Defekter Stift an der Taumelscheibe für den V 2

Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 92
Registriert: 11.10.2005 19:17:49
Wohnort: 67133 Maxdorf

#1 Defekter Stift an der Taumelscheibe für den V 2

Beitrag von Flieger »

Wenn ihr einen dünnen draht um die Taumelscheibe macht dann habt ihr den Effekt wie wenn er noch original wäre. Schaut euch mal meine Bilder an und sagt was ihr davon haltet.

FG: Wolfgang
Dateianhänge
Ist das die Lösung
Ist das die Lösung
Taumelscheibe 1.JPG (69.67 KiB) 260 mal betrachtet
Taumelscheibe 2.JPG
Taumelscheibe 2.JPG (62.51 KiB) 269 mal betrachtet
Zoom 400 V2]
- Riemenantrieb des Heckrotors statt Kegelradantrieb
285mm CFK-Blätter SAB, Hacker Brushless B20-18L, Hacker 18B Heli, Gyro Piazo MS - 44 mit Heading Look, Servos 2x HS-50 u. 2x GWS IQ-120BB, LiPoly 1500mAh / 2000mAh 3S/1P mit M6 Buchse
Sender: Robbe FX 18
Staus: Rundflug
---------------------------------------------
"Möge das Rotorblatt mit Dir sein... "
Schaut euch mal meine Persönliche Gallerie an
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

hi wolfgang,

das ist auch ne gute idee...klasse.
andere machen ne nadel heiß und stechen sie in den rest des stiftes der noch da ist.eine reparatur mit einer aderendhülse geht bei einem etwas längerem "rest-knubbel" auch gut. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
kunzomat
Beiträge: 28
Registriert: 17.10.2005 14:31:05
Wohnort: Gotha

#3

Beitrag von kunzomat »

Naja so viel CA an der TS! Das kann aber auch schöner machen!

Ich habe einfach ein kleines Loch an der Stelle gebort wo der abgebrochene Stift war und ei CFK Stab mit CA eingeklebt! Man sieht nicht mal einen Unterschied auserdem hält es besser als je zuvor!
Benutzeravatar
MiLi
Beiträge: 233
Registriert: 08.07.2005 17:19:13
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Kontaktdaten:

#4 Re: Defekter Stift an der Taumelscheibe für den V 2

Beitrag von MiLi »

Flieger hat geschrieben:Wenn ihr einen dünnen draht um die Taumelscheibe macht dann habt ihr den Effekt wie wenn er noch original wäre. Schaut euch mal meine Bilder an und sagt was ihr davon haltet.

FG: Wolfgang
Hallo,

eine klasse idee :lol:
FG MiLi

T-REX 450 XL CDE
Steuerung: FX 18, Schulze alpha-8.35w, 3x HS-56HB, 1xS3108, GY401
Antrieb: 450 TH, 13er Ritzel, Jazz 40-6-18
CFK-Heckrohr, 347 mm
Align CFK-Chassis SE, schwarz
Helitec CFK-Hauptrotorblätter 325 mm

eSkyLamaV3 mit FlyCamOne
Steuerung: FX 18

Status: Rundflug

Mitglied DMFV
Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 92
Registriert: 11.10.2005 19:17:49
Wohnort: 67133 Maxdorf

#5

Beitrag von Flieger »

Werde versuchen den draht noch besser um die Taumelscheibe zu legen. :cry:
FG: Wolfgang
Zoom 400 V2]
- Riemenantrieb des Heckrotors statt Kegelradantrieb
285mm CFK-Blätter SAB, Hacker Brushless B20-18L, Hacker 18B Heli, Gyro Piazo MS - 44 mit Heading Look, Servos 2x HS-50 u. 2x GWS IQ-120BB, LiPoly 1500mAh / 2000mAh 3S/1P mit M6 Buchse
Sender: Robbe FX 18
Staus: Rundflug
---------------------------------------------
"Möge das Rotorblatt mit Dir sein... "
Schaut euch mal meine Persönliche Gallerie an
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Tueftler »

eine reparatur mit einer aderendhülse geht bei einem etwas längerem "rest-knubbel" auch gut.
Das hatte ich vor 3 Wochen hier gelesen..... und gestern ist leider auch der etwas längere Teil abgebrochen. Jetzt heißt es mit CFK Stab und CA arbeiten. Na prima, ich mag nich bohren :oops:
Gibt es mittlerweile noch andere Tricks um einen Stift zu ersetzen?

