Diesel oder Benziner??

Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#16 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von Exxtreme »

avalon hat geschrieben: Stimmt so nicht, ein Diesel hat zwar durch die Aufladung mehr Drehmoment, aber er hat es bei niedrigen Drehzahlen.
Die Beschleunigung beim "normalen" fahren ist besser, bei maximaler Beschleunigung (Gänge ausdrehen) interessiert es nicht,
wieviel Drehmoment ein Motor bei 1800 U/min hat, dafür stört es gewaltig, dass ihm (Diesel) ab 4000 die Luft ausgeht und man früher schalten muß.
Ganz so ist das nicht man muss ja zumindest den ersten gang mal aus dem unteren drehzahlbereich heraus beschleunigen, da haben die meisten TDI ihr volles drehmoment schon bei < 2000U/min konstant bis kurz vor drehzahl ende, bei nem benziner mit wenig hubraum steigt das drehmoment erst gegen ende des drehzahlbandes auf maximum.
Eigendlich aber frisst den vorteil Drehmomentplato in dem fall das mehr gewicht des Motors/turbo und getriebe wieder auf :roll:

Ein deutlicher vorteil eines Tdis den man auch nicht schönreden kann sind die elastizitätswerte diese sind in der regel bei nem 100Ps Tdi gleich nem 150Ps Benziner, das merkt man wenn man beim überholen zb. aus 50km/h heraus im 4. gang bleiben kann und trotzdem zügig schneller wird, da heisst es bei nem gleich PSigen Benziner erstmal 1-2 gänge zurückschalten um auf touren zu kommen.

mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
Doorgunner
Beiträge: 129
Registriert: 13.12.2009 13:07:37
Wohnort: Stuhr

#17 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von Doorgunner »

Ich kann dir da nur zustimmen Crizz, mein A6 2,8 Quattro (1,6to 193PS) hat sich bei meiner Fahrweise immer zwischen 11,5 und 14,5l Super gegönnt und mein jetziger BMW 330d (1,7to 204PS) kommt zwischen 6,5 und 8l aus.
Selbst auf einer Autobahnstrecke mit Durchschnitt 140kmh (In Österreich nicht legal zu erreichen) braucht die Kiste nur 7,2l :) .

Und Mehr Spass machen die 410Nm auch noch :D

Gruß
Andreas
Hubschrauber:
Logo 500SE mit Microbeast// T-Rex 500 ESP mit Microbeast //
Compass 6HV FBL mit Microbeast // T-Rex 250se mit Microbeast

Sender:
MPX Cockpit SX M-Link und Spektrum DX 7
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von Crizz »

Reden wir eigentlich von aktueller Motorentechnik oder von der vor 10 Jahren ? Das macht nämlich auch nen gewaltigen Unterschied, da hat sich auch einiges verändert ( gerade in Bezgu auf den Einsatz von Kurzhub und Langhub Motoren, je nach Hubraum und Fahrzeugklasse ).

Die aktuellen Diesel sind m.E. über 65 % des Drehzahlbereich brauchbar - ab Standgas. Wenn man wirklich sportlich unterwegs sein will muß man zum richtigen Punkt schalten, und nicht spät. Sonst sieht man vom benziner mit gleicher Leistung nur den Auspuff. Das ändert sich erst bei entsprechend modifizierten ( professionell ge-chipten ) Motoren, die nehmen es dann schon eher mit den un-gechipten Benzin-Probanten auf, das Potential ist da auch erheblich größer als bei vielen Benzinern ( je nach Seriösität des Tuners, versteht sich . Vgl. Audi A6 3.0 TFSI und A6 3.0 TDI ABT ).

@Andi : ich denke wir teilen wirklich ähnliche Erfahrungen. Ich hab auch damals den V70 auf 245 PS chippen lassen ( Heico in Darmstadt ), und ich weiß heute bereits, was dabei herauskommt, wenn ich den A6 von ABT chippen lasse - da wirde der Unterschied noch krasser.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#19 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von avalon »

Exxtreme hat geschrieben: Eigendlich aber frisst den vorteil Drehmomentplato in dem fall das mehr gewicht des Motors/turbo und getriebe wieder auf :roll:
Ich weiß es nur von BMW, da sind gleich starke (PS) Benziner und Diesel in der max. Beschleunigung bis auf ein paar 1/10 Sek. gleich,
auch wenn einem der Diesel um Welten schneller vorkommt.
Exxtreme hat geschrieben:wenn man beim überholen zb. aus 50km/h heraus im 4. gang bleiben kann und trotzdem zügig schneller wird, da heisst es bei nem gleich PSigen Benziner erstmal 1-2 gänge zurückschalten um auf touren zu kommen.
Ich würde nie auf die Idee kommen, ab 50 Km/h im 4 Gang zu überholen, dafür geben viel zu viele Leute dann extra Gas :wink: .


