
4Blatt auch ohne hilfe gut fliegbar

welche GrößeRex-Power hat geschrieben:Was gibt es vernünftiges
siehe obenRex-Power hat geschrieben:"WO"
ohne Hilfe musst du halt immer steuern...Rex-Power hat geschrieben:4Blatt auch ohne hilfe gut fliegbar
nimm den Smartmodelkopf der ist gut.http://www.microhelis.de/afsshop/artike ... b85a3d9252Rex-Power hat geschrieben:
Welchen gescheiten Kopf denn?
Was freakware da im Angebot taugt das was?
Mit Mehrblatt kenn ich mich nicht die Bohne aus!
unterschätz das nicht.Fliegt sich ohne doch sehr zappelig.Ist schon stressig und passt nicht zu scaleRex-Power hat geschrieben:Das ist ja gerade der KICK,bzw soll es ja sein/werden.
Möcht dann ja auch was zu tun haben...meine V-Stabi AC3X oder oder...hat doch bestimmt jeder drin.
warum waren die denn nicht erlaubt ? Für mich gibts nix schlimmeres wie Scale Rumpf mit Paddelkopf,Quäke Sound vom Verbrenner und Riesen Qualmwolke, ne danke.Dann lieber Besenstielchrisk83 hat geschrieben:
bis vor kurzem waren Stabbis nicht erlaubt, was dazu führte, dass man den Heli ebend durch die Masse stabilisiert hat.
naja, die Gestängelängen wirst du schon anpassen müssen.Rex-Power hat geschrieben:draufsetz und passt mit original Taumelscheibe ohne das ich was abändern müsst,
schade, da gibt es bis jetzt auch keine Fenestron Aktivitäten für den 500er. Da muss die Drehzahl nämlich definitiv hoch.Rex-Power hat geschrieben:Torque-Tube !
mit Rumpf und 2-Blatt-Rotor ?Rex-Power hat geschrieben:Schätz mal das sie so um die 1600-1700Umin liegt.