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
victor
Beiträge: 28
Registriert: 15.02.2007 09:12:37
Wohnort: Mainz

#7

Beitrag von victor »

Hallo Wolfgang,

ich habe die Taumelscheibe auf die gleiche Weise mit ner Bueroklammer repariert, haelt perfekt, auch schon mehrere crashs ueberstanden.

http://www.rchelifan.de/download.php?id=18934

Ich wuerd mir an deiner Stelle keine sorgen machen und einfach so lassen...

Gruesse,
Victor
M3LON

#8

Beitrag von M3LON »

Hi!!
Es gibt noch ne andre Möglichkeit, man bohrt ein kleines Loch durch die TS, innen nimmt man natürlich das Kugellager raus!!! Dann steckt man von innen einen kleinen Nagel durch das Loch, der Kopf muss etwas abgeschliffen werden damit das Kugellager wieder reinpasst. Bevor man das aber einsetzt etwas CA unter den Rest-Nagelkopf und an die innen seite Pressen, am besten mit Zange damit der Nagelkopf die runde Form der TS annimmt.
Kugellager rein, TS montiert und fliegen bis der Artzt kommt bzw. der Lipo leer is!!
Das geht nie wieder kaputt!! ich hatte nen üblen Crash damit, da is nix passiert, eher verbiegen sich die Servogestänge!!
M3LON

#9

Beitrag von M3LON »

Das Ganze sieht von aussen dann so aus:
Dateianhänge
DSC00167.JPG
DSC00167.JPG (782.24 KiB) 247 mal betrachtet
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#10

Beitrag von mic1209 »

Ich hatte mir ein altes Ritzel von einem Heckmotor genommen, die Zähne ein wenig abgefeilt wegen der Optik, dann habe ich da einen Stahlstift durchgeschoben, so das der ca. 1 mm hinten durchguckt.
In die Taumelscheibe habe ich ein Loch gebohrt ( Lager natürlich vorher raus ), dann CA an das 1mm Ende des Stiftes und auf die Rückseite des Ritzels und zusammen gepresst. Das hatte den Vorteil, das der Stift noch zusätzlich durch das Ritzel gestützt wurde.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Tueftler »

gute Ideen!!! War etwas voreilig und hab, egal wie, mein Kugellager in der TS verklebt und beim reinigen zerlegt :(
Dafür hält der Stift jetzt :D Wenn noch jemand ein Lager oder eine defekte TS hat, darf er mich gerne kontaktieren :)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#12

Beitrag von mic1209 »

Tueftler hat geschrieben:gute Ideen!!! War etwas voreilig und hab, egal wie, mein Kugellager in der TS verklebt und beim reinigen zerlegt :(
Dafür hält der Stift jetzt :D Wenn noch jemand ein Lager oder eine defekte TS hat, darf er mich gerne kontaktieren :)

Gruß
Daniel
Hmmmmm.....war da nicht noch eins in meiner Grabbelkiste ??
Ich schau heute abend mal nach......mit etwas Glück....... :oops:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Tueftler »

Ich schau heute abend mal nach......mit etwas Glück.......
Dann bist du mein persönlicher Held (zum zweiten mal :) )

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#14

Beitrag von mic1209 »

Und so sieht die Reparatur mit nem alten Ritzel aus :D .

Und nun kommt das kleine Ding ins Tütchen und macht sich auf Richtung Odenbach :wink:
Dateianhänge
Pic-TS.jpg
Pic-TS.jpg (50.12 KiB) 255 mal betrachtet
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Tueftler »

Und so sieht die Reparatur mit nem alten Ritzel aus .

Und nun kommt das kleine Ding ins Tütchen und macht sich auf Richtung Odenbach
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Ich glaub in Cuxhaven gibts die Tage schönes Wetter ;)
Was kann ich dir als Dankeschön gutes Tun? Dein Wunsch ist mir Befehl! :)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Ikarus“