CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

fireball

#466 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von fireball »

Mit USB-Adapter und Castle-Link-Software.
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#467 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Jense »

ja hab ich beides.
Ich hab eine .dat datei von der reglereinstellung die kann ich mit word und exel angucken.
Wie sieht es mid en logs aus, wie guck ich die an?
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#468 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von torro »

mit castle link viewer osder so.
wenn du auf den download button in der software klickst öffnet sich der viewer.
im menü kannst du dann das log als foto exportieren
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#469 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Jense »

kannst das mal beschreiben, oder geht das auch als screenshot?


sry, is neuland, aber der regler läuft...

im anhang das reglersetup mit 16er ritzel:
nichtmal das bekomm ich leserlich hin...
nichtmal das bekomm ich leserlich hin...
16er ritzel reglersetup.jpg (69.9 KiB) 459 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Jense am 23.04.2010 13:10:21, insgesamt 2-mal geändert.
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#470 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von chris.jan »

Viewer und Setup-Software sind ein und dasselbe, sieht man an den Parametern:
Viewer: "C:\Program Files\Castle Link\CastleLink.exe" -GRAPH
Setup: "C:\Program Files\Castle Link\CastleLink.exe"
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#471 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von kirschi »

Im CastleLink im Reiter Logging gibts links unten zwei Buttons, wenn du den "Download Logged Data" klickst, lädt er Daten vom Regler und macht anschließend gleich den Viewer auf. In dem kannst du dann auch sagen, File -> Save Data, gibst einen Kommentar zum File ein (der wird beim nächsten Öffnen des logfiles wieder angezeigt) und speicherst die Daten ab.

Die gespeicherten logfiles sind ganz normale CSV Dateien, kannst somit auch in excel öffnen (Daten in Spalten und dann Punkte durch Beistriche ersetzen) und Diagramme erstellen...

Der CastleLink Graph Viewer ist aber sehr praktisch und reicht üblicherweise vollkommen aus.

Wo die Castle Software ein zwei kleine Schwächen hat:
-) bei der Verwendung von verschiedenen Reglern sollte die CastleLink Software immer geschlossen und neu gestartet werden: hatte schonmal den Effekt, dass ich nach Abstecken vom ICE 50 und Anstecken vom ICE 100 das Log vom 100er nicht auslesen konnte, nach Software neustart ging's ohne Probleme.
-) der Graph Viewer bekommt teilweise die Info vom Hauptprogramm nicht wenn andere Motor- oder Ritzel-settings eingestellt wurden, das sollte man im Viewer immer kontrollieren, die wesentlichen Daten - Pole und gear ratio - schreibt er eh direkt bei der RPM-y-Achse hin.
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#472 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von chris.jan »

Ich hatte jetzt beim 25/50C-Fair-Fepo im MT jetzt ein max von 2,3 aber nur ein Average von 0,22V Ripple.
Je nach Optimierung des Giv-Gain sollte da wahrscheinlich noch bessere Werte bei rumkommen.
Sehr schöne Batterietest-Funktion des Reglers!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#473 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von kortos »

Hallo zusammen,
kennt ihr einen guten online Shop bei dem ich den Phoenix ICE 100 (nicht lite) bestellen kann. Bei den die ich kenne ist er nicht lieferbar ?

Grüße,
Matthias
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#474 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Jense »

Bitteschön:

http://www.fast-lad.co.uk/store/csephxi ... -7879.html

damned, ich denk ich hab mehr bezahlt, aber naja...
Das cc bec pro und das cc link nicht vergessen :wink:
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#475 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von kortos »

cool, danke.
Als BEC nehme ich das von Align (600er ESP Bausatz), das sollte auch gehen :)
Aber den USB Link brauch ich unbedingt!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#476 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von chris.jan »

kortos hat geschrieben:Als BEC nehme ich das von Align (600er ESP Bausatz),
Das ist kein BEC, das ist ein Regulator.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#477 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von kortos »

chris.jan hat geschrieben:Das ist kein BEC, das ist ein Regulator.
:?:

Laut Verpackung: REC-B6X Externes BEC
Zusätzlich ist da noch ein 5.1V Two-way step-down voltage regulator mit dabei, aber den brauche ich nicht. Mein Heckservo kann 6V.

:?:

Oder stimmt das nicht, kläre mich auf!

:D

Grüße,
Matthias
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#478 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Jonas_Bln »

BEC = Battery Elliminator Circuit (oda so ...)

ergo ein schaltkreis der nen Empfängerakku überflüssig macht ..... ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#479 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von kortos »

okay, da stimme ich Dir zu, aber warum schreibt dann Align das so in der Produktbeschreibung?

BEC bei wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Battery_Eliminator_Circuit
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#480 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Jonas_Bln »

kortos hat geschrieben:okay, da stimme ich Dir zu, aber warum schreibt dann Align das so in der Produktbeschreibung?

BEC bei wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Battery_Eliminator_Circuit
Weils falsch ist? ;) bzw der Rest es so als "richtig versteht" oder halt leichter ....

Richtig wäre "Empfängerstromversorgung"
Viele Grüße, Jonas :)
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“