Roxxy 960-6 / Sanftanlauf

Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#16 Re: Roxxy 960-6 / Sanftanlauf

Beitrag von hansl1972 »

matrix hat geschrieben:Also wenns Dir die Blätter bis zum Anschlag umhaut, tippe ich auf zu lose Blatthalterschrauben. Klappen die Blätter auch zusammen wenn Du den Heli auf die Seite legst???

Nein, wenn ich den Heli auf die Seite kippe, klappen sie nicht zusammen. So wie ich die Blätter jetzt angezogen hab, kann man schon ganz schön andrücken um sie zu verdrehen.
MfG. Hans
Benutzeravatar
Memphiz
Beiträge: 91
Registriert: 08.03.2008 19:07:19

#17 Re: Roxxy 960-6 / Sanftanlauf

Beitrag von Memphiz »

Also ich habe sowohl einen ganz alten 930iger (einer der ersten), als auch 2 neue (940iger und 960iger) ... ich kann nur sagen, dass das anlaufverhalten (also der ruck beim anlaufen) nahezu identisch bei allen 3 ist. das einzige was beim alten anders ist, ist am ende des anlaufs nochmal ein "nachrasten" bei der vollendrehzahl wo das heck nochmal kurz schwänzelt. das haben die neuen regler nicht. aber wie auch immer - die blätter klappt es mir nicht ein ... hab sieh halt recht stramm - geht super so.

ciao

christian
Prôtos 500 FBL (3xDS510, Roxxy 960-6, AR6200, Orig.Motor 15T, BeastX, 9257, SAB Blades)
Align T-Rex 450 SEV2 - Silver (3xHS65HB, Roxxy 940-6, AR6100e, Scorpion HK2221 8 13T, LTG 2100, HS5084MG, Radix Blades)
Funjet
Fox RC
Kyosho Outrage (Ansmann Clash 15, Hitec Regler)
Blade mCX
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#18 Re: Roxxy 960-6 / Sanftanlauf

Beitrag von matrix »

Meiner macht das aber nicht :oops:
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#19 Re: Roxxy 960-6 / Sanftanlauf

Beitrag von hansl1972 »

Ich hab mir jetzt einen neuen Roxxy 960-6 bestellt. Mal sehen, wie bei dem der Sanftanlauf funktioniert :?
MfG. Hans
Helinobby
Beiträge: 21
Registriert: 29.03.2010 17:30:21
Wohnort: Berlin

#20 Re: Roxxy 960-6 / Sanftanlauf

Beitrag von Helinobby »

Hallo Hans,

also ich habe 3 Roxxy Regler in meinen 450 - 500 Helis 1x 950-6 und 2x 960-6! Alle sind so vor einen bis anderhalb Jahren gekauft worden! Alle Regler ließen sich mit dem Programmer ohne Probleme auf einen super Sanftanlauf programmieren! Ich hoffe nur das der "Neue" dann läuft aber verstehen oder dir helfen kann ich leider nicht! Alles Gute!

Gruß aus Berlin
Raptor XL E700 FBL 710 Spinblade im Vario Airwolf Rumpf
Raptor E620 im Agusta A119 Rumpf FBL 4 Blattkopf
Oldi Graupner Heim im Lookheed 286H Rumpf E-Umbau
Hallmann Alouette E-Umbau (im Bau)
Vario Bell 212 Twin Jet (im Bau)
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#21 Re: Roxxy 960-6 / Sanftanlauf

Beitrag von hansl1972 »

Hab heute den neuen 960er bekommen. Bei diesen funktioniert der Sanftanlauf einwandfrei. Kein zusammenklappen der Blätter mehr :D
Nur was mach ich jetzt mit meinen Alten :?: Soweit ich weis, kann man bei diesen kein Softwareupdate usw. machen :(
MfG. Hans
Helinobby
Beiträge: 21
Registriert: 29.03.2010 17:30:21
Wohnort: Berlin

#22 Re: Roxxy 960-6 / Sanftanlauf

Beitrag von Helinobby »

Hallo Hans

ist den ein Unterschied zu sehen, wenn Du dir die Regler anschaust? Wie alt mag der den sein? Hast Du mit dem Programmer im Helimode den Sanftanlauf anwählen können? Alles sehr komisch! Aber sicher kannst du den Regler an einen E-Flächen Flieger verkaufen, da ist doch der Sanftanlauf nicht so wichtig!
Habe heute noch einen 9100-6 gekauft für meinen Rappi, eingebaut und eingestellt! Sanftanlauf ist gut und morgen wird er im Flug getestet!

Viel Glück mit dem Verkauf des 960-6 ohne Sanftanlauf!

Gruß aus Berlin
Raptor XL E700 FBL 710 Spinblade im Vario Airwolf Rumpf
Raptor E620 im Agusta A119 Rumpf FBL 4 Blattkopf
Oldi Graupner Heim im Lookheed 286H Rumpf E-Umbau
Hallmann Alouette E-Umbau (im Bau)
Vario Bell 212 Twin Jet (im Bau)
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#23 Re: Roxxy 960-6 / Sanftanlauf

Beitrag von hansl1972 »

@ Helinobby

Wenn man die beiden Regler miteinander vergleicht, gibt es nur einen kleinen Unterschied zu sehen. Und zwar ist es die Bezeichnung von einen Bauteil. Die beiden Bauteile sind zwar von der Form her gleich, jedoch steht am neuen Regler ein anderer Wert/Bezeichnung drauf.

