Hilfe für Home-Cinema

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#46 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von tracer »

ChristianFrankreich hat geschrieben:Und wenn Du den TV bei Bedarf vor die Wand schiebst?
Das Haus wurde 2002 zu einem Wohnhaus umgebaut, die Wände sind recht stabil.

Bekomme den VESA-Wandhalter sicher nicht 4 Meter durch den Beton geschoben ...
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#47 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von burgman »

Guckst du hier...
Concept-S gibts in verscheidnen Ausführungen...

http://www.teufel.de/Heimkino/Concept-S.cfm?show=order
...runterscrollen...
Zuletzt geändert von burgman am 17.05.2010 10:49:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
ChristianFrankreich

#48 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von ChristianFrankreich »

tracer hat geschrieben:Das Haus wurde 2002 zu einem Wohnhaus umgebaut, die Wände sind recht stabil.

Bekomme den VESA-Wandhalter sicher nicht 4 Meter durch den Beton geschoben ...
Ich schieb: vor die Wand schieben - da steht nichts durch die Wand schieben :wink:
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#49 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von burgman »

ChristianFrankreich hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Das Haus wurde 2002 zu einem Wohnhaus umgebaut, die Wände sind recht stabil.

Bekomme den VESA-Wandhalter sicher nicht 4 Meter durch den Beton geschoben ...
Ich schieb: vor die Wand schieben - da steht nichts durch die Wand schieben :wink:
...oder versenkbar ?!? Möglichkeiten gibt es viele...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#50 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von tracer »

ChristianFrankreich hat geschrieben:Ich schieb: vor die Wand schieben - da steht nichts durch die Wand schieben :wink:
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass der LCD fest an der Wand verschraubt ist.
burgman hat geschrieben:...oder versenkbar ?!? Möglichkeiten gibt es viele...
Versenkbar bringt auch nichts, da wir die Wand als Projektionsfläche nehmen wollen.
fireball

#51 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von fireball »

Wand als Projektionsfläche und Du machst Dir Gedanken über HDTV? Beyond words...
ChristianFrankreich

#52 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von ChristianFrankreich »

tracer hat geschrieben:Ändert aber nichts an der Tatsache, dass der LCD fest an der Wand verschraubt ist.
Naja und nachts ist es kälter als draussen. Wenn ich einen ellenlange Liste mache was "muss" ist und flexibel wie ein 50m³-Stahlbetonquader bin wird es schwer eine Lösung zu finden. Zumal ein sicheres "muss" das Geld sein wird. Geht halt nicht dass man Rolls-Royce fährt zu Lada-Kosten :wink:
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#53 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von burgman »

tracer hat geschrieben:
burgman hat geschrieben:...oder versenkbar ?!? Möglichkeiten gibt es viele...
Versenkbar bringt auch nichts, da wir die Wand als Projektionsfläche nehmen wollen.
Ich meinte, den LCD VOR der Leinwand aufstellen und versenkbar machen... Geht alles....
fireball hat geschrieben:Wand als Projektionsfläche und Du machst Dir Gedanken über HDTV? Beyond words...
Sehe ich auch so. Perlen vor die Säue...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#54 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von speedy »

ChristianFrankreich hat geschrieben:vor die Wand schieben - da steht nichts durch die Wand schieben
Also LCD vor die Leinwand schieben, solange man nur normal sehen will - und für die Kinovariante dann zur Seite schieben. (Christian meinte ohne Wandhalterung, sondern so klassisch auf nem TV-Board :) )
burgman hat geschrieben:...oder versenkbar ?!?
Aber wenn die Leinwand nur aufgemalt ist, dann sieht man da doch trotzdem immer irgendwas ? Wobei es natürlich fraglich ist, ob man in einem durchgestyleten "Holzraum" da wirklich immer nen großen weißen Fleck haben möchte.

EDIT: vor der Wand ? wo willst du den da hinversenken ? ... aber vielleicht ja an die Decke hängen und hochziehen. :idea:
tracer hat geschrieben:umgebaut
Hmm - also keine ordentlichen Wände, sondern so nen Regips-Kram ?


Das Problem bei der 90 Grad Drehung ist ja auch, daß die Boxen dann falsch stehen - man richtet die Boxen ja normalerweise so aus, daß vorne die gleichmäßig links/rechts neben dem TV stehen und die Surround neben oder kurz hinter dem Sofa links/rechts ... aber die Anordnung wird dann vermutlich nicht mehr klanglich schön passen, wenn man jetzt 90 Grad in die andere Richtung schaut. Da müßten die vorderen L/R Lautsprecher und die hinteren wieder ganz anders stehen, damit die Effekte ordentlich rüberkommen. ... bei ner Leinwand sitzt man ja dann auch nicht so nah davor, wie vor nem Fernseher.


MFG
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#55 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:Wand als Projektionsfläche und Du machst Dir Gedanken über HDTV? Beyond words...
tracer hat geschrieben:Leinwand wollte ich so realisieren: http://www.heimwerker.de/heimwerker/hei ... mkino.html
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 2#p1045782

Das mit den 90° war nur so ein Gedanke, ob das ginge.

Für TV ist surround ja nicht so wichtig.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#56 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von speedy »

tracer hat geschrieben:Für TV ist surround ja nicht so wichtig.
Einspruch !

z.B. die ganzen Filme von Pro7, Sat1 und RTL kommen in 5.1 rüber - Surround ist durchaus wichtig bei TV. Aber das Musikantenstadl sicherlich auch.


MFG
speedy
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#57 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von burgman »

speedy hat geschrieben:EDIT: vor der Wand ? wo willst du den da hinversenken ? ... aber vielleicht ja an die Decke hängen und hochziehen
Von mir aus auch hochziehen. Aber in der Regel stehen die LCD's doch auf einem Low-Board.

http://www.maipol.de/images/product_ima ... normal.jpg

Den TV kann man runter fahren und dann wäre der Blick auf die Leinwand frei.
Gibts auch in weniger hoch... Hauptsache, der TV verschwindet in/hinter dem Schränkchen...
Stellt euch doch nicht so tüffelig an ! Mit etwas Fantasie... Menno... :mrgreen:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
fireball

#58 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von fireball »

speedy hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Für TV ist surround ja nicht so wichtig.
Einspruch !

z.B. die ganzen Filme von Pro7, Sat1 und RTL kommen in 5.1 rüber - Surround ist durchaus wichtig bei TV. Aber das Musikantenstadl sicherlich auch.


MFG
speedy
Kommen sie nicht. Die kommen in DD, meistens 2.0, gelegentlich in 5.1 - aber dafür wenigstens in Dolby-Surround.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#59 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von burgman »

Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#60 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von speedy »

fireball hat geschrieben:Kommen sie nicht. Die kommen in DD, meistens 2.0, gelegentlich in 5.1 - aber dafür wenigstens in Dolby-Surround.
Die Filme kommen in Dolby Digital - wenn es der Film hergibt immer in 5.1. (ich rede da jetzt nicht von GZSZ, sondern von den 20:15 und 22:15 Kino-Filmen - die sind eigentlich immer in 5.1) Aber wenn nicht, dann gibt es ja immernoch Dolby Prologic, wo der Surround dann auch versucht wird rauszurechnen - hört sich bei mir dann meist auch immernoch besser an als Stereo.


MFG
speedy
Zuletzt geändert von speedy am 17.05.2010 11:28:41, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“