Welches Timing bei wieviel Magnetpolen?

Antworten
Benutzeravatar
masterste2000
Beiträge: 643
Registriert: 12.09.2007 19:39:14
Wohnort: Köln

#1 Welches Timing bei wieviel Magnetpolen?

Beitrag von masterste2000 »

Hallo Zusammen,

gibt es hier jemanden der mir das Zusammenwirken des Timings und der Magnetpolen von Brushlessmotoren erklären kann oder Quellen zum Nachlesen nennen?

Als Beispiel:

Ich habe ein 12N10P HK 5020-450 und hatte erst 18° eingestellt. Habe dann auf 20° erhöht und das Regelverhalten/Power wurde um einiges besser...

Jetzt habe ich gelesen, dass man sogar bis 25° gehen kann, nur den Zusammenhang von Magnetpolen und Timing konnte mir noch keine wirklich erklären....


Gruß
Stephan
Zuletzt geändert von masterste2000 am 15.08.2010 20:04:50, insgesamt 1-mal geändert.
Logo 700 V-Stabi 4225-470/Jive 80HV
STAX 800
http://www.smilefly.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Welches Timing bei wieviel Magnetpolen?

Beitrag von echo.zulu »

Moin Stephan.
Schau mal auf http://www.powercroco.de/. Da wird die Wirkungsweise und der Aufbau von Brushless-Motoren sehr gut erklärt. Allgemein kann man sagen: Je mehr Pole ein Motor hat, um so mehr Vorzündung kann man einstellen.
Benutzeravatar
masterste2000
Beiträge: 643
Registriert: 12.09.2007 19:39:14
Wohnort: Köln

#3 Re: Welches Timing bei wieviel Magnetpolen?

Beitrag von masterste2000 »

Danke aber habe schon viel auf der Seite(n) gelesen, aber ein Tabelle gibt das nicht, oder hast du was gefunden!

Grruß
Stephan
Logo 700 V-Stabi 4225-470/Jive 80HV
STAX 800
http://www.smilefly.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Welches Timing bei wieviel Magnetpolen?

Beitrag von echo.zulu »

Nein eine allgemeine Tabelle gibt es nicht. Schließlich hat jeder Regler auch noch seine Eigenheiten.
Benutzeravatar
masterste2000
Beiträge: 643
Registriert: 12.09.2007 19:39:14
Wohnort: Köln

#5 Re: Welches Timing bei wieviel Magnetpolen?

Beitrag von masterste2000 »

Dann stelle ich mal folgende Frage:

Wann beginnt bei einem 10 Poler die "Vorzündung" und bei wieviel Grad liegt man im optimalen Bereich?

Gruß
Stephan
Logo 700 V-Stabi 4225-470/Jive 80HV
STAX 800
http://www.smilefly.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Welches Timing bei wieviel Magnetpolen?

Beitrag von echo.zulu »

Den optimalen Bereich kann ich Dir auch nicht nennen. Ich denke das muss man ausprobieren. Allgemein wird denke ich die Vorzündung gemessen als Gradzahl des Magneten vor der aktuell bestromten Spule.
Benutzeravatar
masterste2000
Beiträge: 643
Registriert: 12.09.2007 19:39:14
Wohnort: Köln

#7 Re: Welches Timing bei wieviel Magnetpolen?

Beitrag von masterste2000 »

Danke!

Hoffe dann das mir doch noch jemand weiterhelfen kann?!!!

Gruß
Stephan
Logo 700 V-Stabi 4225-470/Jive 80HV
STAX 800
http://www.smilefly.de
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#8 Re: Welches Timing bei wieviel Magnetpolen?

Beitrag von dilg »

Hallo;

Die einfachste Möglichkeit wäre einfach mal ausprobieren, entweder im Fluge oder am Teststand. Zu ersteren brauchst du nicht viel, zu zweiteren entweder ein Unitest oder 2 Multimeter+Drehzahlmesser+drivecalc. Grob kann man aber sagen, 20° werden schon nicht so falsch sein... :wink:

Jedenfalls, die Frage ist alles andre als eindeutig. Zur Veranschaulichung habe ich mal 2 Diagramme verschiedener Motore mit verschiedenen Timings (5/15/25°) angehängt.
Man sieht, beide sind unterschiedlich empfindlich aufs Timing, beide haben ihr Optimum woanders und beide teil(t)en die selbe Glocke und den selben Regler.
Sind im Vergleich zum 5020 zwar Spielzeuge, die Aussage bleibt aber gleich.
Das zweite Diagramm riecht zwar nach Wicklungsfehler, konnte aber "damals" keinen Defekt feststellen..

hth&lg michl
Dateianhänge
timing2.png
timing2.png (34.67 KiB) 311 mal betrachtet
timing1.png
timing1.png (31.71 KiB) 311 mal betrachtet
lg michl
Benutzeravatar
masterste2000
Beiträge: 643
Registriert: 12.09.2007 19:39:14
Wohnort: Köln

#9 Re: Welches Timing bei wieviel Magnetpolen?

Beitrag von masterste2000 »

Das mit den 20° habe ich auch schon herausgefunden, aber mich interessiert es schon genauer welchen Zusammenhang Timing mit der Polzahl hat und welches Timing perfekt ggf. "Vorzündung" zu einem 10Poler passt?

Was mich schon wundert ist, dass sich die Hersteller selber nicht zu dem Thema auslassen bzw. keine Doku dazu erstellen und bereitstellen.....


Gruß
Stephan
Logo 700 V-Stabi 4225-470/Jive 80HV
STAX 800
http://www.smilefly.de
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“