Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

trex450pro
Beiträge: 119
Registriert: 21.06.2009 16:30:40

#1 Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von trex450pro »

Hallo,

habe den oben genannten Heli mit V-Stabi, 80 HV und Pyro Motor gekauft. Welche Akkus mit wie vielen Zellen würdet ihr mir für 3D fliegen empfehlen? 10s oder 12s? Soll für 3d Flug locker reichen, ne lange Flugdauer wär aber auch nicht schlecht, auf der Homepage ist schließlich die Rede von 10-15min! Zudem weiß ich noch nicht welche Taumelscheibenservos ich verbauen soll, könnt ihr mir da welche empfehlen??

Gruß
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#2 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von flyingdutchman »

Schau mal, hier wird grad fast das gleiche diskutiert ...

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=29&t=71727
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von worldofmaya »

Würde auch den Parallel Thread benutzen...
3D ist halt relativ. Fliegst du's schon? Drehzahl hängt von deiner Vorliebe ab und damit extrem die Flugzeit. Bei 1600 mit 690er Blättern und leichten Akkus geht der Logo sehr gut und Flugzeit ist dabei relativ hoch. Bei mir stieg die Flugzeit von 5min mit den 600er auf 8min mit 690er Blättern durch die wesentlich geringere Drehzahl, bei dennoch sehr guter Agilität und sehr guter Leistung für weit-räumigeres 3D.
TS Servos... BLS451er... sonst halt Savox oder ähnliches.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
trex450pro
Beiträge: 119
Registriert: 21.06.2009 16:30:40

#4 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von trex450pro »

Hi,

danke schon mal. Nur nochmal kurz, wie viele Zellen haste, 10 oder 12? Und mit wie viel mAh?

Gruß
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von worldofmaya »

Beim Logo bringen 12s maximal etwas geringere Stroeme.
Ich bin letztes Jahr 10s 3600mAh 30c und 12s LiFePo geflogen. Jetzt fliege ich 12s 3000mAh 30c & 40c.
Vom Gewicht sind alle drei etwas zu leicht was beim Logo bedeutet das sie vorne rausstehen. Opimal waeren beim 600 SE etwas groeszer in Richtung 10s 5000 bzw 12s 3700 - 4000. Mein Logo teilt sich die Akkus mit dem Protos, daher die Groesze.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Mohnfeld
Beiträge: 144
Registriert: 03.10.2008 12:17:53
Wohnort: Kassel

#6 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von Mohnfeld »

http://www.rcmovie.de/video/6099df6c264 ... SE-Low-RPM

Logo 600 SE
VStabi 4.0
Pyro 700-45
Jive 80+ HV
BLS 451
BLS251
12s mit 2x Zippy Flightmax 6s 5000mAh 20c

In dem Flug hier nur mit einem 6s Akku geflogen.
Benutzeravatar
ChrisK
Beiträge: 216
Registriert: 22.02.2008 14:50:23
Wohnort: Mainhattan

#7 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von ChrisK »

ich fliege den 600 SE mi 10s 5000er und bin sehr zufrieden. Die Flugzeit stieg von rund 7,5 Min auf über 9 bei einem gleichzeitigen Anstieg der Flugleistung (gefühlt). Mit meinem Setup (Koratop 30-12 am 12er Ritzel) wären wahrscheinlich auch 13-15 Min drin aber ein bisschen Spass muss schon sein und 8-9 Min finde ich genau richtig.
Grüße
Chris

Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp

Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#8 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von iceOne »

ich muss mich auch mal einmischen!!

@Chris
Paßt das mit dem Schwerpunkt mit den 500er 10S gut??
Was für ne C-Rate haben die??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
ChrisK
Beiträge: 216
Registriert: 22.02.2008 14:50:23
Wohnort: Mainhattan

#9 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von ChrisK »

Wenn ich mich richtig erinnere sind das Rockamp classics mit 20c. Der Schwerpunkt passt nahezu perfekt. Beim 600 3D musste ich die Ackus ganz einschieben und beim SE lasse ich hinten etwa 3cm Platz im Schacht. Allerdings habe ich auch eine schwere (weil selbst gesprühte) Haube drau ;-)
Die 12s LiFes passen ebenfalls bombig vom Schwerpunkt und schauen vorne nur recht wenig heraus.
Grüße
Chris

Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp

Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#10 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von worldofmaya »

Die 12s Life stehen bei mir praktisch an der Haube an... sind bei mir viel zu leicht. Hängt aber auch vom Motor/Regler usw ab.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
ChrisK
Beiträge: 216
Registriert: 22.02.2008 14:50:23
Wohnort: Mainhattan

#11 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von ChrisK »

@Klaus: Echt? Krass. bei mir schauen vorne vielleicht noch 5cm raus. Ich fliege einen Koratop 30-12 (ähnlich pyro) und einen Jive 80. Also eigentlich Standard. Könnte aber wie schon gesagt auch an meiner schweren Haube liegen ;-)
Grüße
Chris

Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp

Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von worldofmaya »

Ich hab die gelb-blaue Mikado Haube, dafür aber einen schwereren Scorpion 4225 und einen Phoenix 80HV mit extra BEC. Kann aber auch sein das der Lack auf meinem Heckrohr (ist ein selbst lackiertes Raptor 90 Rohr :D ) den Schwerpunkt nach hinten verlagert. Meine 12s 3Ah 40c kann ich auch gerade noch soweit rein schieben das die Haube drüber geht und die haben auch 1,05kg. Die 12s LiFe haben ja noch weniger, 930g....
-klaus

[Edit] In dem Fotos sind sie montiert, allerdings noch ein Stück weiter drinnen, damit der Schwerpunkt passt gehören sie noch mal ein paar cm nach vorne, das das hintere Klettband gerade noch den Akku hält :P
23882
Und die 12s Lipos...
23878
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#13 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von Thomas T-Rex »

Mohnfeld hat geschrieben:http://www.rcmovie.de/video/6099df6c264 ... SE-Low-RPM

Logo 600 SE
VStabi 4.0
Pyro 700-45
Jive 80+ HV
BLS 451
BLS251
12s mit 2x Zippy Flightmax 6s 5000mAh 20c

In dem Flug hier nur mit einem 6s Akku geflogen.
Hi,
so sollte das Setup aussehen. Meins ist fasst genau so, nur dass ich mit 10S 5000mAh 20-30C fliege. Habe auf meinem Pyro 700-45 ein 12T Ritzel drauf bei einer Jive-Regleröffnung von Normal/50%, 1.Flugphase 58% und 2.Flugphase 65%. Die Drehzahlen liegen dann bei 1400 bis 1600U/Min. Kann soweit alles im Bereich des leichten Kunstflug fliegen bei Flugzeiten von locker über 12 Minuten, ohne die Lipo`s zu quälen. Habe immer nach dem Flug eine Restkapazität von ca.20% drin. Sicherlich würden auch 4000mAh Akku`s ausreichen, um an die 10 Minuten heran zu kommen. Jeder eben wie er mag. Vorher habe ich einen Rex 600 geflogen und bin nun nach dem Umstieg absolut begeistert. Da liegen aus meiner Sicht Welten zwischen. Das Händling ist einfach traumhaft.
Vile Grüße
Thomas
Dateianhänge
06112010440.jpg
06112010440.jpg (987.05 KiB) 4047 mal betrachtet
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#14 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von Basti 205 »

trex450pro hat geschrieben:habe den oben genannten Heli mit V-Stabi, 80 HV und Pyro Motor gekauft.
Welcher Pyro ist das? damit erledigt sich die Zellenfrage vielleicht schon von allein.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Hubschrauberpilot
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2010 20:49:55
Wohnort: Öhringen

#15 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von Hubschrauberpilot »

Hallo liebe Heligemeinde,

Logo 600 SE
VStabi 4.0
Scorpion HK-4035 400KV
Jive 80+ HV
BLS 451
BLS251
14s mit 2x 7s LiFePo4-Zellen prismatisch 3000mAh 30c.

Ich habe Zellen verschiedener Kapazitäten als 6s und 7s auf ihre Abmessungen hin für den Akkuschacht des Logo 600 überprüft. Die Wahl der Zellen ist schließlich auf die 7s Zelle mit 3000mAh gefallen mit der Bauform prismatisch (also so wie ein LiPo-Akku und nicht als Rundzelle). 2 Stück davon passen als 14s in den Logo 600SE, nachdem man die Schachtöffnung leicht mit einer Feile vergrößert.
Als Motor kommt ein Scorpion HK-4035 mit 400KV und 10er Ritzel zum Einsatz am Jive 80HV.
Für mich ist diese Kombi sehr gut, da ich Rund- und Kunstflieger bin, 3D (noch) nicht kann. Vielleicht auch nicht können werde :cry: Ich bekomme bei niedrigen Flugdrehzahlen (Regleröffnung 20%) problemlos Flugzeiten von 16Minuten hin. Wenn es spritziger sein soll, wird der Regler einfach etwas mehr aufgedreht. Auch dann sind noch passable Flugzeiten über 10 Minuten möglich.
PB120016.JPG
PB120016.JPG (824.81 KiB) 3937 mal betrachtet
.
Auch für das Gegenlager ist noch genügend Platz.
Platz für Gegenlager
Platz für Gegenlager
PB120024.JPG (826.13 KiB) 3937 mal betrachtet
T-Rex 500, AC-3X, S9650, S9254, RJX, 6s1p und 7s1p A123, Align Regler, Stock Motor
Logo 600SE, AC-3X, BLS 451, BLS 252, 14s LiFePo 3000mAh, Jive 80HV, Scorpion HK-4035 400KV.
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“