Logo 600SE entsteht

Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#76 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

carsten hat geschrieben:Der Service bei Mikado hat auf alle Fälle ein + verdient.
Jap, der Service ist gut, das kann ich bestätigen!!! :thumbright: Wie gesagt, ich lebe mit dem Lackabplatzer, denn ich habe eh schon eine andere Haube ins Auge gefasst. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Mohnfeld
Beiträge: 144
Registriert: 03.10.2008 12:17:53
Wohnort: Kassel

#77 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Mohnfeld »

High,

ich bin jetzt auch stolzer Besitzer des 600 SE und wollte mal fragen ob bei Euch die Blatthalter leichtes axiales Spiel haben. Ich befürchte, dass ich die drei Dämpfungsgummis nicht weit genug in das Zentralstück geschoben habe (war eine elendige Fuddelei). Wenn ich jetzt die beiden Blatthalter in Richtung Zentralstück drücke, geben diese etwas nach, also haben minimal Spiel.

Ansonsten hatte ich beim Aufbau gemischte Erfahrungen gemacht. Das Chassis wollte erst einmal entgratet werden und beim Zusammenschrauben gaben leider der Kunststoff, der die Muttern fixiert bei zwei Schrauben auf. Insgesamt war es eine ziemliche Umstellung, wenn man Align Anleitungen und Heli's gewohnt ist - die sind nahezu "Idiotensicher".

Fliegen werde ich das gute Stück mit V-Stabi, Jive 80+ HV, Pyro 700-45 mit 2x 6s 5000mAh Zippy Flightmax. Ich hoffe, das Setup ist in Ordnung und das Flugverhalten entschädigt für den nervigen Aufbau. :shock: :lol:

Gruß aus Kassel
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#78 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

Hi auch

Was habt ihr eigentlich für ein Achsmaß an den Taumelscheibenservohebel vom Drehpunkt zur Kugel?In der Anleitung steht für Logo600 FBL 16mm. Hab schon gesehen das hier bis zu 18-19mm eingestellt wurden.Ich hab die BLS 451 an der Taumelscheibe und jetzt mal 17mm eingestellt.......
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#79 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von DDM »

@Mohnfeld
Schreib doch mal bitte wie der SP mit 2x 6S 5000mah passt. Hab nämlich ebenfalls die Lipos daheim. Würde mich interessieren, da die 30C Lipos eigentlich recht kurz sind und somit nicht recht weit ausm Chassis rausschaun.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#80 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Armadillo »

Laut Mikado sind das die Maße des Akkuschachts: Höhe 62 x Breite 54 x Länge 300mm. Bei mir passen die 5000er SLS hochkant gerade noch ins Chassis. Von der Länger her könnt es sich ausgehen, muss man nur schauen wie das dann mit dem Schwerpunkt ist, ob das klappt.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Mohnfeld
Beiträge: 144
Registriert: 03.10.2008 12:17:53
Wohnort: Kassel

#81 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Mohnfeld »

Ich werde heute Abend mal schauen ob die 6s 5000mAh 25c Flightmax passen und evtl. auch ein Foto einstellen wenn gewünscht. :wink:
Wie sieht das denn bei Euch mit dem von mir beschriebenen Spiel in den Blatthaltern aus, habt ihr die Gummis ganz in das Zentralstück gequetscht oder habt ihr auch einen kleinen Spalt zwischen Zentralstück und Blatthalter, der wenn man ordentlich drückt, verschwindet?

Der Logo wird sich mit meinem Rigid messen müssen. Ich bin sowas von gespannt... :bounce:

Gruß,

Alexander
Benutzeravatar
ChrisK
Beiträge: 216
Registriert: 22.02.2008 14:50:23
Wohnort: Mainhattan

#82 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von ChrisK »

Hallo Alexander,

ich fliege den Logo 600 seit einem Jahr und hatte nur einmal leichtes Spiel am Blatthalter. Und zwar dann als sich bei mir das äusserste Dämpfergummi aus dem Blatthalter rausgedrückt hatte. Wenn die Gummis ganz drin sind, dann ist doch auch absolut null,null Spiel. Ich denke Du musst die Gummis nochmal reinquetschen. Mit ein bisschen Schmiermittel geht das eigentlich ganz gut.
Grüße
Chris

Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp

Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#83 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von DDM »

Ich hab nen Logo 500 und 2x 6S 5000mah 30C Flightmax. Einfach hintereinander reingeschoben passen sie ohne Probleme. Stehen auch nicht wirklich weit raus. Die Frage ist halt nur wegem dem SP. Aber das kann ich schlecht mit dem Logo 500 testen :mrgreen:
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#84 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

Ich hab heut mal erstflug mitn 600er.Bin echt schon gespannt... :bounce:
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#85 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

Gestern war erstflug.Der Heli ist ein Traum.Hingestellt losgeflogen,das Beast ein bisschen schärfer gestellt und fertig.Das Teil geht ab wie eine Bombe.Bin echt froh mich für den Logo entschieden zu haben....
lg Chris


Goblin 700....
NT Flieger
Beiträge: 166
Registriert: 10.01.2008 16:12:57

#86 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von NT Flieger »

Redfelix hat geschrieben:Gestern war erstflug.Der Heli ist ein Traum.Hingestellt losgeflogen,das Beast ein bisschen schärfer gestellt und fertig.Das Teil geht ab wie eine Bombe.Bin echt froh mich für den Logo entschieden zu haben....

Hallo Chris,
du hast ja das Microbeast verbaut.Hast Du den Potentialausgleich gemacht?Und welche Version ist dein Microbeast?Eins von den neuen?Wo hast du es verbaut,neben dem Empfänger?
Ich frage,weil ein Kollege mit dem Microbeast nur Probleme mit Störungen in seinem Logo hatte.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#87 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

So, meine Lipos sind da und ich habe da nun 12S Stangen draus gemacht. Sie passen absolut super in den Schacht vom Logo und der Schwerpunkt passt auch perfekt. :D Also alles bestens! Abfluggewicht ist dann 4,045 kg. Damit kann ich sehr gut leben, ist genau soviel wie ich gehofft hatte. Wollte ja an die 4 Kg erreichen damit die Karre nicht zu leicht ist. Wenns hier jetzt nicht so stürmisch wäre, gäbe es heute auch noch den Erstflug, aber so warte ich lieber noch. 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#88 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von iceOne »

Hallo,

um nochmal auf die Lipo-Frage zurück zu kommen!

Welche Kapazität der 10S oder besser welches Gewicht paßt am besten wegen Schwerpunkt und so??

Auf was für Flugzeiten bei was für Drehzahlen kommt ihr denn so mit welchen Lipo´s??

Vielen Danke!! :)
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#89 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

Meine 12S Lipos wieder 1320 g mit allem und der Schwerpunkt passt so perfekt, wenn ich den Lipo bis zum Anschlag nach hinten reinschiebe.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#90 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von iceOne »

Was für ne Kapazität bräuchte ich so bei 10S?

Ich tendiere zu den Turnigy 5S 5000er 20C und dann 2 davon!!

Oder brauch ich keine 10S 5000er sondern eher welche mit weniger Kapazität?

Wiegen würden die laut HK 666g das Stück, also 1332g beide zusammen!

Interessant wären mal eure Flugzeiten bei welchen Umdrehungen und so!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“