Mein alter 960-6 ist jetzt ca. 1 1/2 Jahre alt. Gov-Mode, Sanftanlauf, Beschleunigung usw. kann ich mittels der Box auch bei diesen einstellen. Der Regler verichtet seine Arbeit absolut zufriedenstellend. Hochfahren auf die eingestellte Drehzahl, und Nachregelung im Flug sind super, nur beim Einschalten des Motors hackt er kurz rein.
MfG. Hans
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#24 Re: Roxxy 960-6 / Sanftanlauf

Beitrag von hansl1972 »

Hallo !

Hab nun ein Bild meiner beiden Roxxy Regler gemacht. Der einzige Unterschied zwischen alten und neuen Regler, den man so erkennen kann ist ein Bauteil.
Wer kann mir sagen, für was dieses Bauteil zuständig ist ?
Roxxy 960-6.jpg
Roxxy 960-6.jpg (159.41 KiB) 461 mal betrachtet
MfG. Hans
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#25 Re: Roxxy 960-6 / Sanftanlauf

Beitrag von HeliVirus »

seltsamer weise hab ich auch den mit " u4d" und mein anlauf ist fürn A....
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#26 Re: Roxxy 960-6 / Sanftanlauf

Beitrag von matrix »

Wie gesagt, mein 9100-6 läuft super sanft an. Gekauft habe ich den im Januar bei MHM.
Auf dem Bauteil steht auch " u4d".
Habe letztens noch ein Mini Testvid wegen der neuen Cam gemacht, darin sieht man wie soft der Anlauf ist.
*Ming Page-Helivideos-Test der Cam*
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#27 Re: Roxxy 960-6 / Sanftanlauf

Beitrag von hansl1972 »

Ja mit meinen Neuen funktionierts auch, so wie man sich das vor stellt :mrgreen: Hab gerade meinen ESP das erste mal damit in die Luft gebracht.
Naja, werde den Alten wohl einen Flächenflieger verkaufen müssen :wink:
MfG. Hans
Benutzeravatar
glowin
Beiträge: 23
Registriert: 19.02.2006 23:37:20

#28 Re: Roxxy 960-6 / Sanftanlauf

Beitrag von glowin »

Ich habe 3 Roxxy BL Regler (940-6 und 960-6). Der letzte Anfang Februar für meinen Hurri 550 gekaufte 960-6 hatte auch das Problem, das trotz identischer Einstellungen wie bei den anderen, beim Anlauf jedesmal die Blätter angeklappt sind.

Ich habe dann einfach beim Robbe Service angerufen und das Problem geschildert. Der Mitarbeiter hat mich gebeten noch mal einen Test mit einem anderen Regler in dem Hurri 550 zu machen um ein eventuelles Problem mit dem Motor auszuschließen, und ansonsten den einfach als Garantiefall einzusenden.

Nach dem Tausch auf einen anderen Roxxy Regler hatte der Hurri auch Softanlauf ohne Blätterwegklappen. Ich habe dann 2 kurze Videos von den beiden Anlaufvarianten auf CD gebrannt und den Regler + CD und Problembeschreibung eingeschickt.

Und heute (12 Tage nach dem Abschicken, das Wetter war ja eh ziemlich bescheiden) kam ein Päckchen von Robbe mit einem neuen 960-6. Habe ihn eben kurz angeschlossen und der Softanlauf klappt jetzt 1A. :D
Sogar meine drei 3,5mm Stecker vom Motoranschluss am alten Regler waren sauber abgeknipst und in einer Tüte beigelegt.

Ich finde, das ist Service der echt OK ist :!:

Zu den Spekulationen wie man die Regler mit funktionierendem Sanftanlauf erkennt: bei mir haben die funktionieren Regler an der Längsseite einen Aufkleber mit einer Buchstaben/Zahlenkombination (z.B. R20BA02C). Bei dem nicht funktionierenden Regler fehlte der.

Gruss,
Burkhard
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#29 Re: Roxxy 960-6 / Sanftanlauf

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Ich habe den auch im T-Rex 500, habe aber andere Einstellungen....

Ich habe Startpower Highest und Sanftanlauf Lowest.

Hab das so in der RCHeliAction oder Heli4Fun gelesen wo sie den 9100 in einem 600er verbaut haben !
Mit der Einstellung funktioniert es in meinem 500er ganz gut.

Gruß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Helinobby
Beiträge: 21
Registriert: 29.03.2010 17:30:21
Wohnort: Berlin

#30 Re: Roxxy 960-6 / Sanftanlauf

Beitrag von Helinobby »

Hallo Uli

kannst du noch sagen welche Ausgabe der beiden Zeitungen das beschrieben war? Habe drei Roxxy Regler im Einsatz 950-6/960-6/ 9100-6

Danke und viele Grüße aus Berlin
Raptor XL E700 FBL 710 Spinblade im Vario Airwolf Rumpf
Raptor E620 im Agusta A119 Rumpf FBL 4 Blattkopf
Oldi Graupner Heim im Lookheed 286H Rumpf E-Umbau
Hallmann Alouette E-Umbau (im Bau)
Vario Bell 212 Twin Jet (im Bau)
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“