Dieselkradtstoff verbrennt effizienter als Benzin, deshalb wird ein Diesel immer weniger brauchen, aber nicht so viel wie bei den aktuellen Fahrzeugen.

Ende der 80er hat AMS mal einen Wettbewerb der "saprsamsten Autos" gemacht. Gewonen hat damals ein Golf TDI mit ca. 0,5 L
weniger als der Zweitplatzierte Honda Civic V-Tec-E, ein geniales Konzept, von dem ich bis heute nicht verstehe, warum das nicht weiterentwickelt wurde.

Dann kam der Boom der DIesel und alle fähigen Ingenieure haben fleißig die Diesel verbessert und immense Fortschritte gemacht.
Die Benziner haben sich in den letzten 10 Jahren, bis auf wenige Ausnahmen, kaum verbessert.

Jetzt sind die Autofirmen aufgewacht und treiben die Entwicklung der Benziner wieder voran. Es wird seine Zeit dauern, aber in naher Zukunft
wird der Verbrauchsunterschied bei weitem nicht mehr so groß sein wie er aktuell ist.
Ein großer Fortschritt ist schon bei VW/Audi mit den kleinen doppelt aufgeladenen Benzin Direkteinspritzzern zu sehen,
schaut Euch mal die Werte vom Polo GTI mit 1,4L Hubraum 180 PS, Kompressor und Turbolader an...und da geht noch was :wink:
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#20 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von Kupfer »

OMG, warum schreibt ihr den so viel :shock: :D

Um noch genauer meine "Situation" zu beschreiben:

Ich brauche kein Auto mit 300PS, das in 280km/h geht, weil man ja in Österreich sowieso nicht so schnell fahren "kann" :wink:
Aber man sollte halt ordentlich überholen können, um das geht es mir. 90 bis 120PS je nach dem ob Diesel oder Benziner hätte ich gerne..
Neues Auto kommt nicht in Frage, werde mir einen ca. 4-6 Jahre alten suchen. Von daher ist der Anschaffungspreis egal.

Ein Diesel hat ja doch schon viel früher ein höheres Drehmoment, wodurch man niedertouriger fahren kann und nochmal zusätzlich Sprit spart, oder?
Bei dem Benziner den ich jetzt fahre (der hat auch nur 65PS) muss man immer so hoch drehen, dass man glaubt es zerreißt den Motor gleich,
was für den Spritverbrauch auch nicht gut ist..

Wie ist das jetzt mit dem Service, ist das ziemlich gleich oder nicht, habe jetzt schon wieder verschiedene Meinungen gehört!?

Alles also bezogen also auf ein ca. 5Jahre altes Auto..

Danke schon mal für eure Hilfe und verzeiht mir, falls ich was vergessen habe, gucke nebenbei Pro7 :shock:

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#21 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von avalon »

OK, Du solltest DIr nen Diesel holen, hast Dich im Inneren ja eh schon dafür entschieden :wink: .

Vor 5 Jahren waren Die Service Intervalle glaub´noch häufiger und teurer, hängt aber auch vom Modell ab.

Und sieht zu, dass der nen Partikelfilter hat, einige Arbeitskollegen von mir müssen ihr alten Rußbomber verkaufen,
weil sie nicht mehr in die grüne Umweltzone dürfen und ein nachrüsten nicht lohnt/geht :wink: .
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#22 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von Exxtreme »

avalon hat geschrieben: Dieselkradtstoff verbrennt effizienter als Benzin, deshalb wird ein Diesel immer weniger brauchen, aber nicht so viel wie bei den aktuellen Fahrzeugen.

nicht wirklich, weil wenn man 1kg benzin (0,72kg/liter) und 1kg diesel (0,82kg/liter) vergleicht und die heizleistung in Kj angibt ist benzin sogar ne spur energiehaltiger, das glück ist nur das man nach liter bezahlt und nicht nach Kg :mrgreen:

mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#23 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von F1ow »

Alter: 17
Bei dem Benziner den ich jetzt fahre
:shock:
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#24 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von Kupfer »

avalon hat geschrieben:OK, Du solltest DIr nen Diesel holen, hast Dich im Inneren ja eh schon dafür entschieden :wink: .
Mhh.. merkt man das, aus dem was ich geschrieben habe? :oops:
Ich hätte schon gerne einen Diesel, aber wenn ich von den Kosten mit einem Benziner besser dran bin, dann wird es ein Benziner.
avalon hat geschrieben: Und sieht zu, dass der nen Partikelfilter hat, einige Arbeitskollegen von mir müssen ihr alten Rußbomber verkaufen,
weil sie nicht mehr in die grüne Umweltzone dürfen und ein nachrüsten nicht lohnt/geht :wink: .
Gibts sowas in Österreich? In so einer Zone bin ich noch nie gefahren..

