach 2 mal 12min Flugzeit war mein 2200er Lipo nur noch auf 25% Kapazität
Das klingt so, als ob mehr als 1A pro Servo im Durchschitt geflossen wäre, schon heftig!
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#100 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!

Beitrag von SeMc »

MaJa hat geschrieben:
Kassler hat geschrieben:hate zunächst 200Hz eingestellt.
und was als Mitte? 1520µs dann ja wohl eher nicht.

Haben die dig.-Servo's je nach Frequenz andere Mittensignale?
Mittenimpuls ist doch nur beim Heckservo einzustellen, also für die Servos schonmal nicht relevant, da die auf die TS sollen.

Heckservos betreibe ich auch mit 333Hz und dabei trotzdem einen Mittenimpuls von 1520µs.
Wie es am heck mit 270HZ und dem zugehörigen Mittenimpuls aussieht weiß ich allerdings nicht.
Kassler hat geschrieben:Hallo,

Nach 2 mal 12min Flugzeit war mein 2200er Lipo nur noch auf 25% Kapazität und die Anzeige 2in1 war schon kurz vor rot.

Grüße Holger
Also wenn ich meinen 450er mit einem 2200er Akku zwei mal 12 minuten fliege, dann wird der sicherlich weit unter 25% Kapazität sein^^
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#101 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!

Beitrag von MaJa »

SeMc hat geschrieben:333Hz und dabei trotzdem einen Mittenimpuls von 1520µs
Alles klar, geht, logisch, F=333Hz, T=3ms, t=1,52ms, Signal= +/-0,5ms ,
vielen Dank, hatte vermutlich einen Knoten zwischen zwei Synapsen ;-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#102 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!

Beitrag von tracer »

SeMc hat geschrieben:Meines Erachtens ist das doch Graupner, aber nach so nem Beitrag (Schätze mal Graupner vertreibt die Servos nur oder?)
Natürlich, was denn sonst?
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#103 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!

Beitrag von SeMc »

tracer hat geschrieben:
SeMc hat geschrieben:Meines Erachtens ist das doch Graupner, aber nach so nem Beitrag (Schätze mal Graupner vertreibt die Servos nur oder?)
Natürlich, was denn sonst?
Muss ich das verstehen?

Meinst du jetzt, dass Graupner die Servos nur vertreibt oder dass sie diese auch herstellen?

Die Stichfestigkeit deines Beitrags lässt zu wünschen übrig :mrgreen: *duckundwech*
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#104 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!

Beitrag von tracer »

SeMc hat geschrieben:Meinst du jetzt, dass Graupner die Servos nur vertreibt oder dass sie diese auch herstellen?
Graupner ist ein Distributor.
So wie Conrad, die kaufen, kleben teilweise eigene Aufkleber drauf, und verkaufen weiter.
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#105 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!

Beitrag von SeMc »

tracer hat geschrieben: Graupner ist ein Distributor.
So wie Conrad, die kaufen, kleben teilweise eigene Aufkleber drauf, und verkaufen weiter.

danke für die Aufklärung.

Weißt du denn, wer Hersteller der Servos ist?
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“