@F1ow: Habe ja nich geschrieben, dass das mein Auto ist, ist das von meiner Muddi :wink:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#25 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von F1ow »

Kupfer hat geschrieben:@F1ow: Habe ja nich geschrieben, dass das mein Auto ist, ist das von meiner Muddi :wink:
Achso, ok. 8)
Klärt so einiges.

Nimm nen Benziner und gut is. :mrgreen:
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#26 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von Exxtreme »

@kupfer

ich weiss ja nicht in welcher preisklasse du kaufen willst, mittlerweile gibts ja auch niedrig PSige turbo benziner, da hast du dann die kosten von nem benziner und den Turbovorteil eines TDIs, im verbrauch halten sich diese motoren auch zurück, vielleicht ne option für dich.

mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#27 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von ReinerFuchs »

ich muss jetzt auch mal was einwerfen, wenn du tatsächlich nur 17000Km im Jahr fährst lohnt sich ein Diesel nicht, das ist fakt

ich fahre auch einen Benziner obwohl es sich bei mir schon lohnen würde ein Diesel zu fahren bei 50.000Km im Jahr
aber mir macht mein Benziner zuviel Spass um ihn gegen ein Diesel ein zu Tauschen, bei gleicher leistung bräuchte ich schon ein 3L Diesel und das würde sich dann auch nicht mehr lohnen weil so ein gefährt dann auch locker 10L schluckt.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#28 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von tracer »

Ich mag meinen Diesel :)
Die Laufkultur des Motors ist einfach klasse, Drehmoment erinnert an den BigBlock, den ich im CJ7 hatte.

Ich habe nen 206cc mit 109 PS bei 1,2t als Benziner, und nen Ducato mit 130 PS bei 3,3t als Diesel.

Der Diesel läuft einfach schöner.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#29 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von Crizz »

Kupfer, ich hatte ganz vergessen das du Österreicher bist. Wenn du es mit reinen Zahlen verglichen haben willst, und nicht nur Verstand sondern auch Herz bei so nem Kauf mitentscheiden darf, such dir die Fahrzeuge mal aus, die in Frage kommen und vergleich Versicherungskosten und Steuer. Dann überleg dir, wieviel du pro Jahr fährst und rechne dir das mal auf Kraftstoff um. Dann hast du zunächst mal nüchterne Zahlen, und dann kann man schaun, ob man die endgültige Entscheidung dem Kopf oder dem Herz überläßt ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#30 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von buz »

Was viele bei Autos immer vergessen, entscheidend ist nicht nur die Leistungsangabe in kW, sondern eben auch das Drehmoment.
Bei einem Diesel liegt das eben schon sehr früh an, da diese ja inzwschen fast alle eine Turbo Aufladung besitzen.

Und in diesem Punkt sollte man z.b. einen 100kW Diesel nicht mit einem 100kW saug Benziner vergleichen. Der Sauger braucht einfach Drehzahl um die Leistung zu bringen.
z.b. ein Hondy Civic Type R, mit einem 2l 200PS Saugmotor. Das Auto fährt sich komplett anders als z.b. ein 200PS GTI. Den Honda muss man immer weit über 5000rpm halten, sonst passiert nichts.

Die modernen kleinvolumigen Benziner haben inzwischen ja viele auch eine Aufladung spendiert bekommen, sei es bei den schwächeren Versionen eine einstufige Aufladung oder dann eben eine 2 Stufige Aufladung bei den Motoren mit mehr Leistung.

Welches Antriebskonzept einem am Ende besser gefällt, das ist immer sehr individuel. Der eine mag eben das plötzlich einsetzende Drehmoment bei einem Diesel, der andere eher einen Sport Motor, der Drehzahl braucht.
Ich persönlich bin auch der Diesel Typ, auch wenn ich momentan bei weitem keine 17t km im Jahr fahre.

Für mich käme als "Ersatz" eben nur ein aufgeladener Benziner in Frage und da bin ich dann beim Verbrauch deutlich höher als bei meinem Diesel.
z.B. käme für mich nie ein 1,6-1,8l Benzin Sauger in Frage.

Die Frage welcher Antrieb ist der beste für einen kann man eben auf der wirtschaftlichen Seite entscheiden und auf der Seite, was will ich haben bzw was liegt mir mehr.

Grüße
Stefan
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“